zu dem .htaccess -> Eigentlich nur nötig, für Suchmaschinen, die die robotx.txt nicht 'respektieren'. "Vernünftige" Suchmaschinen machen das aber und müssen nicht per .htaccess zwangsausgesperrt werden. na dann werde ich zusätzlich noch über die .htaccess sperren, denn eine halbfertige se...
wie viel Artikel sind es oder werden es sein - Sortiment zählt. Für langfristige seriöse Arbeit kommt man nicht an Datenbanken vorbei... das ist es ja eben, es werden am anfang höchstens 10 artikel sein. hier mit einer php und mysql datenbank zu starten halte ich für etwas übertrieben. ausserdem fe...
hallo, ich erstelle gerade einen onlineshop und so langsam bin ich an dem punkt angelangt, wo ich einen warenkorb einbauen muss. es handelt sich um eine statische seite und html ist relativ neu für mich. deshalb würde ich gerne auf php und datenbanken verzichten. jetzt habe ich im netz eine sehr pre...
@Lutz-Development: wieso denn lieber über die .htaccess? damit ich nicht ewig solche fragen stelle, muss ich doch auch verstehen wieso etwas besser ist als etwas anderes! :wink: @Caterham: Wohl anders wenn div. Seiten identisch sind ja, es handelt sich um eine div seite die in den ersten 100 zeilen ...
ok, also über die "robots.txt" mit "Disallow: /" .
jedoch weiss ich ja nicht, wie die bots der suchmaschinen heissen. praktisch wäre auch ein befehl, indem ich alle bots aussperren könnte.
hallo, mir ist eine scheisse passiert. ich programmiere gerade meinen shop, stehe aber noch ganz am anfang. weil das alles für mich neu ist dauert es auch lange und wenn probleme auftauchen frage ich in foren. momentan arbeite ich noch an der startseite und die wollte ich in einem forum am wochenend...
@nikochan: was es mit den h tags und css auf sich hat wusste ich ja schon. mich wundert halt nur, dass in den newslettern geraten wird h1 zu verwenden. aber auf der abakus seite sehe ich im code nur h2 und h3. das verunsichert mich halt etwas und ich frage mich, ob der newsletter schon so veraltet i...
hallo, ich lerne gerade webseiten zu programmieren und versuche dabei direkt alle tipps und tricks von webby in seinen newslettern zu berücksichtigen. allerdings ist das alles für einen anfänger garnicht so leicht zu verstehen! fragen habe ich zu css. im newsletter 1 bis 2 wird davon gesprochen, das...
na hier war ja was los!!! was für ein zufall mit den ganzen buchtipps und aneignung von basiswissen, denn ich komme gerade aus der bibliothek mit so vielen büchern wie in meinen rucksack gepasst haben. 2 fette html bücher , ein php, ein perl5(was ich warscheinlich garnicht gebrauchen kann!), dann we...
@ mario670: guter link, aber ich glaube, ich werde selber versuchen etwas auf die beine zu stellen. @ metaman: danke für die ausführliche antwort. ich denke ich werde auf jeden fall versuchen den shop auf html basis selber zu machen. ist zwar nen ganz schöner brocken arbeit, aber dafür machts spass ...
hi, ich möchte mich im internet selbsständig machen und brauche nun nen shop. am anfang werde ich nur ca. 7 produkte anbieten, was später hoffentlich noch mehr werden wird. nun stehe ich vor der frage, welcher shop am besten für mich ist und möchte fragen, was ihr mir empfehlen würdet? ich sehe 3 al...
ich glaube ich werde von der umlautdomain abschied nehmen, denn es vergrault mir ja die kunden, wenn sie sich erst irgendwelche plugins runterladen müssen.
ok, dann gehe ich einmal davon aus, dass sie von google gleichwertig sind. ich habe folgendes dazu gefunden: "Die Lösung: Nicht die komplette Infrastruktur des Internets, sondern die Endsoftware (Clients) müssen IDN-fähig sein. Browser und eMail-Client wandeln somit jeden Domainnamen mit Sonder...
natürlich gehts natürlich nicht um holländische -- grins! irgendwie ist das problem schwer zu beschreiben. aber zb, wenn in der domain hollaendische steht und hollaendische kw ist, dann müsste ich doch auf der site überall hollaendische mit ae schreiben -- richtig? find ich irgendwie etwas affig. ha...