Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

WP Paypal Plugin gesucht

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.06.2011, 08:59

Ich sollte hier auf einem WP ein simples 1-Klick Paypal-Express-Bezahlsystem einrichten und wollte mal fragen, ob jemand sowas schon im Einsatz hat und worauf man da achten sollte.

Der Button sollte auf Artikeln (nicht Seiten) eingebunden werden und die Summe wäre immer diesselbe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 22.06.2011, 10:36

Es gibt es so viele PayPal Plugin, da muss doch ein passendes dabei sein.

https://wordpress.org/extend/plugins/se ... p?q=paypal

Z.B. https://wordpress.org/extend/plugins/paid-downloads/ für bezahlte downloads.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.06.2011, 10:53

Das sieht gut aus. Danke!.
Ich frag nur, weil ich mich lieber auf Anwendermeinungen verlasse, als auf das Entwicklergeschwafle auf den WP-Seiten. Da hält ja jeder sein Plugin für das Beste überhaupt.

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 22.06.2011, 11:33

Da hast Du natürlich recht. Ich versuche immer auf die Bewertungen und auf die Anzahl der Bewertungen zu schauen. Je mehr Leute das Plugin als "gut" bewerten, umso sicherer fühle ich mich. Im Zweifelsfall schaue ich auch gerne mal in die Sourcen um zu bewerten, was ich meinem Wordpress da so zumute :-)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.06.2011, 11:37

Jo. Ich guck mir auch grade die Source im Dreamweaver an und guck, ob da nicht was fieses eingebastelt ist... das tun die ja gerne, wenn was mit Paypal zu tun hat.

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 22.06.2011, 14:23

Es gibt gerade ein sehr schönes Beispiel dafür:

https://m-software.de/hintertur-in-word ... otal-cache
https://wordpress.org/news/2011/06/passwords-reset/

Wordpress.org musste alle Passwörter löschen :oops:

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.06.2011, 20:27

aww.
Sowas schmerzt.

Da bin ich grade mal echt froh, daß ich jedes Plugin vorher aufmache und nachlese, was da im Kot steht. Auch, wenn ich die Wp.Dingers update, mach ich das erst bei einem Blog und guck mir dann die Source an, bevor ich das auf wichtigen Sites installiere.

Paranoia hat doch was Gutes.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag