Recap SEO Campixx 2013

ABAKUS Redaktion  ABAKUS Redaktion in Veranstaltungen am 19. März 2013

Endlich schaffe ich es meine Gedanken zur vergangenen SEO Campixx 2013 zu sammeln, ordnen und in die richtige Reihenfolge zu bringen.

Bin zwar etwas spät dran aber ich hoffe Ihr seht mir das nach.

Zu allererst lieben Dank an Marco und sein Team für die tolle Arbeit die Ihr da geleistet habt. Wenn ich mich zurückerinnere an meine (und die) erste Campixx waren es damals doch einige weniger. Das zeigt das mit jedem Jahr nicht nur die Teilnehmerzahl sondern auch der ganze Verwaltungs- und Planungskram wächst. Super das Euch das nicht über den Kopf wächst.

Die Campixx begann dieses Jahr mit dem Next Level Day. Schwerpunkt der Themen war weniger SEO Consulting selbst sondern eher was neben der eigentlichen Suchmaschinenoptimierung noch so zu erledigen ist.

Vom neurolinguistischen Programmieren das man eher in der Salesschiene vermutet aber auch Burnout und Auszeiten nehmen wurde gesprochen. Ich wurde direkt von Maximilian abgefangen und für ein Interview von Expertiser gebeten. Da ich mich noch nicht auf einen Vortrag festgelegt hatte bin ich der Einladung gleich gefolgt.

Expertiser ist ein Gemeinschaftsprojekt von Maximilian Murr und Markus Orlinski.

Da sich durch den Next Level Day bereits etliche Teilnehmer der eigentlichen Unkonferenz im Hotel aufhielten, kam auch das abendliche Networking nicht zu kurz.

Schön wieder alte Bekannte zu treffen obwohl ich einige aufgrund ihrer Frisuren nicht sofort erkannt habe.

Irgendwie hat die Campixx auch etwas von einem Klassentreffen bei dem man ehemalige Kameraden nach langer Zeit wieder trifft.

Der Samstag begann nach einem ordentlichen Frühstück wie immer mit einer tollen Eröffnungsshow vom Marco der sich als Spirit (Geist) der SEO Campixx kostümiert hatte, gefolgt von dem Augsburger Luftballonkünstler dessen Name mir leider entfallen ist.

Er erzählte die Geschichte aus Star Wars um die Befreiung von Prinzessin Leia neu. Da ich es gewagt habe ausnahmsweise ein einziges Mal nicht zu klatschen wurde ich direkt zum Kleiderständer abkommandiert wofür ich nachträglich dann noch Jodas Laserschwert überreicht bekam.

Danach ging es auch schon los in die ersten Sessions. Bei Stephan Walcher habe ich mir angesehen wie schön man die gesammelten Daten von SEO Screaming Frog in Excel aufbereiten kann um sie, mit schönen Diagrammen angereichert, den eher zahlengetriebenen Managementabteilungen zu präsentieren.

Ganz wichtig bei der Benutzung des Tools ist es einen Probecrawl zu machen und sich im Vorfeld von der IT Abteilung der zu Crawlenden Seite eine Freigabe zu holen, da der Screaming Frog bei einigen Kunden von Stephan die Server in die Knie gezwungen hat.

Gleich im Anschluss im gleichen Raum ging Tobias Schwarz mit Hilfe des von ihm entwickelten Analysetools strucr.com ein wenig tiefer ins Detail zur Optimierung von Webseitenstrukturen.

Da der Googlebot nur ein bestimmtes Kontingent an Seitenaufrufen pro Domain zuweist sollte über die Verwendung von 301 Weiterleitungen genauestens nachgedacht werden. Denn auch für eine Weiterleitung muss zunächst ein Aufruf der alten URL stattfinden.

Ergo sollten alte 301 Weiterleitungen irgendwann einmal bereinigt werden, um nicht unnötig Aufrufe aus dem Kontingent zu verschwenden. Es könnte nach der 301 noch eine kurze Zeit ein 410 ausgeliefert werden und dann die URL komplett gelöscht werden

Nach dem Mittagessen, was sich im Vergleich zu den Vorjahren tatsächlich etwas verbessert hat habe ich Fabian Brüssel gelauscht und erfahren wie man momentan noch bei Google Places ein wenig Chaos anstellen kann.

Letzten Endes keine Methode die auf Nachhaltigkeit baut und auch von Fabian nicht zur Nachahmung empfohlen wurde.

Nach einer Pause ging es zu Ulf Weihbold der uns zeigen wollte wie man das Maximum aus einer Google+ Seite herausholen kann.

Während des Vortrags hatte ich bei einigen Slides ein Deja Vue und wie sich herausstellt gab’s einige davon auch schon letztes Jahr.

Leider nicht ganz das was ich mir aufgrund der Beschreibung erhofft hatte.

Der letzte Workshop am Samstag der SEO Campixx war von Andi Petzold in dem wir mit Hilfe von Google Drive, einem Tabellenblatt und ein paar Formeln ein SEO Dashboard zusammengestellt haben auf dem wichtige KPI zu einer Website dargestellt werden.

Dabei habe ich das erste Mal von einem Feature in GDrive erfahren welches die Arbeit wesentlich erleichtert und nicht wie bei Excel VBA Programmierkenntnisse erfordert, sondern lediglich ein wenig php.

Andi war so nett und hat den Interessierten seine Scripte zur Verfügung gestellt.

