Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

unterscheidet Google im title zwischen groß und klein?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
berbluesea
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2004, 18:58
Wohnort: Österreich

Beitrag von berbluesea » 05.12.2004, 19:04

hallo
Macht es einen Unterschied zwischen Keyword und KEYWORD werden beide gleich bewertet? oder hat die schreibweise KEYWORD mehr Bedeutung?

Habt Ihr da Erfahrungen?

Danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fool
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 200
Registriert: 28.03.2004, 12:12

Beitrag von fool » 05.12.2004, 19:38

macht keinen Unterschied!

Gruß
fool

Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 05.12.2004, 20:09

Mach einen Unterschied! :P

Siehst du ja auch an unterschiedlichen Rankings je nach Groß- und Klein-Schreibung.

Gruß,
Thomas

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 05.12.2004, 22:01

@Thomas

ich stelle den Unterschied aber nur bei manchen Keywords fest. :o

Bei anderen ist wiederum keiner festzustellen.

Dient wahrscheinlich zur Verwirrung der SEOs

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 06.12.2004, 09:53

ich tendiere auch dazu, dass es einen unterschied macht

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 06.12.2004, 14:57

Es macht garantiert KEINEN Unterschied ;).
Allein theoretisch würde das die zu bearbeitende Masse durch entsprechend eingstelle Google-Filter in astronomische Höhen treiben. Jenseits davon erhält kein Wort der Welt semantisch einen anderen Wert nur weil es gross geschrieben wird ;)
Warum ein "Keyword" besser rankt als ein "keyword" - ist entweder Zufall oder das Resultat von SEO.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 06.12.2004, 15:10

shapeshifter hat geschrieben:Jenseits davon erhält kein Wort der Welt semantisch einen anderen Wert nur weil es gross geschrieben wird ;)
Die Unterscheidung Gattungsnamen versus Eigen-/Marken-Namen ergibt auch eine andere Bedeutung, z.B. shell - Shell oder windows - Windows
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 06.12.2004, 15:24

Na dann melde dich freiwillig und trag alle Marken in die Google-DB ein........;)

Apropos Shell:
https://www.google.com/search?q=shell&ie=UTF-8&oe=UTF-8
https://images.google.com/images?q=shel ... a=N&tab=wi
schreibs halt mal gross......

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 06.12.2004, 15:37

shapeshifter hat geschrieben:Na dann melde dich freiwillig und trag alle Marken in die Google-DB ein........;)
Wenn sich Wörter im zweiten Buchstaben unterscheiden, die einen mit einem -o-, die anderen mit einem -u-, und diese Unterscheidung schlägt sich auch in einer unterschiedlichen Bedeutung nieder, sollten die mit einem -u- dann auch in eine Google-Datenbank eingetragen werden?
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 06.12.2004, 16:06

Jörg hat geschrieben:
shapeshifter hat geschrieben:Na dann melde dich freiwillig und trag alle Marken in die Google-DB ein........;)
Wenn sich Wörter im zweiten Buchstaben unterscheiden, die einen mit einem -o-, die anderen mit einem -u-, und diese Unterscheidung schlägt sich auch in einer unterschiedlichen Bedeutung nieder, sollten die mit einem -u- dann auch in eine Google-Datenbank eingetragen werden?
Und ich dachte es geht um Groß und Kleinschreibung und nicht um verschiedene Wörter?!? ;)

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 06.12.2004, 16:12

Ich stelle auch immer wieder Unterschhiede zwischen Groß- und Kleinschreibung fest. Diese sind allerdings nicht gravierend. Sind die Keywords beispielweise groß geschrieben und es wird nach der exakten Schreibweise gesucht, dann sind die Seiten um einige Plätze (1-5) besser gelistet. Das stelle ich bei meinen Keywords fest (ca. 20 Kombis).

Man sollte aber bedenken das die meisten Leute klein schreiben und von daher sollte dies auch besser sein.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 06.12.2004, 16:18

@pi-de

es ging um beides, ich bezog mich auf shapeshifters Aussage, dass Groß- und Klerinschreibung nirgends bedeutungsunterscheidend sei - dem ist aber nicht so; inwieweit Google dem Rechnung trägt, dass Großschreibung zur Markierung von Eigennamen eingsetzt wird, ist natürlich nochmal eine andere Frage.

mit dem Vergleich zum -o- und -u- wollte ich nur nochmal darauf hinweisen, dass Unterschiede in der Schreibung nicht dazu führen müsssen, die Wörter einzeln zu erfassen (wie Eintragen von Markennamen in die DB), es besteht lediglich kein Zwang die SERPs zu vereinheitlichen
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag