Dann umschreibt man das haltgebeten diese Textfilter offen zu legen. Das ist schließlich im Interesse aller.

Wie in China, da heisst es mal "Der leere Stuhl", und jeder weiss, was damit gemeint ist.
https://derstandard.at/1291454842724/De ... l-in-China
Es kann nicht im Interesse von Google sein, irgendwelche Listen herauszugeben bzw. offenzulegen, nach welchen Kriterien gesperrt wird, denn dann werden sie tatsächlich angreifbar. Dann kann jeder kommen und auf die "Bild" deuten: warum die, aber ich nicht?
Nein, Angst und Willkür (-> Haupteinkommen für kleine Publisher) ist doch viel besser.
Wobei man Google zu Gute halten muss, dass jetzt Seiten gesperrt werden und nicht mehr ganze Accounts.