Mich wundert es das ein CMS noch nicht genannt worden ist.. vielleicht weil zu easy ist?
ich schwöre auf
https://www.openengine.de, weil:
. sehr hohe Usability auf der Administrationsseite
- Autoren und Redakteure benötigen durch die intuitive Klick & Edit Funktion nur eine geringe Einarbeitungszeit
- Du hast die Wahl zwischen der Implementierung einer dynamischen oder statischen CMS-Lösung (SEO like) Big point...
- den CMS verwalteten Content per Knopfdruck in statische HTML- oder PHP-Seiten umzuwandeln
- flexible Template-Engine, basierend auf HTML und vorimplementierten PHP-Funktionen, die aber durch individuelle Skripte jederzeit erweitert werden können
- Der Template-Programmierer unterliegt keinerlei grafischer Einschränkungen und kann so in kürzester Zeit jedes beliebige Layout, auch CSS basierte Layouts und barrierefreie Web-Sites umsetzen. (SEO like)
- Du kannst direkt im PHP-Editor deine eigenen php-scripte einbinden (richtig geil!)
- Durch die automatisch generierten und anpassbaren Navigationsobjekte ist der Aufbau von individuellen Navigationsbäumen und Menüstrukturen sehr einfach zu realisieren
- Ein zweistufiges Berechtigungs- und Workflowkonzept, einen persönlichen Aufgaben-Manager, eine Benutzerverwaltung für Administrator-, Autoren- und Benutzer-Accounts, Personalisierungsmodule, ein Statistik-Modul zum Tracken von Seitenaufrufen, RSS-Funktionen zum lesen und direkten Schreiben von RSS-Newsfeeds und ein Newsletter-Modul zum Versenden von Multipart-Newslettern (HTML/Text)
- Nein ich werde nicht von denen bezahlt..
aber ich hab halt einfach wirklich sehr gute Erfahrungen damit gemacht weil es wirklich wirklich!!! sehr leicht durch templates anpassbar ist.. hab das bestimmt schon einige mal für Mittelständische Unternehmen installiert und auch die Templates designed.. rockt und ist schnell..
@kralle
hau rein

[/url]