Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

all-inkl oder hosteurope ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Thies
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 16.03.2006, 15:16
Wohnort: Stadtilm

Beitrag von Thies » 15.01.2008, 12:06

Ich bin auch bei all-inkl.com und sehr zufrieden! Hatte kürzlich Performance-Probleme, weil ich in einem php-Tool von mir "unglückliche" DB-Abfragen hatte. Das kam aber erst nach einem Jahr raus, weil ich dann die kritische Anzahl an registrierten Besuchern und Websiteabrufen hatte. Da hat man mich zu Testzwecken auf einen alten Server ausgelagert und mir geholfen, die Schwachstellen zu finden und zu beheben. Die haben so klasse geholfen und Tipps gegeben, das hätte ich in so kurzer Zeit selber nicht alles herausgefunden.

Ich habe zwischen 4000 und 6500 Besucher am Tag und da meine Website fast reines Hobby sind (i.w. Fanpages zu Computerspielen) kann ich die Meinung von Ice Man absolut nachvollziehen. Der einzige "Nachteil" bei all-inkl.com ist, dass zwischen dem Business-Tarif (25 Euro) und dem kleinsten Server (100 Euro) ein Zwischentarif so um die 50 Euro fehlt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 16.01.2008, 10:44

Ich hatte mal ein ähnliches Problem wie der Vorredner - bzw. die armen anderen Kunden, die sich mit einem Projekt von mir den Shared Webhosting Server teilen mussten, hatten ein Problem. Auch hier ist All-Inkl. nach oben beschriebener Art und Weise vorgegangen und diese Form des Kundensupports kann man von keiner Firma mehr erwarten. Praktischerweise bin ich dadurch gleich in einem Tarif gelandet, der so gar nicht mehr angeboten wird ;) und genau da liegt, wo Du, Ice Man, sowie mein Vorredner eine Tarifklasse vermissen.

Zu Host Europe kann ich leider nichts sagen außer dass diese immer noch auf meinen Radar rumschwirren, wenn ich irgendwo mal wieder neue Pakete brauche. Die Modularität bei denen ist zumindest von Vorteil. Allerdings sollte man beachten, dass in den kleinen Paketen z.B. das modrewrite-Modul des Apache nicht aktiviert ist.

Dafür bekommt man dort bei größeren Paketen wie z.B. dem WebPack Pro einen SSH-Zugang, was die Arbeit doch erleichert - dieser wird bei All-Inkl nicht angeboten. Ebensowenig ist bei All-Inkl. ein tägliches Backup angeboten, welches bei Hosteurope in den WebPack Pro Paketen angeboten wird. Bei All-Inkl. muss man sich also daselbst um die Datensicherung kümmern.

Als dritter empfehlenswerter Anbieter mag übrigens noch Webhostone.de ins Feld gebracht werden: Nachteil hier ist, dass kein 24/7 Telefonsupport geboten wird, aber am Wochenende (und auch sonst) ist dafür der E-Mail-Support sehr schnell. SSH-Zugang und ordentliche Skriptzeiten sind auch hier geboten.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 16.01.2008, 11:00

Ich hab mal angefragt, ob ein Tarif zwischen Busines und ServerL geplant ist.
Antwort: nein ist nicht geplant, aber ich könnte mein Account ja splitten in 2 Busines Traife, wo ich jeweils 1 Projekt drauf lege....