Doch, wenn man freundlich fragt. Überhaupt kommt man mit Freundlichkeit bei DMOZ wie eigentlich überall sehr weit. Ich glaube, die ODP-Editoren verhalten sich wie alle anderen Anwesenden: Es möge der die Hand heben, der nicht schon einmal unfreundliche (oder sogar drohende) Kommentare/Mails einfach...
Chris2005 hat geschrieben:... Wenn der Shop sonst in Ordnung ist, kann er doch im ODP gelistet sein, oder nicht? Das Impressum ist ja "nur" eine rechtliche Geschichte, die der Webseitenbetreiber zu verantworten hat.
Es gibt einige wenige Kategorien, wo die Beschreibungen der Vorschläge zu einem sehr hohen Prozentsatz (fast immer) richtlinienkonform sind. Aber dort haben die Submitter Journalistik oder ähnliches studiert. So falsch können die ODP Richtlinien also nicht formuliert sein, dass man sie nicht richtig...
... Wo kann man denn Fragen zu den DMOZ-Submit-Regeln stellen? Fragen zu den Submit-Regeln können im öffentlichen DMOZ Forum gestellt werden (und werden dort auch beantwortet!), aber bitte ... auch das DMOZ Forum hat eine Suchfunktion, die man benutzen sollte, bevor man die gleiche Frage zum x-ten ...
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich im DMOZ Seiten gefunden habe, die meiner Meinung nach nicht einen "normalen" Backlink wert sind. Teilweise auch jede Menge 404er bzw. diese_Seite_ist_hier_nicht_mehr-Splash-Screens. Über Geschmack lässt sich streiten, aber das letztere sollte in einem...