ich habe mal eine Frage. Ich bin grad dabei mir eine Linkstruktur, für meinen Blog, aufzubauen und bin mit vielen Seiten im Gespräch über Contentlinks oder Keywordlinks (weiß nicht wie es in der Fachsprache richtig heißt). Ich hab mir überlegt mich erstmal auf 3 Keywords zu beschränken, macht das Sinn? Oder nur eins oder doch mehr?
Sollte ich alle Backlinks auf meine Startseite linken lassen, oder ist es besser die Links auf einen bestimmten Artikel in dem das Keyword auch im Title Tag steht zu linken?
Nach meiner logischen Überlegung sollte ein Deeplink dazu führen, dass der betroffene Artikel bei Google schneller klettert als wenn ich auf die Startseite linke. Bei Link auf Startseite gewinnen jedoch alle Artikel Positionen bei Google jedoch langsamer?
Eine kleine Auflistung von Vor- und Nachteilen wäre toll.
Sowohl Strartseite als auch Deeplinks sollten vertreten sein mit gemischten Ankertexten in denen immer das Haupt-Keyword oder domain.tld stehen (wenn startseite). Kommt aber auch darauf an worunter du ranken willst.
Deine logische Überlegung trifft zu.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gemischter Ankertext in denen immer das Haupt-Keyword steht?
Also zusammengesetzte Wörter? z.B. Haupt-Keyword ist Haus
Ankertext varianten: Stein Haus, großes Haus etc.
Würde Steinhaus auch sinn machen oder zählt das nur wenn jmd. Steinhaus in die Suche eingibt nicht aber Haus aus Stein?