Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Konkurrent schaltet Adwords auf [Meine Marke]?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 30.03.2011, 15:48

Hallo,

eine Suche nach [Meine Marke] erzeugt Adwords-Anzeigen eines Konkurrenten. Die Marke ist kein Kunstwort sondern zusammengesetzt wie z.B. Commerzbank (Aus Kommerz und Bank). Die Commerzbank ist momentan nur zu dem Teil meine eigene Marke, wie mein rechnerischer Anteil als deutscher Bundesbürger nunmal ist. Commerzbank dient nur als Beispiel. Außerdem ist die Marke eine Bildmarke, also auch nochmal schwächer.

Der Konkurrent kommt aus einer Nachbarstadt.

Woran kann ich erkennen, ob der Konkurrent bewusst auf [Meine Marke] Adwords-Anzeigen schaltet, oder ob es sich um einen unglücklichen Zufall handelt, weil weitgehend passend?

Wenn es bewusst auf [Meine Marke] geschaltet wurde, ist es natürlich ein juristisches Thema. Aber wie und woran erkenne ich das?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 30.03.2011, 16:00

Business-Experte hat geschrieben:Wenn es bewusst auf [Meine Marke] geschaltet wurde, ist es natürlich ein juristisches Thema.
Ehm... das darf er doch: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 87584.html

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 30.03.2011, 16:05

Das ist ärgerlich.

KleinaGit
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 09.07.2009, 22:49
Wohnort: Hammaburg

Beitrag von KleinaGit » 30.03.2011, 16:05

Joa, das darf er. Er darf deine Marke nur nicht in der Anzeige benutzen. Als Keyword, welches die Anzeigenschaltung auslöst ist das legitim...

AWelke
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 03.09.2008, 13:18

Beitrag von AWelke » 30.03.2011, 16:28

Wenn er Keyword Insertion nutzt bekommt er aber ein Problem. Das ist die einzige "Hürde" bei der Verwendung von Marken als Keyword.

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 30.03.2011, 16:30

Nein, im Anzeigentext taucht die Marke nicht auf. Anscheinend weiß er, was er tut.

spickzettel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2006, 20:10

Beitrag von spickzettel » 31.03.2011, 07:13

Außerdem ist die Marke eine Bildmarke, also auch nochmal schwächer.
Nicht nur schwächer sondern für die Verwendung als Wortmarke irrelevant, denn der Schutz erstreckt sich nur auf das Bild oder die Kombination Bild mit Wort.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag