mogli hat geschrieben:Er wird wohl kaum von den Herrschaften sprechen, die das Projekt vor Urzeiten verkauft haben. Gerade das "Scheitern" nahm ja erst später seinen konkreten Verlauf.
Nun, das Projekt war doch wohl von vornherein für einen schnellen Exit, also Geldmitnahme durch Verkauf, geplant, und somit war auch nur bis zu diesem Zeitpunkt geplant worden.... es gab kein langfristiges Konzept...
sieht man doch schon an der Heransgehensweise..
erst StudiVZ, nur für die Studenten... und dann wurden SchuelerVZ und einige Zeit auch noch meinVZ nachgeschoben.... 3 Plattformen... das zeigt doch schon das von vornherein nie wirklich geplant war das es ein langfristiges Projekt wird... sondern erstmal eine Plattform rein für Studis aufzubauen, also einer Zielgruppe die auf jeden Fall Zugang zum Internet haben muss, ohne kannste heutzutage nicht studieren... das man da in kurzer Zeit eine hohe Verbreitung erreichen kann ist klar, und das war eben nötig vor den Verkauf... und im Nachhinein lässt sich diese reine Studentenplattform natürlich nicht für jeden öffnen, also nochmal ein Schnellschußversuch mit SchuelerVZ, und dann für die ganze Bevölkerung mit meinVZ... man hat also u.a. von Anfang an versäumt eine Marke aufzubauen die für alle passt und sich so beliebig ausbauen lässt...
und klar, als dann bekannt wurde das es in wirklichkeit nur ein facebook clone ist, den die Macher nach einem USA Aufenthalt starteten... naja, wenn man etwas kopiert muss man besser sein, ansonsten belegt man immer nur den 2. Platz....