Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CPanel in Deutschland?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Valli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 25.04.2011, 12:00

Beitrag von Valli » 17.06.2011, 09:04

Gudn Morgen!

Hat jemand Erfahrung, wenn es um deutsches Hosting mit CPanel geht?

(Für eine kleine Firmenrepräsentanz + blog).



Foren und Ghougle Suche lieferten bisher keine eindeutigen Ergebnisse.


Diese drei hier sehen nicht schlecht aus, bin aber nicht sicher - weil neu:

https://www.vc-server.de/104-0-Webhosti ... akete.html

https://www.dbinternetservice.de/compar ... -plans.php

https://www.giga-hosting.biz/index.php?show=webhosting

Anyone? Danke. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 17.06.2011, 09:43

und was genau willst du mit deinem thread fragen ???
es giebt kein cpannel fuer deutschland, einzig bei den accounts kannst du dann die deutsche sprachdatei waehlen.

ansonsten ist cpanel einfach cpanel !

ps: was ist Ghougle ?
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Valli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 25.04.2011, 12:00

Beitrag von Valli » 17.06.2011, 12:41

Hi bbnetch!

Meine Frage war so gemeint. CPanel kenn ich schon und will es gerne auch für meine deutschen Domains nutzen. Es ist in Deutschland (bei deutschen Hosting-Anbietern) aber nicht so verbreitet. Daher hab ich mich gefragt, ob hier jemand CPanel über einen deutschen Anbieter nutzt und gute Erfahrungen mit den Leistungen und dem Support gemacht hat... :)

Die drei links, das sind die deutschen Firmen, die ich bisher gefunden habe, die CPanel anbieten. Bin aber nicht so sicher, ob deren Angebote in den Augen eines Pros gut aussehen...

Und Ghougle... Hehe, damit meinte ich einfach eine allseits bekannte SUMA... 8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.06.2011, 12:57

Du kannst Dir auch einfach ne Lizenz für cPanel kaufen und die auf Deinem root-Server installieren.
Am besten im Zusammenspiel mit WHM.

Valli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 25.04.2011, 12:00

Beitrag von Valli » 17.06.2011, 14:05

Hi catcat...

Herzlichen Dank auch für die PN.

Ich werde mal recherchieren, ob das von Dir genannte ispCP sich genau so verhält wie cpanel!? Der clou ist ja, dass ich eine neue Lernkurve vermeiden will...

Ansonsten ist Dein Weg über eine eigene Lizenz sicher eine gute Option.

so long

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 17.06.2011, 21:20

cpanel bietet sogar ein gratis instalationsservice.
https://www.buycpanel.com/special.php

:)
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.06.2011, 02:49

Nee. ispCP ist definitiv "anders" als cPanel.
Es ist einfacher und intuitiver, bietet aber denselben Funktionsumfang, ist wesentlich schneller und belastet die Serverressourcen weit weniger.
Die ersten beiden Tage hab ich geflucht, aber mittlerweile (nach 4 Tagen) finde ichs ganz gut. Es ist nicht so Klickibunti wie cPanel, lässt sich aber auch anpassen und in den nächsten Tagen wird auch ne neue Version mit neuen Features rauskommen.

discountnetz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 28.03.2009, 16:06

Beitrag von discountnetz » 18.06.2011, 21:06

Hallo :)
hmmmm, na ja ispCP ist nicht unbedingt intuitiv aber gut beherrschbar. Zumindest brauchen die User einige Zeit bis sie sich an das Panel gewöhnt haben nach meiner Erfahrung.

Jeder Hoster der ispCP benutzt passt es meines Wissens an seine Bedürfnisse an. Wir machen das ja auch. ;) Es gibt bei diesem kostenlosen Programm nämlich einige Fallstricke die einem auf die Füsse fallen wenn man sie nicht kennt.

Die Vorteile hat ja catcat schon aufgezählt, die Oberfläche ist blitzschnell, greift wenig in das System ein und belastet den Server kaum. Das ist auch meine Erfahrung.

Freundliche Grüsse
Jan
Discountnetz Hosting - Highspeed cPanel Hosting Provider zum fairen Preis... | Discountnetz Hosting - Partnerprogramm

intermac
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2011, 12:58

Beitrag von intermac » 01.07.2011, 13:30

Warum es in Deutschland kaum cpanel Hostingdienste gibt hab ich mich auch schon lange gefragt. Die Hoster, (in der Regel kleine Firmen, und zu sehr hohen Preisen) die cpanel in D-land anbieten vertrauen ich nicht unsere Daten/Kunden.

Wir haben hunderte Sites auf cpanel laufen (in USA, Australia, Singapor und UK) und gegenwärtig ziehen wir fast alle unsere deutschen und schweizer Kunden (hauptsächlich SMB's) auf UK-basierte cpanel hosting firms um. Lediglich die DE-registrierungen werden noch über einen deutschen Anbieter ausgeführt. Auch unsere dedicated Server laufen mittlerweile in England (Keine Sprachprobleme für unsere Outsourcing partner), vom schlechten/rude service einiger grossen deutschen Hoster gar nicht zu reden.

Ich glaube es ist nur noch eine Frage der Zeit bis sich cpanel auf in Deutschland durchsetzt. Die Vorteile von cpanel überwiegen die Nachteile by a great margin.

Take Care

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 01.07.2011, 18:05

naja, kommt bischen draufan wofuer man sein server braucht.
cpanel ist vorallem fuer hosting anbieter. oder fuer den normalen webmaster.
cpanel greift ziehmlich stark ins system ein.

will man sein server selber konfigurieren mit speziellen aufgaben / scripte, stoesst man schnell auf unloesbare probleme.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag