Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.html entfernen

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 19.05.2011, 12:41

Wenn ich das nun alles über die .htaccess laufen lassen, entsteht mir dadurch ein Nachteil? Ist es möglich das sich die Ladezeiten verschlechtern?
Also im Prinzip ja, aber das sind Zeiten im Millisekundenbereich. Anders würde es natürlich aussehen, wenn es zig hunderttausende Seiten sind und tausende von Besuchern jeden Tag. Aber auch da sollte es kein Problem in dem Sinne sein - ist schließlich auch bei jedem anderen CMS so. Langsamer als ohne htaccess ist es aber, da der Webserver ja immer zwei Request bearbeiten muss - den eigentlichen Zugriff und den internen Abruf. Aber wie gesagt, Millisekundenbereich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 19.05.2011, 21:00

Puhhhh hat zwar gute 3H gedauert aber jetzt is es fertig!
Vielen Dank für deine Mühen^^

Mit Quellcode ( halt die URL´s ) sehen jetzt etwas verwirrent aus aber funktionieren tut alles. Oder findest du irgendwelche fehler auf anhieb?

Achja abgesehen von den paar Milisekunden entstehen mir ja keine Nachteile oder? Linkpower usw wird ja weiter übertragen wenn ich das richtig verstanden haben.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 20.05.2011, 07:05

Hm, was meinst Du genau mit "Mit Quellcode ( halt die URL´s ) sehen jetzt etwas verwirrent aus "

Ich sehe da nichts verwirrendes, oder habe ich an der falschen Stelle geschaut? Sind nun halt absolute Pfade, die immer vom Root ausgehen.

Probleme damit sollte es nicht geben, warum auch.

Allerdings solltest Du Deine Links schon noch ändern in die entsprechende neue Version, also alle "/xxx.html" nach "/xxx/". Aktuell funktioniert es so ja auch, aber nun gehst Du immer direkt über die Weiterleitung, welche ja nur für die alten URLs da ist, wenn die einer nutzt. Du solltest die nun ja nicht absichtlich nutzen. So gesehen hast Du aktuell auch keinen "wirklichen" internen Link, denn alle werden weitergeleitet. Also, gib überall gleich das richtige Ziel an.