Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sofortueberweisung.de ... erkläre man mir

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 03.10.2008, 14:14

Am beliebtesten ist Rechnung :lol: , gefolgt von Lastschrift, dann kommt bei mir Paypal und dann leider erst (trotz Vorkasserabatt) Vorkasse durch Überweisung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 03.10.2008, 14:21

sieh doch mal bei heidelpay nach. Die waren vom service her ganz gut!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

shoppi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 22.06.2008, 00:06

Beitrag von shoppi » 04.10.2008, 16:11

Hängt wohl auch vom Sortiment und der Kundenstruktur ab... bei mir nutzt nur ca. 1/3 paypal , der Rest Vorkasse. Gelegentlich wird nach Nachnahme gefragt . Ich könnte mir aber auch Lastschrift ganz gut vorstellen.

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 04.10.2008, 17:39

Lastschrift ist halt genauso gefährlich wie Rechnung. Die Leute bestellen, obwohl sie genau wissen, dass das konto leer ist oder geben gar eine falsche kontoverbindung an. Lastschrift kann man nur anbieten, wenn man vorher prüft.
Bei mir sind die Betrugsversuche keine Seltenheit, sondern an der Tagesordnung.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 06.10.2008, 08:45

Beliebt sind auch Kreditkarten. Die Kosten sind aber nicht ohne, und Sicherheiten gibt es auch keine richtigen.

afb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 116
Registriert: 12.12.2005, 15:30

Beitrag von afb » 06.10.2008, 09:11

Moin,
pimpi hat geschrieben:...Mein Lager ist klein, deswegen hab ich davon Abstand genommen weil ich den Kunden nicht suggerieren will ich kann die Ware sofort versenden (deswegen auch keine Lagerstatusanzeige)...
Das ist aber u.U. gefährlich, da bei fehlender Lieferzeitangabe laut BGH davon auszugehen ist, dass die Ware sofort versandfertig ist, s.
https://www.shopbetreiber-blog.de/2005/ ... nen-waren/
Aber mir scheint, daß VK viele potenzielle Käufer verprellt. Deswegen nun der Versuch der Nachnahme.
Das ist auch meine Erfahrung, daher habe ich damals das Siegel von Trusted Shops gewählt (ich hoffe, der Hinweis ist mir an dieser Stelle erlaubt?). Wenn Du dann in Deinem Shop an allen relevanten Stellen auf die Geld-zurück-Garantie hinweist, stehen m.E. die Chancen gut, dass Du ein paar Leute weniger abschreckst. Ich selbst kaufe inzwischen bei meinen eigenen Einkäufen bedenkenlos bei Shops mit diesem Siegel ein.

HTH,
Alex

Edit/Nachtrag: Was mich persönlich (und vielleicht auch andere) an der Vorkasse abschreckt, ist die Lieferzeit. Egal, wie schnell eine Online-Überweisung heutzutage ist, wenn ich per Kreditkarte, Lastschrift, Nachnahme, Paypal bezahle, wird die Ware meist schneller versandt als bei Vorkasse. Und genau da liegt ja verständlicherweise Dein Problem, das natürlich auch durch ein Siegel nicht gelöst wird.
Zuletzt geändert von afb am 06.10.2008, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 06.10.2008, 10:24

3DCG hat geschrieben:Was empfiehlst Du als Bezahlsystem?
Das kommt ganz auf Dein Sortiment und den Preis drauf an.

Im unteren Preissegment findet man viel mit VK, PayPal und Nachname. Natürlich sollte man bei NN (wie meine Vorredner schon sagten) auch das Risiko beachten & ggf. in die Preise kalkulieren. Edit: hier werden Päckchen lieber angenommen als im oberen Preissegment.

Im oberen Preissegment gibt's viele, die mit Kreditkarte zahlen. Aber auch hier ist VK und PayPal beliebt. NN war beliebt, aber wurde zu oft ausgenutzt. Deswegen habens die meisten Shops wieder deaktiviert.

Zudem nimmt das Vertrauen in den Shop auch zu, wenn man mit SSL verschlüsselt. Wobei es mittlerweile ne iFrame Lösung von einigen KK-Anbietern gibt. Ein Siegel ist auch nicht schlecht, allerdings kann ich derzeit -entgegen des Trends- keinen drastischen Anstieg von Bestellungen in den Shops verzeichnen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.10.2008, 11:57

Sofortüberweisung lässt sich ganz einfach erklären...du bekommst SOFORT eine Bestätigung, das die Überweisung durchgeführt ist. kannst also sofort die Ware versenden und musst nicht warten, bis das Geld auf deinem Konto ist.

Ich habe extrem gemischte Erfahrungen mit sofortueberweisung.de gemacht.

Die technische Umsetzung ist super. Der Support ist phantastisch.

Die Akzeptanz könnte hingegen sehr viel besser sein. Wir haben in den letzten Monaten einen hohen 5stelligen Betrag völlig problemlos und ohne Ausfälle mit denen umgesetzt. Leider weigern sich viele Kunden die PIN/TAN auf einer fremden Seite einzugeben. Diesen Standpunkt kann ich völlig verstehen.

Allerdings bieten die eine Versicherung gegen Missbrauch deiner Daten bis zu 5.000,- Euro an. Wird also mit der TAN die du dort eingibst Schabernak getrieben, so wird das ersetzt. 5.000,- klingt nicht viel, ist aber in der Regel die Obergrenze für Online-Überweisungen.

Ich kann mir gut vorstellen, das die Mitelfristig einen Großteil der Zahlungen abwickeln.

JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 06.10.2008, 12:29

ole1210 hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, das die Mitelfristig einen Großteil der Zahlungen abwickeln.
Keine Chance, dazu wird den Leuten (zum Glück) klar und oft genug gesagt das sie -Niemanden- und -Nirgendwo- ihre PIN und TAN geben sollen. Wie gesagt sind das Daten die auch keinen etwas angehen außer dem Nutzer selbst. Gewöhnt man die Leute erst daran das es hier und dort Ausnahmen gibt, fällt damit auch die (zu Recht hohe) Hemmschwelle genau dies nicht zu tun.

Dienste wie der genannte sind so überflüssig wie ein Kropf. Wer seine Ware besonders schnell benötigt nutzt eine Kreditkarte oder PayPay. Selbst Vorkasse per Onlinebanking dauert oft nur einen Tag länger. Und wie gesagt verstößt man damit dann auch nicht gegen die AGB seiner Bank und verliert damit eventuell mehr als nur 5000 Euro die man vielleicht noch ersetzt bekommt.

Gruß Jan

Der Kleine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2008, 06:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Kleine » 06.10.2008, 13:36

JanG hat geschrieben:Selbst Vorkasse per Onlinebanking dauert oft nur einen Tag länger.
Warum?

Online-Überweisung - die Bestätigung der Ausführung der Überweisung an meine Nummer Faxen und schon gibt es auch sofort das gewünschte Extras.

Jedenfalls auch bei nichtgedecktem Konto nicht unsicherer als andere Dienste. Der Vorteil ist, ein Zurückbuchen ist nicht so einfach möglich.

*Oder übersehe ich gerade etwas?*

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.10.2008, 14:42

Wer seine Ware besonders schnell benötigt nutzt eine Kreditkarte oder PayPay
Dann schau mal, wie verbreiten Online-Bankig ist und wieviele Leute eine KK oder Paypal nutzen. Onlinbanking ist erheblich verbreiteter.
Selbst Vorkasse per Onlinebanking dauert oft nur einen Tag länger
Zum einen kann dieser eine Tag schon zu lange sein, und zum anderen dauert eine normale Überweisung oft 3-5 Tage.
Online-Überweisung - die Bestätigung der Ausführung der Überweisung an meine Nummer Faxen und schon gibt es auch sofort das gewünschte Extras
Richtig. Aber Faxgeräte sind gerade im Privatgebrauch extrem am aussterben. Ausserdem lässt sich ein solcher beleg so problemlos fälschen...

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 06.10.2008, 15:05

Ich habe den Dienst als Käufer bereits mehrfach genutzt und war bisher sehr zufrieden damit - ich bin allerdings auch ein ungeduldiger Mensch und möchte meine Bestellung am Besten bereits gestern haben :)

Dass die Akzeptanz bisher gering ist, ist sehr vertändlich und zeigt dass die Menschen zum Glück vorsichtiger geworden sind. Höhere Umsätze damit sind wohl nur zu erwarten wenn es entsprechende Erwähnung in den Medien erhalten würde...

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 06.10.2008, 15:13

afb hat geschrieben:
Edit/Nachtrag: Was mich persönlich (und vielleicht auch andere) an der Vorkasse abschreckt, ist die Lieferzeit. Egal, wie schnell eine Online-Überweisung heutzutage ist, wenn ich per Kreditkarte, Lastschrift, Nachnahme, Paypal bezahle, wird die Ware meist schneller versandt als bei Vorkasse. Und genau da liegt ja verständlicherweise Dein Problem, das natürlich auch durch ein Siegel nicht gelöst wird.
Naja, gerade bei Lastschrift habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Händler ersteinmal ein paar Tage abwarten, bevor sie die Ware versenden. Kommt es doch selbst bei mir kleinen Händler beinahe täglich vor, dass die Konten garnicht gedeckt sind bzw. die Kontodaten falsch.

ck_muc
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 13.09.2006, 15:53
Wohnort: Gauting

Beitrag von ck_muc » 07.10.2008, 16:35

Sofortüberweisung ist inzwischen in Deutschland der größte Online Überweisungsdienst deswegen verwundern mich die Aussagen hier. Auch das IBI Research der Uni Regensburg hat herausgefunden, dass 15 % aller Shops schon mit Sofortüberweisung.de bezahlt haben.

Der Käuferschutz ist einmalig:
- der Kunde ist gegen Vermögensschäden versichert (also wenn der Shop nicht liefert/Pleite ist) --> erhöht das Vertrauen
- gegen Pin/Tan Mißbrauch
- gegen Phising und Pharming
- TÜV zertifiziert - und versichert

Also auf unserer Webseite sind Bestätigungen, dass Sofortüberweisung bei vielen Shops vom Start an, das am Meisten genutzte Zahlungsmittel ist. Falls das bei den hier beschriebenen Shops nicht so ist, bitte ich alle, bei uns anzurufen, dann kann an der Integration noch viel verbessert werden.

Bezüglich unserem Mitbewerber Giropay. Das System ist wesentlich teurer als wir, funktioniert nur bei Sparkassen (nicht bei allen), Volks- und Raiffeisenbanken (ebenfalls nicht bei allen) und der Postbank. Somit erreicht der Service nicht mal die Hälfte der Konten, die wir erreichen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an mich persönlich wenden.

schöne Grüße aus Gauting

Christoph Klein
Payment Network AG / Sofortüberweisung.de

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 07.10.2008, 17:34

Sicherlich kann man jede Zahlungsmethode pushen, indem man Sie an erste Stelle setzt, nen riesen Banner/Button daneben macht und an jeder erdenklichen Stelle im Shop bewirbt.
Neutral aufgelistet und alphabetisch geordnet ist Sofortüberweisung bei mir nunmal aber die zuletzt gewählte Methode, bislang zumindest.

Antworten