Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Deutschland ist DIE DEMOKRATIE wo der Bürger die wenigste Macht hat
Gemälde die an der Wand hängen zählen dazu? Dann kann ich von einem 20 Mio teurem Bild nur noch 1/19 Besitzen? Du hast mal Ideen.alex07 hat geschrieben:-Freigrenze von flüchtigen Kapitalen (Geld- auzf Konto bspw) begrenzen auf 1 Mio im Jahr, danach geht alles zum Staat, es sei DENN-.-- man gibt es aus!
Geld muss man ausgeben können. Wenn ich da Leute höre die Superreich sind und es nicht nutzen, also es dem Kreislauf entziehen ist das sehr schlecht für den allgemeinen Wohlstand. .. Das mit der MIO ist jetzt nur ein Beispiel nach oben, nach unten kann es gehen. Es geht sich darum das Geld schnell den Besitzer wechselt.
Das findet ständig statt indem Lizenzen und ähnliches verkauft werden.alex07 hat geschrieben:3.Idee: Forschung verzahnen, Wissensaustausch, gesicherte Datenbank aber offen für alle Forscher. Da bin ich mir aber noch nicht den Risiken bewusst, könnte allerdings ne riesen Chance sein. Denn nicht imer werden gute Ideen gefördert. Das sollte sich ändern. Dann Forschung für das allgemeinwohl. Superpatente die tiefgreifende Entdeckungen sind sollten von Staat übernommen und verteilt werden an alle die interesse haben. Kurtz ein Beispiel:
Jmd erfindet ein Perpetuum Mobile - frei für alle
oder supersparsames Auto erfunden : sollte die ganze industrie erhalten sollen. Ich mein die Technik nicht das Design
->schnellere Entwicklungszyklen, niedrigere Forschungskosten, mehr für die Menschheit
Das Gegenteil wäre der Fall, einfach zu belegen denn aus Ländern die kein Patentrecht kennen kommen auch keine Entwicklungen. Nach deiner Meinung müssten diese das Paradis für die Menschheit sein, aber auch das ist nicht gegeben.schnellere Entwicklungszyklen, niedrigere Forschungskosten, mehr für die Menschheit
Hartz4 ist auch eine Subvention, stoppen? Die finden dann sicher schneller Arbeit?Wir planen die Subvention abzubauen. Alles was Subvention braucht ist nicht selber tragfähig. Dann denken wir weiter...
Kohle, Landwirtschaft, warum wird das subventioniert. Das geht gegen die Marktregeln, ok dann sind wir wieder von Importen abhängig, aber De als grosse Exportnation kann doch auch die Russische or whatever verfeuern, wenn se denn billiger ist. Bei Lieferstop, wie vielleicht befürchtet -haben wir RIESEN Reserven. Manchmal mus man Nägeln mit Köpfen machen. Auch wenns so aussieht: Massenentlassungen sind Massenentlastungen. Die finden schon in dem System wieder nen neuen Job. Mein Vater war auch Bergmann im Ruhrpott, heute ist er selbständig und hat sich einen Traum erfüllt.
beweist mal wieder, dass Multitasking nischt für Männer ist.alex07 hat geschrieben: Ich war grade Reiten, und da habe ich wieder nachgedacht.
Wenn ich da Leute höre die Superreich sind und es nicht nutzen, also es dem Kreislauf entziehen ist das sehr schlecht für den allgemeinen Wohlstand. .. Das mit der MIO ist jetzt nur ein Beispiel nach oben, nach unten kann es gehen. Es geht sich darum das Geld schnell den Besitzer wechselt. Geld sollte nie gehortet werden,
Den Beamtenapperat vergrößern, kann es ja wohl nicht sein. Allerdings im Umkehrschluß kann ich für die Nutzer auch keinerlei Vorteile durch die bisherigen Privatisierungen staastlicher Unternehmen erkennen.2. Idee: Krankenkassen und Pharmaindustrie verstaatlichen. Das kann auch was gutes sein, denn das System bricht zusammen. Ist auch nicht gut, ich nehme Tabletten die insgesamt mehr als 1000€ kosten. Da stimmt doch was nicht, oder?
