Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Theme austauschen - Veränderungen bei Google?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 19.05.2011, 22:36

Eine Frage, die gerne beantwortet hätte:

Falls einem das WP-Theme nicht mehr gefällt und man es tauschen möchte, wirkt es auch auch auf die Suchmaschinen aus und man rankt dann schlechter?

Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 19.05.2011, 22:39

Hallo,

ist kaum zu erwarten - Title, Texte und Links bleiben ja gleich - Google hat noch keine Augen fürs Design.

daniel5959 :)

bloggonaut
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 23.05.2008, 09:15

Beitrag von bloggonaut » 19.05.2011, 22:58

ist kaum zu erwarten
Wie kommst du zu der Annahme? Ich kenne genug Blogger die nach einem Themenwechsel erstmal abgerutscht sind. Oft ändert sich ja der komplette HTML-Codeaufbau. H2 wird zu H1, eine Navbar im Header fällt weg, aus 2 Sidebars wird eine etc... da wird Google natürlich erstmal stutzig. Wenn du sicher gehen willst, schau halt, dass das neue Theme von der Codeausgabe ähnlich wie das alte aufgebaut ist und bastel ggf. noch etwas nach...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 19.05.2011, 23:03

Dass Dir Dein Theme irgendwann nicht mehr gefällt/langweilt ist normal. Ändere es nur, wenns wirklich notwendig ist, denn oft berechnet google im Anschluss Deine Seite neu. Ich habe mal zur selben Zeit auf 4 Webseiten die Themes ausgetauscht, ein paar Tage später sind alle abgestürzt und kamen 3 Wochen später wieder zurück.

Wenn Du dagegen nur im Css Code ein paar kleinigkeiten, wie farbe, größe usw. änderst juckt das google nicht.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 20.05.2011, 00:13

Kann mich nur anschließen, in der Regel geht es kurzfristig abwärts, da sich der Code der Seite meist drastisch ändert, aber nur ein temporärer Effekt.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 20.05.2011, 07:15

kommt auch ein wenig auf das Template an: meist ändert sich mit einem Template auch die interne Seitenstruktur und auch die Titel/Description wird teilweise über das Template gesteuert.

Je nach Template werden auch Überschriften (H1/h2) anders gekennzeichnet was auch Einfluss haben kann. Insofern sollte man sich das neue Template vor Einbau schon mal etwas anschauen um eventuelle negative Effekte auszuschließen.

Linkbuilder_Bochum
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 496
Registriert: 14.06.2009, 22:44

Beitrag von Linkbuilder_Bochum » 20.05.2011, 07:27

Vegas hat geschrieben:Kann mich nur anschließen, in der Regel geht es kurzfristig abwärts, da sich der Code der Seite meist drastisch ändert, aber nur ein temporärer Effekt.
Haargenau, so isses :wink:

intermalte
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 15.04.2009, 09:51

Beitrag von intermalte » 20.05.2011, 09:22

Grundsätzlich sollte daher das Layout möglichst weitgehend über css steuerbar sein.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 20.05.2011, 09:26

intermalte hat geschrieben:Grundsätzlich sollte daher das Layout möglichst weitgehend über css steuerbar sein.
Darauf kannst du dich aber bei den wenigstens Themes verlassen, so lange du nicht https://csszengarden.com/ als THeme hast ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

intermalte
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 15.04.2009, 09:51

Beitrag von intermalte » 20.05.2011, 14:09

Hirnhamster hat geschrieben:
intermalte hat geschrieben:Grundsätzlich sollte daher das Layout möglichst weitgehend über css steuerbar sein.
Darauf kannst du dich aber bei den wenigstens Themes verlassen, so lange du nicht https://csszengarden.com/ als THeme hast ;)
Was dann auch der Grund dafür ist, warum ich meine Themes weitgehend selbst gestalte (mal ganz abgesehen davon, dass man nur so einen einigermaßen eigenständigen Auftritt bekommt).

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 20.05.2011, 16:09

Vielen Dank. Mein Blog ist jetzt paar Wochen alt und irgendwie, schlägt man einen anderen weg ein und soll ich mein Theme lieber jetzt oder in paar Monaten verändern?

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 24.05.2011, 10:25

Also, habe Sonntag Abend mein Theme verändert. Googleveränderungen gab es sogut wie gar nicht...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag