Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Browser Caching

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 30.05.2011, 11:19

Hallo, ich möchte gerne das "browser caching" ausnutzen um eine bessere Ladegeschwindigkeit meiner Website zu erzielen.

Auf die Idee kam ich durch das Tool Page Speed.
Leider scheint mein Code fehlerhaft zu sein, denn Page Speed meldet immernoch Verbesserungsmöglichkeiten. Einen Fehler kann ich nicht erkennen.

Vielleicht habt ihr ja en Plan!


Folgendes steht in meiner .htaccess:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^antike-kulturen.com
RewriteRule (.*) https://www.antike-kulturen.com/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index\.html\ HTTP/
RewriteRule ^index\.html$ https://www.antike-kulturen.com/ [R=301,L]



ErrorDocument 404 /Fehlerseite404.htm



# Expire headers 5184000 Sekunden = 2 Monate
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive On
ExpiresByType image/x-icon "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType image/gif "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType image/jpg "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType image/png "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType text/css "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType text/javascript "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType application/javascript "access plus 5184000 seconds"
ExpiresByType application/x-javascript "access plus 5184000 seconds"
</IfModule>

# BEGIN Cache-Control Headers
<ifmodule mod_headers.c>
<filesmatch "\\.(ico|jpe?g|png|gif|swf)$">
Header set Cache-Control "max-age=5184000, public"
</filesmatch>
<filesmatch "\\.(css)$">
Header set Cache-Control "max-age=5184000, private"
</filesmatch>
<filesmatch "\\.(js)$">
Header set Cache-Control "max-age=216000, private"
</filesmatch>
</ifmodule>



# Turn ETags Off
<ifmodule mod_headers.c>
Header unset ETag
</ifmodule>
FileETag None

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 30.05.2011, 11:36

denn Page Speed meldet immernoch Verbesserungsmöglichkeiten
Und welche?

Sind die Module "mod_expires" und "mod_headers" denn überhaupt geladen und aktiv?

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 30.05.2011, 11:56

Wenn du meinst ob mein Webhoster mod_expires unterstüzt - das hat er mir geschrieben:

mod_expires ist aktiv. Die Ansteuerung obliegt Ihnen, mittels entsprechender Parameter in einer .htaccess Datei.

Ich dachte mit dem Code^^ in meiner .htaccess wäre das Problem gelöst.
Page Speed zeigt die selben fehler wie vorher an..
Also das die .png .img .gif usw... keine Vorgaben haben, wie lange sie im cache gespeichert bleiben sollen ( expiration not specified )

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 30.05.2011, 12:40

Dann schau mal das an.... "ExpiresByType image/jpg"

Das heißt eigentlich "ExpiresByType image/jpeg"

Bei Deinen Gifs scheint es ja zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

Expires	Fri, 29 Jul 2011 11&#58;41&#58;05 GMT
Cache-Control	max-age=5184000
Wobei der Code auch Unfug ist irgendwie...
Man beachte:
ExpiresByType text/javascript "access plus 5184000 seconds"
Header set Cache-Control "max-age=216000, private"
Also was denn nun?

Warum das so ist weiß wohl auch nur der Ersteller:
<filesmatch "\\.(css)$">
<filesmatch "\\.(js)$">
Warum nimmt der das einen "match" und eine Auswahlliste (), wenn es doch nur einen Wert gibt? Nennt sich glaube ich "Mit Kanonen auf Spatzen schießen".
Da würde auch einfach reichen:
<Files *.css>...</Files>
<Files *.js>...</Files>

Und die doppelte Maskierung \\ ist auch überflüssig. Wenn schon, dann reicht eine aus. Aber wenn man kein "match" nimmt, dann braucht man die auch nicht.

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 30.05.2011, 19:17

Lag wohl an dem "e" bei jpeg - danke!

"Mit Kanonen auf Spatzen schießen" - ist doch egal hauptsache funzt? ( Nachteile entstehen ja nicht oder? ) :D

Zwar findet Pagespeed immernoch was zum meckern, selbst bei jenen Dateien die "specified" sind, aber immerhin is die Meldung zu einem gelben warndreieck zurück gegangen :)

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 31.05.2011, 16:01

Da du ja sehr gut Sachen erklären kannst.. :D

Wieso zeigt Pagespeed immernoch diese Fehler an:

https://cdn.userecho.com/js/widget-1.4.gz.js (expiration not specified)
https://widgets.twimg.com/i/widget-logo.png (expiration not specified)
https://widgets.twimg.com/j/1/default.gif (expiration not specified)
https://widgets.twimg.com/j/2/widget.js (expiration not specified)

Die Endungen mit .gif .png .js sind doch definiert?

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 31.05.2011, 17:16

ich gehe mal davon aus das deine domain antike-kulturen.com ist, und nicht
cdn.userecho.com und/oder widgets.twimg.com.
deine htaccess hat ja kein einfluss auf fremde server.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 31.05.2011, 18:45

bbnetch war in dem Fall schneller.

Alle Deine Maßnahmen funktionieren natürlich nur bei Dateien, die auf Deinem Server / Deiner Domain liegen - eben die Domain, in deren Root auch die .htaccess liegt :-)

Externe Files kannst Du nicht beeinflussen.

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 31.05.2011, 19:23

Achso. :o

Dann sollten die von Pagespeed ganz die Meldung rausnehmen ( wenn man eh keine Einfluss darauf hat ). Nur verwirrent für unerfahrene. Gibt schon genug Halbwissen und Aberglaube zu dem Thema ( Google-Suche )

Da sieht man mal wieder das solche Tools nützlich sind - aber das man sich auf auf keinen Fall auf solche Werkzeuge allzusehr verlassen sollte.

Meine Meinung...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 01.06.2011, 09:55

Also ich finde es schon gut, dass das da dabei steht. Schließlich ist es ja Bestandteil Deiner Webseite, auch wenn nicht von Deinem Host.

Bei mir sieht man z.B. sehr schön, dass wenn ich einen Banner von Adscale drinnen habe, meine Punkte um fast 20 fallen, eben weil da fast 17 Request dazu kommen, bei denen nichts optimiert ist. Expires, Etag, GZIP, Cookie, Weiterleitungen etc.... Alles das, was ich bei mir eigentlich durch habe.

Also sieht man so auch, wo eventuell ein Flaschenhals vorliegt und darauf reagieren. In dem Fall, dass es externe Elemente sind eben mit "ignorieren" oder mit "entfernen" ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag