Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Canonical Links vs Hashes oder wie sollte ich DC vermeiden

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Panther
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2011, 12:23

Beitrag von Panther » 08.05.2011, 13:47

Hallo Zusammen,

die Produkte die ich auf meiner Seite anbiete werden zum großen Teil in mehreren Farben angeboten. Der Beschreibungstext für die einzelnen Farben ändert sich lediglich in der Farbbezeichung. (=DC)

Um die Wertigkeit nicht auf alle Farben zu verteilen möchte ich nur auf eine Farbe verlinken.

Sollte ich Canonical Links verwenden oder die Farbbezeichungen mit Hashes "#" auskommentieren?

Oder macht sogar beides Sinn?
Oder könnte eine Methode gar zu einer Abwertung führen?

Freue mich auf Eure Kommentare
Panther

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 08.05.2011, 14:09

Canonical verwenden.

Meines wissens kann man mit "#" auch nix "auskommentieren" ^^
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Panther
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2011, 12:23

Beitrag von Panther » 08.05.2011, 14:29

"auskommentieren" ist vielleicht das falsche Wort.

Was ich meine:
https://www.domain.de/tollesprodukt-548 ... or=schwarz
https://www.domain.de/tollesprodukt-548 ... olor=gruen
https://www.domain.de/tollesprodukt-548 ... color=blau
https://www.domain.de/tollesprodukt-548 ... color=gelb

Dadurch wird ja nur die Default Farbe in google indexiert. (https://www.domain.de/tollesprodukt-54896.html)

Alternativ könnten die einzelnen Farben per Canonical tag auf die Hauptfarbe verweisen:
<link rel="canonical" href="https://www.domain.de/tollesprodukt-54896.html">

Was ist geschickter?
Canonical geben nur eine Empfehlung für Google ab, die Hashes hingegen verhindern eine Mehrfachindexierung der Farben generell.
(Bin mir mit dieser Aussage unsicher, sonst würde ich nicht fragen.:wink: )

Oder sollte man gar beides verwenden?