Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Shopwechsel

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.03.2011, 19:04

ja und wieso bin ich nu ein Schwachkopp?
Mal ganz abgesehen davon, das xtC heutzutage Oldschool ist?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


progger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 341
Registriert: 03.01.2011, 16:04
Wohnort: Hessen

Beitrag von progger » 05.03.2011, 10:49

von schwachkopf hab ich nix gesagt..

vlt weißt du mehr als ich...oder anders rum

jeder macht es anders...

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 05.03.2011, 11:52

Ich würd ein Mapping von den alten auf die neuen Domains mittels 301 machen (könnte etwas Arbeit bedeuten bei grossen Shops). Dann eine neue Sitemap zur Unterstützung des Crawlers bei Webmasters hoch laden, neue Base Datei generieren und (um es catcat gleich zu machen) eine rauchen gehn weil fertig.

Wie bugscout schon sagt ist natürlich die sicherste Lösung erst mal ein zweites System aufsetzen. Dieses ein wenig rennen lassen bis die Umsätze passen und danach die alte Domain als "Content-/Linklieferant" für die neue benutzen. Diese Vorgehensweise könnte allerdings etwas dauern. Der neue Shop muss sich ja erst einmal etablieren.

BTW: es benutzen viele Shopsysteme nur die ID zur Identifizierung in der URL. Demnach wird eine Beibehaltung der Linkstruktur sehr wahrscheinlich dem Kosten/Nutzen Faktor nicht gerade entsprechen ;-)
keiner mehr eine Idee worauf ich sonst noch achten muss !!!
Wie du schon merkst ist dieses das wichtigste. Mir würde in Richtung SEO da auch nicht mehr einfallen (bis auf die allgemeinen Richtlinien) ausser vllt das selbstverständliche wie Artikelimport, Anbindungen zu Wawi & Lager, PSM's, etc..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hildebrs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 04.07.2004, 18:07

Beitrag von hildebrs » 05.03.2011, 20:17

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Welches Shopsystem würdet Ihr den holen. Hab an Magento gedacht, aber das wird wohl aus kostengründen nicht hingehen, oder kennt ihr jemand der das System mir aussetzen würde. Eine Argentur wird wohl definitiv zu teuer sein !!

Welches andere würdet ihr nehmen

LG
Stefan

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 05.03.2011, 20:56

Da gibt es diverse Hoster, die eine 1-Klick-Installation von Magento anbieten und den passenden Webspace dazu. Musste einfach mal googeln. Ein gutes Forum für Magentofragen ist https://rackspeed.de/ und dann gibts natürlich noch das Magentoforum auf https://www.magentocommerce.com/boards/ .

Magento braucht viel Einarbeitungszeit und auch ein bischen mehr KnowHow.
Aber dann kann man mit dem Ding so ziemlich anstellen.

Diverse xtC-Systeme sind auch nicht zu verachten... aber da kenne ich mich nicht so aus.