An der Kasse schaut mich jede Kassiererin an wie ein Auto, wenn ich keine der zahlreichen Rabattkarten benutze, mit denen schön echt personifizierte Daten gesammelt werden. Aber Google ist natürlich der Feind.
A propos US Dienste: Wer denkt, bei uns wird nicht gesammelt, der ist extrem blauäugig. Die USA geben es wenigstens zu... Bei uns gelten in der Hinsicht zwar sehr strenge Gesetze, mit denen die Polizie leben muss, weil sie das Abgehörte direkt in einem Prozess verwursten will. Geheimdienste wollen das nicht und wo kein Kläger, da kein Richter
Als Deutscher kannst du dir ziemlich sicher sein mit Name, Adresse und Telefonnummer in irgendeiner kommerziellen Datenbank erfasst zu sein, vor allem wenn du Gewerbetreibender bist. Google+ weiß von mir z.B. weniger, deswegen verstehe ich das Problem nicht so ganz.