->Stabiles Gesundheitssystem schaffen und beste Medizin für alle!
3.Idee: Forschung verzahnen, Wissensaustausch, gesicherte Datenbank aber offen für alle Forscher.
Ich finde das das Geldsystem "UniversalTaschmittel" eine Großartige sache iststirnlappenbasilisk hat geschrieben:Das Geld was auf der Bank liegt wird dem Kreislauf rückgeführt, indem die Bank Kredite vergeben kann.
---Nach deiner Idee wäre jede Firma bekloppt----stirnlappenbasilisk hat geschrieben:Das findet ständig statt indem Lizenzen und ähnliches verkauft werden.
Nach deiner Idee wäre jede Firma bekloppt noch 1 Cent in Forschung zu investieren, wenn jemand anderes es entdeckt kirgt man es für 0 Cent.
Das Gegenteil wäre der Fall, einfach zu belegen denn aus Ländern die kein Patentrecht kennen kommen auch keine Entwicklungen. Nach deiner Meinung müssten diese das Paradis für die Menschheit sein, aber auch das ist nicht gegeben.schnellere Entwicklungszyklen, niedrigere Forschungskosten, mehr für die Menschheit
Teil 1 "Ja" = PKV abschaffen bzw nur als Zusatzversicherungalex07 hat geschrieben:->Stabiles Gesundheitssystem schaffen und beste Medizin für alle!
Schlanker Staat .... wurde langelange probagiert ....guppy hat geschrieben:Den Beamtenapperat vergrößern, kann es ja wohl nicht sein. Allerdings im Umkehrschluß kann ich für die Nutzer auch keinerlei Vorteile durch die bisherigen Privatisierungen staastlicher Unternehmen erkennen.alex07 hat geschrieben: 2. Idee: Krankenkassen und Pharmaindustrie verstaatlichen. Das kann auch was gutes sein, denn das System bricht zusammen. Ist auch nicht gut, ich nehme Tabletten die insgesamt mehr als 1000€ kosten. Da stimmt doch was nicht, oder?
->Stabiles Gesundheitssystem schaffen und beste Medizin für alle!
sorry, das ist kokolores. rein umgangssprachlich hast du recht. kriegt man ja in jeder 'youtube-doku' mit (die gleichen, wo es heißt deutschland sei eine gmbh, weil es tatsächlich eine finanz-gmbh gibt, die finanzgeschäfte des bundes abwickelt...). aber es ist wortklauberei. das grundgesetz hat verfassungsrang; wir haben deshalb auch einen verfassungsschutz und ein verfassungsgericht, was aufgrund des GG entscheidet. das grundgesetz ist der name unserer verfassung. sei froh, dass du kein engländer bist, DIE haben echt keine verfassungPompom hat geschrieben:Deutschland ist DIE DEMOKRATIE wo der Bürger die wenigste Macht hat
Deutschland ist auch die DEMOKRATIE, in der es keine Verfassung gibt, sondern nur ein GrundGESETZ, weil die Dinger sich ganz einfach vom Gesetzgeber ändern lassen. Ohne, dass da irgendwas von Mitbestimmung ist.
Wenn ich in irgendwelchen Quasselrunden oder auch von irgendwelchen Politikern immer irgendwas von deutscher Verfassung höre, dann könnte mir immer das Messer in der Tasche auf gehen, denn diese gibt es nicht und das wissen diese Quasselbrüder auch ganz genau.
das ist der punkt. das müsste wirklich so sein.800XE hat geschrieben:[qu
Lösung
Kapitalistische-Demokratie
Die Parteien müßen für die Fehler ihrer Politiker haften
(und eventuelle Externe Berater müßen auch haften)
Richtig, das kann man dann noch auf andere Bereiche ausweiten, wozu 100 Tageszeitungen, wenn eine reichen würde800XE hat geschrieben:Lösung
BWM hat Vorschlag für besseren Motor
Benz hat Vorschlag für besseren Motor
und dann gibt es eine WissenschaftlichDemokratische-Entscheidung welche Idee besser ist
= Komkurentz befor Geld ausgegeben wird, bzw die Zeit wo zeitgleich 2mal Geld ausgegeben wird wird verkürzt
Gute Idee, die ich befürworten würde wenn ich dann nicht befürchten müßte das dann noch weniger schlaue Köpfe in die Politik gehen würden. Bei der Bankenkrise hätten sie es wirklich machen können, aber die Staatsanwaltschaft hatte wohl keine Lust, weil alle Parteien (Schwarz/Geld/Rot/Rot/Grün) dagegen angekämpft hatten, weil jede Partei schwarze Schaafe hatte.Kapitalistische-Demokratie
Die Parteien müßen für die Fehler ihrer Politiker haften
(und eventuelle Externe Berater müßen auch haften)
ich wollte dir widersprechen, weil ich dachte du hast es falsch verstanden, aber der nächste Quote(Absatz) sagt mir das DU es doch richtig verstanden haststirnlappenbasilisk hat geschrieben:Richtig, das kann man dann noch auf andere Bereiche ausweiten, wozu 100 Tageszeitungen, wenn eine reichen würde800XE hat geschrieben:Lösung
BWM hat Vorschlag für besseren Motor
Benz hat Vorschlag für besseren Motor
und dann gibt es eine WissenschaftlichDemokratische-Entscheidung welche Idee besser ist
= Komkurentz befor Geld ausgegeben wird, bzw die Zeit wo zeitgleich 2mal Geld ausgegeben wird wird verkürzt
Aber um im Beispiel zu bleiben, wenn Benz und BMW am selben Motor forschen, will der eine schneller sein als der andere, wenn beide am selben forschen ist es (fast) egal wie lange sie brauchen, weil sie sich hinterher keine Konkurrenz mehr machen können.
mein Rückzug meines Widerspruchsstirnlappenbasilisk hat geschrieben:Einfaches Prinzip, ein 100-Meter-Lauf mit 9 Konkurrenten wird schneller gelaufen, als ein 100-Meter-Lauf mit nur einem Läufer und 10 Gewinnern.
Auf Phönix läuft gerade "Rätselhafte Krankheiten"800XE hat geschrieben:es gibt vielesvielesvielesvielesvielesvielesvielesvielesvielesvielesvielesvieles das man bezahlen kann ....alex07 hat geschrieben:->Stabiles Gesundheitssystem schaffen und beste Medizin für alle!
.... aber sollte das auch bezahlt werden?
stirnlappenbasilisk hat geschrieben:Selten so einen stuss gelesen, wenn die Billigflüge ausgebucht sind gibt es nur noch die teuren, die sind aber nicht erst seit der Katastrope so teuer, sondern sie sind es immer. Nur das jetzt die Sondersituation ist, das ein Passagier zwei Strecken finanzieren muss, weil das Flugzeug eine Strecke weitestgehend leer sein dürfte.alex07 hat geschrieben:Ich hatte hier glaube mal das Beispiel aufgeführt, das wegen der Atomkatastrophe die Flugpreise gestiegen sind. 5000-20000 € für 1! Flugticket aus der Katastrophenzone raus. Das darf natürlich nicht sein. Ein Vater der in der Fabrik arbeitet kann sich sicherlich keine 100.000 € für seine Familie leisten. Da ist was falsch im System...
Und glaube nicht alles was in den Nachrichten kommt, ich habe gerade mal spaßeshalber nachgeschaut, der billigste Flug
Tokio —> Frankfurt (Sa. 03.04.2011) kostet ganze 613,58 €
Fukushima [FKS] —> Frankfurt, Frankfurt Int. [FRA] kostet 1060,10 €
Ist kein wunder wenn solche Meinungen zustande kommen, wenn man jeden Stuss glaubt der einem vorgesetzt wird.