Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analysetools in Deutschland benutzen rechtlich fragwürdig?

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 27.06.2011, 14:49

Synonym hat geschrieben: Das weiß aber keiner, wenn Du das nirgends schreibst ;-)
Wenn du sie nicht erfasst, muss es vielleicht keiner wissen :P
Die Datenschutzerklärung ist immer ein zweischneidiges Schwert: die einen werden sich freuen, dass du ihnen sagst, dass du nicht sammelst, aber es gibt halt immer auch die, die dir das dann einfach nicht glauben und ohne die Erklärung gar nicht darauf gekommen wären. Lies vor dem Hintergrund noch mal den Satz:
Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren
Da könnte der paranoide User jetzt wieder reininterpretieren "aber ihr könntet es auch ohne meine Zustimmung machen". Kennt man ja von Google, denen glaubt im Bereich Datenschutz auch keiner mehr was :)

Muss halt jeder für sich entscheiden wie sinnvoll es ist den User ohne Not darauf hinzuweisen, dass man irgendetwas sammelt.