Anti-Aufschiebe-Tag am 06.09.2020 – ABAKUS Tipps zum Aufbau einer Personenmarke
Prokrastination, also das Aufschieben von Dingen, ist keine neue Erfindung, sondern begleitet die Menschen schon seit langer Zeit. Es gibt viele Gründe, weshalb Aufgaben auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Häufig sorgt dieses Verhalten langfristig jedoch für noch mehr Druck und Stress.
Bei der Suchmaschinenoptimierung hat das Aufschieben zu Folge, dass der Wettbewerb sich besser entwickelt als die eigene Website. Insbesondere in Zeiten der Corona-Krise stehen viele Selbstständige mit der eigenen Webpräsenz vor neuen Herausforderungen, auch in Bezug auf Online-Angebote und das Gewinnen von Kunden über das Internet.
Ins Leben gerufen hat die Veranstaltung zum www.antiaufschiebetag.de Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin und Expertin zum Thema Prokrastination. Das Online-Event findet am 06.09.2020 statt, am internationalen Tag gegen die Prokrastination.
Das Thema „Aufschieben von Aufgaben“ wird bei dem Online-Kongress von allen Seiten durchleichtet. Audio- und Videobeiträge, Fachbeiträge und dergleichen mehr werden exklusiv bereitgestellt und sollen allen Interessierten dabei helfen, sich zukünftig besser zu organisieren und Aufgaben und Projekte endlich anzugehen.
ABAKUS Internet Marketing gibt auf dieser Veranstaltung Tipps zu besserem Personal Branding mit SEO. Insbesondere für Selbstständige und Berater ist eine starke Personenmarke wichtig für langfristigen Erfolg und sollte keinesfalls in den Suchergebnissen von Suchmaschinen vernachlässigt werden. Seit August 2020 befindet sich professionelle Unterstützung beim Aufbau einer Personenmarke im ofiziellen Dienstleistungs-Portfolio von ABAKUS.
In einem exklusiven Fachbeitrag und einem Video-Interview wird Anna Pianka beim Anti-Aufschiebe-Tag darauf eingehen, warum Prokrastination bei der Suchmaschinenoptimierung zu der eigenen Personenmarke betrieben wird und wie Selbstständige, Coaches und Berater erfolgreich dagegen angehen können.
Was schon verraten werden kann: Es wird eine Arbeitshilfe von ABAKUS zum Download geben, die dauerhaft genutzt werden kann.
Über 20 weitere Experten aus den unterschiedlichsten Themenbereichen tragen zu einer bunten Vielfalt der Veranstaltung bei. Die Teilnahme zu dem Online-Kongress Tag gegen Prokrastination ist in diesem Jahr kostenlos, lediglich eine Anmeldung auf der Webseite der Veranstaltung wird vorausgesetzt.
Wer jetzt interessiert ist, sollte also nicht länger warten und sich direkt für das Online-Angebot anmelden, ganz nach dem Motto: „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“.
Anmeldung: www.taggegenprokrastination.de