Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gibt es ein absolut rudimentaeres CMS?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
hajoan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2005, 00:56

Beitrag von hajoan » 08.09.2006, 11:56

openEngine
- durch statischen Export keine zeitgesteuertes Veröffentlichungen möglich (müsste nachprogrammiert werden: Funktion – Kosten)
- kostenlose Module fehlen (so wollte eine Agentur für ein selbst programmiertes Forum 3000 Euro, das ist eine Frechheit für die das cms allerdings nicht kann)
- Für Portale nicht geeignet
- geringer Umfang
- sehr eingeschränktes Rechtesystem
- relativ unbekanntes CMS, kaum Agenturen die damit arbeiten
- Es gibt keine kostenloses Plugins (wie z. B. Forum, Gästebuch, Newslettersystem u. ä.)
- geringe Verbreitung, auf der Homepage sind gerade einmal 15 Partner genannt
- es ist weder ein Communityprojekt, noch ein kommerzielles Produkt, daher ist die Weiterentwicklung ungewiss
- kein Image resizing
- kein Undo (ich kenne viele DAUs)


Von der Warte her: Bevor man was eigens programmiert, lieber OpenEngine nehmen.
Für Firmen würde ich persönlich es lieber sein lassen.
Zu diesem Thema hier passt es allerdings sehr gut und auch privat passt es mir eher als z. B. Typo3.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 18.09.2006, 18:56

hab mir nun einige cms nun durch...

besonders gefaellt website baker: hier ist die "erste ergebnisse einlernphase" superschnell (kann man bei typo3 oder contenido leider nicht behaupten..)

zwar muessen dort viele module erstmal nachgeruestet werden,
aber das tut dann wenigstens auch gleich... bei vielen cms nicht der fall.. und es ist selbst fuer daus bedienbar!
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 19.09.2006, 08:24

die frage ist halt auch immer, wer das backend benutzen soll. für mich als kommandozeilenfetischisten ist ein interface wie typo3 nicht abschreckend. für daus fand ich joomla bisher sehr übersichtlich, contenido kann da nicht mithalten.

dann werde ich auch mal den bäcker testen....