Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sofortueberweisung.de ... erkläre man mir

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 12.10.2008, 09:47

daytrader hat geschrieben:Sicherlich kann man jede Zahlungsmethode pushen, indem man Sie an erste Stelle setzt, nen riesen Banner/Button daneben macht und an jeder erdenklichen Stelle im Shop bewirbt.
Neutral aufgelistet und alphabetisch geordnet ist Sofortüberweisung bei mir nunmal aber die zuletzt gewählte Methode, bislang zumindest.
Der Aussage schliess ich mich mit mehreren Shops an.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 14.10.2008, 10:02

Wo wir gerade bei Zahlungsmethoden sind....bietet noch jemand "Rechnung" an? Ich habe es bei mir letzten Monat nach einen traurigem Rekord von 70% nicht pünktlich gezahlter Rechnungen, abgeschafft. Ein Teil davon hat den Termin wohl nur übersehen, andere übersehen ihn ständig, ein Teil wird wohl nie bezahlen.
Dieser negative Trend ist bei mir trotz vorheriger Kreditwürdigkeitsprüfung ständig gestiegen. Selbst Leute mit 1A Boni reagieren nicht auf Errinerungen.

Ein Spiegel unserer Gesellschaft?

Naja wie auch immer liegt jetzt alles beim Inkasso, jetzt nur noch Vorkasse, Nachnahme, Paypal und Sofortüberweisung. Lastschrift habe ich noch laufen, aber die ganzen Betrüger versuchen es jetzt natürlich über Lastschrift....

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 15.10.2008, 10:06

@daytrader
Rechnung ist gaaaar kein Thema mehr. Verwaltungsaufwand zu hoch, den man vllt sogar noch auf die Preise abwälzen muss. Das freut die (zukünftigen) Kunden gar nicht und sie bestellen wo anders.
Erfahrung: bis sich die Zahlungsmoral in Deutschland nicht gebessert hat deaktivieren :-)

donalexi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.05.2007, 17:44

Beitrag von donalexi » 15.10.2008, 10:43

Ich finde sofortüberweisung nicht schlecht. Doch eines stört mich etwas. Wenn ein Kunde die Ware zurückschickt oder ein Produkt vergriffen ist, kann man den Rechnungsbetrag oder einen Teil davon nicht erstatten. Man muss immer die Kontodaten vom Kunden anfordern.

Was Zahlung per Rechnung betrifft gibt es Inkassobüros welche die Bonität prüfen und Zahlungsausfälle zu 100% übernehmen. Natürlich gegen eine geringe Gebühr. Für xt commerce gibt es Module dafür. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

@ daytrader
Dein Geld kannst Du abschreiben, selbst Inkassobüros schlagen da nicht mehr viel raus.

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 15.10.2008, 11:00

Auf Rechnung können sich doch nur noch die großen leisten. "Kleinere" sehe ich kaum noch die Rechnung anbieten. Würde auch jedem davon abraten. Natürlich muss man seine Kunden dafür dann etwas bieten. Zauberwort heißt auch hier - und nicht erst duch die Finanzkrise - vertrauen.

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 15.10.2008, 12:09

[quote="weltderspielwaren"]
Was Zahlung per Rechnung betrifft gibt es Inkassobüros welche die Bonität prüfen und Zahlungsausfälle zu 100% übernehmen. Natürlich gegen eine geringe Gebühr. Für xt commerce gibt es Module dafür. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

quote]

Meinst du Faktura oder wie das heißt? Da sendest du deine Rechnungen an das Inkasso und Dein Kunde bekommt gleich eine Rechnung vom Inkasso und muss diese an das Inkasso begleichen. Würde mich als Kunde ein bisschen abschrecken.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 15.10.2008, 12:13

es heisst Factoring..... ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.10.2008, 13:21

@ wds:
Irgendwas läuft bei dir komisch...

Logge dich mal in deinen Akkount ein. Da siehst du die Bankdaten aller eingegangener Überweisngen und kannst dementsprechend erstatten.

Das sehen wir als großen Vorteil. Bei einer "normalen" Überweisung sehen wir zwar den Absendernamen, nicht aber das Konto.

Allerdings ist das ein bissl bedenklich bei der Sofortüberweisung. Im TÜV-Logo wird groß beworben "keine Speicherung sensibler Bankdaten"....im Login-Bereich sehe ich aber ALLES!

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 15.10.2008, 14:26

Nicos hat geschrieben:es heisst Factoring..... ;-)

Grüße
Nicos
Ok, knapp daneben.

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 15.10.2008, 14:29

ole1210 hat geschrieben:@ wds:
Bei einer "normalen" Überweisung sehen wir zwar den Absendernamen, nicht aber das Konto.
??? was verwendest du denn für ne komische Banking Software? Mit jeder billigen Star Money Version für 5 Euro siehst du Kontoinhaber, Kontonummer und Bankleitzahl der Überweisungen!

Deswegen mache ich auch kein großes Gezicke. Wenn ein Artikel in absehbarer Zeit nicht lieferbar ist oder der Kunde was zuviel überwiesen hat etc., dann schieße ich das Geld auf das Konto zurück wo es herkam.

donalexi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.05.2007, 17:44

Beitrag von donalexi » 15.10.2008, 14:34

@ole1210
Ja ole da hast Du Recht, Danke für den Hinweis!!! Aber das war nicht immer so, oder täusch ich mich jetzt? Ich hab nämlich bei sofortüberweisung.de extra mal deswegen nachgefragt.
Wir sehen bei unserer Bank, bei "normalen" Überweisungen schon die Bankdaten unserer Kunden. Können so auch problemlos erstatten.

@daytrader
Wenn es Dich interessiert frag mal hier www.domnowski.de nach "payprotect". Gibt auch noch ein paar andere Anbieter.

Jeder Kunde wird auf Bonität geprüft, bei "schlimmen" Fällen wird die Zahlweise Rechnung ausgeblendet, müssen also wie herkömmlich bezahlen (Vorkasse,...), alle anderen können auf Rechnung zahlen. Zahlungsausfälle übernimmt das Inkasso-Büro nach eigener Aussage zu 100%. Gebühren sind ähnlich hoch wie bei Kreditkartenzahlungen.
Lass Dir einfach mal ein unverb. Angebot machen.

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 15.10.2008, 14:54

Kann mir nicht vorstellen, dass sich das für die rechnet, bei normalen Kreditkarten Gebühren. Ich habe sehr große Ausfälle und ich habe nur Kunden auf Rechnung beliefert die Risikoklasse 1 haben. Alle anderen habe ich verweigert und ihnen angeboten per Vorkasse oder Paypal zu liefern.

Aber anfragen kann man ja mal....

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 15.10.2008, 17:31

Dann bietet also auch kaum noch jemand Lastschrift an? Ist ja im Prinzip genauso gefährlich wie Rechnung, Kontoverbindung falsch, Konto nicht gedeckt, Betrag kann 6 Wochen lang zurückgebucht werden etc.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 16.10.2008, 09:44

Wir sehen bei unserer Bank, bei "normalen" Überweisungen schon die Bankdaten unserer Kunden. Können so auch problemlos erstatten.

Das liegt an der Bank, bei manchen Banken erhält man die Daten und bei anderen nicht. Postbank um Beispiel blendet die Bankdaten aus.

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 16.10.2008, 10:24

Bei meiner Sparkasse werden die Daten im Online-Banking ausgeblendet, im CSV-Export der Umsätze stehen sie aber drin. Dort stehen übrigens auch die Kontonummern per Lastschrift einziehenden Unternehmen...

Antworten