„Keine Angst vor Google“ – DIGITAL WORKSHOP mit Schulungen vor Ort in Niedersachsen eingeläutet

Anna Pianka  Anna Pianka in Veranstaltungen am 22. April 2016

Vorstellung des Projekts "DIGITAL WORKSHOP von Google

Gestern wurde das Trainingszentrum zur Förderung der digitalen Kompetenz für den Standort Hannover und Oldenburg feierlich vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie Philipp Justus, dem Vice President von Google Deutschland, eröffnet.

Um was für Workshops handelt es sich bei dem Projekt „DIGITAL WORKSHOP“?

Google gibt Interessierten in den kommenden 6 Wochen die Möglichkeit, vor Ort Basiswissen zu verschiedenen Themen des Onlinemarketings kostenlos zu erlangen.

Papp-Brille mit Smartphone - Virtual Reality

Was ist das Ziel dieser Veranstaltungsreihe?

Das Ziel ist es, Unternehmen für die Marketingmöglichkeiten im Onlinebereich „fit“ zu machen, erklärt Olaf Lies. Die Digitalisierung ist eine Herausforderung. Herr Lies betont, dass wir alle eine Verzahnung und Verbindung zwischen offline und online schaffen müssen, um uns weiter zu entwickeln und mit der Zeit zu gehen.
„Wir möchten Märkte erreichen, weltweit wachsen.“
„WELTWEIT WACHSEN“ ist auch das Motto, unter dem Google seit inzwischen zwei Jahren Unterstützung in der digitalen Weiterbildung anbietet.


Einweihung des temporären Trainingszentrums in Hannover für Workshops zur Stärkung der digitalen Kompetenz

Vom 25. bis zum 29. April 2016 findet in der Weltmessen-Hauptstadt Hannover die Hannover-Messe statt. Google wird dort in Halle 3, Stand D02 vertreten sein und Workshops durchführen. Die Workshops behandeln – wie auch in den Trainingszentren – folgende Einführungen:

„¢ Einführung in die Online-Welt
„¢ SEO (Search Engine Optimization)
„¢ SEA (Search Engine Advertising)
„¢ Social Media (z. B. Videomarketing)
„¢ Web Analytics

Philipp Justus von Google erklärt, dass die Digitalisierung eine große Rolle in der heutigen Gesellschaft spielt. Daher richtet Google seine Ziele entsprechend den Bedürfnissen in den verschiedenen Ländern Europas aus:

In Spanien steht dabei die Verminderung der Jugendarbeitslosigkeit im Vordergrund und in Italien soll das Handwerk gestärkt werden. Unternehmen in Deutschland möchte Google im Export und in der Internationalisierung unterstützen.


Philipp Justus und Anna Pianka

Google möchte es den Nutzern so einfach wie möglich machen, das Internet für Unternehmen zu nutzen, neue Wege im Recruiting zu gehen, ein gewisses Tempo einschlagen und dieses weiter zu verfolgen.

Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf Unternehmen?

Als Beispiel wurde die Online-Entwicklung von dem B2B-Unternehmen Kroschke vorgestellt. Frithjof von Kessel (Kroschke Gruppe) erzählte von den positiven Erfahrungen des Aufkleber- und Schilderanbieters. Waren am Anfang nur vier Mitarbeiter für den Online-Bereich zuständig, sind es inzwischen 33 geworden. Das Unternehmen wächst. Doch merkte er an, dass es schwierig sei, passende Mitarbeiter zu finden.

Mit den guten Online-Erfahrungen der Kroschke sign-international GmbH möchte Herr von Kessel Unternehmen zur Digitalisierung ermutigen.

Schmunzelnd merkte er an, dass man keine Bedenken haben müsse, wenn man als kleines Unternehmen an den Weltkonzern Google herantreten möchte, um sich im digitalen Bereich weiterzuentwickeln. „Es ist so, als würde man mit DHL zusammenarbeiten, davor hat ja auch keiner Angst.

Fazit: Unternehmen müssen sich der digitalen Vernetzung stellen, wenn sie erfolgreich bleiben möchten. Sie sollten sich mehr mit den Möglichkeiten des Internets beschäftigen um besser wahrgenommen zu werden und um Kunden wirklich zu erreichen.


Transformationswerk Hannover

Interessieren Sie sich für weitergehende Informationen zum Thema SEO? Wir beraten Sie gerne.



Anna Pianka

Über Anna Pianka

Leitung SEO OffPage Team
Anna Pianka treibt als Teamleitung den Linkaufbau bei ABAKUS voran. Die gelernte Mediendesignerin ist seit 2011 leidenschaftlich im Online Marketing tätig und berät namhafte Kunden zum nationalen und internationalen Linkbuilding. Außerdem ist sie eine gefragte Speakerin zum Thema OffPage-Optimierung.
Alle Artikel von: Anna Pianka

Verwandte Beiträge

IHK Hannover Seminar am 02.07.2021 – Linkaufbau: Grundlagen und Tipps

Sie möchten mehr Kunden für Ihr Unternehmen im Internet erreichen? Wie das nachhaltig funktioniert, erklärt Ihnen am 2.7.2021 Anna Pianka, Abteilungsleiterin SEO OffPage bei der ABAKUS Internet Marketing GmbH im IHK Hannover Seminar „Linkaufbau: Grundlagen und Tipps“. In diesem halbtägigen Seminar erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die OffPage Optimierung und nützliche Tipps zur Bewertung

> WEITERLESEN …

 
IHK Hannover Seminar am 01.07.2021 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell

Sie wollen Ihre SEO-Kenntnisse erweitern und dazu die aktuellsten Trends und Techniken zum Thema Suchmaschinenoptimierung kennenlernen? Das ist am 01.7.2021 im Seminar SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell bei der IHK Hannover möglich. Alan Webb, Geschäftsführer der ABAKUS Internet Marketing GmbH, wird mit Ihnen in diesem beliebten und praxisnahen Seminar Strategien zur Suchmaschinenoptimierung erörtern.

> WEITERLESEN …

 
IHK Hannover Seminar am 25.06.2021 – Content Optimierung für SEO

Wie funktioniert inhaltliche Suchmaschinenoptimierung? Darum dreht sich alles am 25.06.2021 beim IHK Hannover Seminar „Content Optimierung für SEO“. In diesem neu entwickelten halbtägigen Seminar wird praxisnah erläutert, wie redaktionelle Tätigkeiten die Suchmaschinenoptimierung unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle, die an den Inhalten von Websites arbeiten. Nach einer kurzen Klärung der Grundlagen wird ABAKUS-Geschäftsleiter und

> WEITERLESEN …

 
SEO Roadshow am 23.06.2021 in Hannover

Die SEO Roadshow der ABAKUS Internet Marketing GmbH findet in verschiedenen Städten Deutschlands statt. In diesem Jahr bieten wir zwei Termine an. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in kleiner Gruppe mit Experten Ihren Unternehmensauftritt zu optimieren. Praxisnah werden unter anderem SEO Trends und Updates, die Google Ranking Faktoren, Kniffe der Content Optimierung und Tipps zu

> WEITERLESEN …