Alles in allem ein gelungener Vortragstag in Berlin

Leider gab es wie jedes Jahr nun den Gummihuhnwagen. Neee Marco da musst Du wirklich mal was anderes auffahren. Ich bin bis jetzt auf JEDER Campixx gewesen und gewiss auch jedes Mal zu einem anderen Zeitpunkt an den Ständen gewesen um mir eine Grundlage für die folgenden Stunden zu sichern. Da ich zu den Hühnern auch in anderen Recaps bereits eher nicht so positives gelesen habe hoffe ich mal Marco wird sich im nächsten Jahr was Neues einfallen lassen.

Nach dem Abendessen fieberte so ziemlich jeder Teilnehmer dem Auftritt der bereits zum dritten Mal engagierten Band United Four entgegen. Der Rinderwahnsinn aus Oldenburg legte auch pünktlich los und heizte der Menge ordentlich ein.

So ging der Samstag dann in den Sonntag über und weitere Erinnerungen liegen unter dem Mantel des Schweigens.

Der Sonntag Beginnt wie gewohnt mit der Ausnüchterungsphase, was so viel bedeutet, dass das Frühstück bei mir einfach ein wenig länger ausgefallen ist. Mit Markus Tober und Frank Büchin haben wir uns über die Unterschiede zwischen USA und Deutschland unterhalten wo in Sachen Stolz doch gewaltige Unterschiede bei den beiden Ländern bestehen.

Danach bin ich noch schnell in Nils Dörjes Präsentation reingeschlüpft. Ist immer wieder toll Nils aus dem Nähkästchen plaudern zu hören. Danke dafür.

Anschließend habe ich mich mit einigen alten Bekannten immer wieder mal auf den Gängen zwischen den Sessions unterhalten, was für mich der wichtigste Punkt bei der Campixx ist.

Leider ging auch diese Zeit wieder viel zu schnell vorbei und Johannes Beus und ich hatten nur Zeit für ein paar schnelle Worte zwischen meiner Abreise und seinem nächsten Termin. Denke das holen wir bald nach.

Fazit: wie jedes Jahr eine wahnsinnig tolle Leistung die Marco auf die Beine gestellt hat. Von den Inhalten der diesmalig angebotenen Sessions die beste Campixx bisher. Weiter so und nächstes Jahr ohne Hähnchen.

 

Hier noch einige weitere Recaps:
onpage.org:  SEO Campixx 2013 Recap OnPage.org
Felix Beilharz: Noch nen Recap

 

Da ich mal wieder ein wenig Fotofaul war verweise ich hier gesondert auf Martin Mißfelds Blog der einige schöne Bilder in seinem Recap verarbeitet hat.

 



ABAKUS Redaktion

Über ABAKUS Redaktion

ABAKUS Internet Marketing gehört seit 2002 zu den Pionieren der Suchmaschinenoptimierung in Deutschland. In dieser Zeit haben wir unzählige Kunden-Websites für Google optimiert. Wir teilen unser SEO-Wissen nicht nur hier im Blog und in den Leitfäden, sondern auch in Vorträgen, Workshops und Fachartikeln.
Alle Artikel von: ABAKUS Redaktion

Verwandte Beiträge

IHK Hannover Seminar am 02.07.2021 – Linkaufbau: Grundlagen und Tipps

Sie möchten mehr Kunden für Ihr Unternehmen im Internet erreichen? Wie das nachhaltig funktioniert, erklärt Ihnen am 2.7.2021 Anna Pianka, Abteilungsleiterin SEO OffPage bei der ABAKUS Internet Marketing GmbH im IHK Hannover Seminar „Linkaufbau: Grundlagen und Tipps“. In diesem halbtägigen Seminar erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die OffPage Optimierung und nützliche Tipps zur Bewertung

> WEITERLESEN …

 
IHK Hannover Seminar am 01.07.2021 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell

Sie wollen Ihre SEO-Kenntnisse erweitern und dazu die aktuellsten Trends und Techniken zum Thema Suchmaschinenoptimierung kennenlernen? Das ist am 01.7.2021 im Seminar SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell bei der IHK Hannover möglich. Alan Webb, Geschäftsführer der ABAKUS Internet Marketing GmbH, wird mit Ihnen in diesem beliebten und praxisnahen Seminar Strategien zur Suchmaschinenoptimierung erörtern.

> WEITERLESEN …

 
IHK Hannover Seminar am 25.06.2021 – Content Optimierung für SEO

Wie funktioniert inhaltliche Suchmaschinenoptimierung? Darum dreht sich alles am 25.06.2021 beim IHK Hannover Seminar „Content Optimierung für SEO“. In diesem neu entwickelten halbtägigen Seminar wird praxisnah erläutert, wie redaktionelle Tätigkeiten die Suchmaschinenoptimierung unterstützen. Das Angebot richtet sich an alle, die an den Inhalten von Websites arbeiten. Nach einer kurzen Klärung der Grundlagen wird ABAKUS-Geschäftsleiter und

> WEITERLESEN …

 
SEO Roadshow am 23.06.2021 in Hannover

Die SEO Roadshow der ABAKUS Internet Marketing GmbH findet in verschiedenen Städten Deutschlands statt. In diesem Jahr bieten wir zwei Termine an. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in kleiner Gruppe mit Experten Ihren Unternehmensauftritt zu optimieren. Praxisnah werden unter anderem SEO Trends und Updates, die Google Ranking Faktoren, Kniffe der Content Optimierung und Tipps zu

> WEITERLESEN …