Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO-Einstieg - Wie sieht Schritt 2 aus?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
klang
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2011, 00:24

Beitrag von klang » 20.03.2011, 01:15

hallo,

nach der lektüre gefühlter 1000 seo hilfe-seiten, habe ich die ersten schritte der on-page optimierung, so gut ich das thema verstanden habe, umgesetzt. damit meine ich das unterbringen von metatags, keywords, internen verlinkungen, code trimmen etc.

da ich leider kein pro (eher bloody noob) im bereich seo und backlinks bin, meine frage an die routiniers; wie bringt man den stein ins rollen bzgl. der ersten backlinks? ich möchte ungern foren zuspammen müssen, die zwar themenrelevant sind, aber selbst reichlich content haben (geht um das thema Audio-Mastering). klar, es gibt verzeichnisse. auch sämtliche social networks, aber die werden ja erst interessant, wenn sich eh schon einiges an traffic auf der seite tut.

wo fängt man an, dass es SOLIDE wächst?

noch was, wegen der menge der metatags, gibt es da konkrete richtlinien? auf einigen seiten hiess es, nicht mehr als 15, woanders, beliebig, aber die wertung über 10-15 ist dann bei der suchmaschine niedriger.... bin da etwas neben der spur. bei bedarf kann auch gern mal in den quelltext der seite geschaut werden, was dort in sachen meta suboptimal ist. wie gesagt, ist (noch) nicht ganz mein gebiet...


danke,
Mathias

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 20.03.2011, 06:18

Für den Anfang sind Bookmarks oder Webkataloge ganz okay. Sonst gibt es natürlich noch Artikelverzeichnisse. Mit diesen Quellen kannst du dir ein paar Link beschaffen.

Bei den Metattags nehme ich an es geht um die Keywords? Google beachtet dies nicht, ist also irelevant.
Die Description soll vorallem zum Klicken anregen.

klang
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2011, 00:24

Beitrag von klang » 20.03.2011, 10:36

wow, das ging aber schnell.. danke.

ja, dass google die tags im regulären meta teil weniger (oder gar nicht) als die selbst gefilterten keywords im content beachtet, ist mir auch bekannt. aber schon aus gewohnheit setz ich die natürlich in den metabereich trotzdem mit rein. schon, weil tante google morgen vllt. wieder die idee hat, nach anderen regeln zu pokern.

ja, verzeichnisse sind auch gut, eigentlich. das hiesse aber, damit das problem des doppelten contents nicht auftaucht, wieder nen haufen 'eigenkomposition' zu basteln. oder bringen kurze artikel, die nur auf die seite ( mastering-tipps.de - hatte ich oben vergessen, wegen der meta geschichte ) hinweisen wirklich etwas, statt größeren auszügen direkt aus dem content? kennst du empfehlenswerte artikelverzeichnisse?

wonach ich ein wenig mehr ausschau halte ist, wie man direkt mit anderen websites sinnvolle verlinkerei macht. natürlich content-bezogen. ohne linkfarmhintergrund. ist irgendwie schwierig, der einstieg - nur auf das gefundenwerden von google will ich mich nicht verlassen.

ok, weitere ideen, die in der paxis erfahrungsgemäß gute ergebnisse gebracht haben?



:Fade-color