Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seo Wandel

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 28.03.2010, 15:20

Hobby_SEO79 hat geschrieben:
mano_negra hat geschrieben:...naja...
Ich freue mich immer über diese inhaltlichen, konstruktiven Aussagen der SEO hier.
sorry bin gerade super-schreibfaul und nur teilweise einverstanden mit dem was du geschrieben hast. und ich bin kein seo.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 28.03.2010, 16:55

Also ich seh das etwas anderes grade was den USA Markt angeht. Dort ist es wesentlich schwerer als in Deutschland für die meisten Keys. Das liegt aber auch daran das die Keys dort wesentlich mehr Traffic generieren. Generell kann man in Deutschland für die meisten Keys immer noch in ein paar Monaten in die Top10 kommen

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 28.03.2010, 17:01

Ich sag mal es gibt immer wieder möglichkeiten von neueinsteiger ganz weit nach oben zu kommen, denn google und der algo entwickeln sich ja auch weiter und bleiben nicht stehen am stand vom jahr X, somit verändern sich immer wieder die Bedingungen und zusammenspiel zwischen Rankingfaktoren etc...

Denn würde der algo und die Richtlinien Rankingfaktoren einmal fix eingefroren sein, dann könnte man ja niemehr raufkommen, denn der der zuerst da war baucht sich seinen vorsprung immer weiter aus, und wenn jemand jahrelangen vorsprung hat und weitermacht ist ja ein einholen sogut wie aussiehtslos :wink:

Was mir auffällt vor allem in den letzten Wochen und Monaten ist das der Index ziemlich dynamisch im Ranking ist....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 28.03.2010, 17:43

Es stimmt natürlich, dass die großen mittlerweile recht gut SEO betreiben, da diese mit den SEO Firmen in Deutschland zusammen arbeiten und den Betrag X im Monat für Links und Marketing investieren...

trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, es geht nicht darum wieviel Konkurrenz du hast sondern darum wieviel Zeit du bereit bist zu investieren...während andere Kinder groß ziehen, hat mancher SEO genug Zeit seine Projekte zu pflegen...

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 28.03.2010, 20:03

Genauso sehe ich das auch!!!

Mache es einfach besser wie die Konkurrenz, oder investiere in einen SEO.

oio
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 23.04.2009, 21:36

Beitrag von oio » 28.03.2010, 20:55

die so hübsch benannte "markteintrittsbarriere" liegt im internet deutlich höher als noch vor ein paar jahren.
genau deshalb boomen gerade im online-handel spekulation und investgeschäfte / finanzierungsprojekte, etc.
goldgräberzeit ist vorbei.
in ein paar jahren ist das www der "realen" welt gleichgestellt: eine (inter-)national agierende unternehmung stampft sich nun mal nich so eben aus dem boden.
bisschen seo betreiben und ein paar seiten in die top-ten bringen ist nicht mehr, als sich einige zeit über wasser zu halten -- ein zukunftsfähiges, langfristiges geschäftsmodell ist das für sich stehend in keinem fall.
jetzige, so genannte "seos" / einzelkämpfer werden mit der zeit auch online wieder in die "normalen" geschäftsabläufe integriert und reine angestellte, die einfach ihren job machen. an dieser arbeit ist eben nichts innovatives oder sonderlich bemerkenswertes ... meistens sogar reine fleissarbeit oder genug langeweile abends vor der pc-flimmerkiste ... und dadurch eben mehr wissen über die hintergründe.
wissen, dass über kurz oder lang von wichtigeren faktoren überholt oder einfach zum normalen handwerk wird.

Sub Zero
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2009, 00:45

Beitrag von Sub Zero » 29.03.2010, 12:25

Yves hat geschrieben:Also ich seh das etwas anderes grade was den USA Markt angeht. Dort ist es wesentlich schwerer als in Deutschland für die meisten Keys.
Da sich das ja auf meinen Post zu beziehen scheint: Ja, aber trotzdem hat man hier noch eine ausgeprägtere "Helfen-Haltung". Dass man sich trotzdem Konkurrenz macht ist etwas anderes, man versucht aber nicht seinen Konkurrenten bemüht in die Irre zu führen.

Gockel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 06.05.2006, 10:30

Beitrag von Gockel » 29.03.2010, 22:36

Das Problem liegt meiner Meinung nach wo ganz anders. Punkt 1 ist die Geduld. Ich will behaupten 90% der Neuansteiger scheitern an dieser Hürde. Wer nach 2 Monaten keinen Erfolg sieht, sieht es selten ein noch weiter zu machen. Da liegt aber genau der Hund begraben. Es muss immer weiter weiter und weiter gehen. Wer es drauf anlegt schaft es heute auch noch mit einer neuen Seite zu starten und in die TOP Ten zu kommen. Allerdings sollte man schon gutes Wissen und etwas Erfahrung mitbringen. Allerdings stehen auch 90% der wichtigen Sachen die man wissen muss im Netz. Das kostet auch wieder Zeit , Diese zu finden und umzusetzen. Das andere was man sehr sehr oft sieht ist das viele Internetseiten einfach nur schlecht gemacht sind. Lieblose Aneinandereihungen von Texten, Bildern etc. Wie wichtig das für die Conversion ist lass ich mal dahingestellt.

Also wie vor einigen Jahren noch ne Webseite hinklatschen und Webkatalogeinträge ist nicht mehr.

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 29.03.2010, 22:44

Gockel hat geschrieben: Also wie vor einigen Jahren noch ne Webseite hinklatschen und Webkatalogeinträge ist nicht mehr.
Das ist nach wie vor so - kommt nur auf das, die Keys an mit denen man ranken will - und genau das war früher auch schon so, nur das es viel weniger Webseiten gab, und so alles einfacher war.

Gockel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 06.05.2006, 10:30

Beitrag von Gockel » 29.03.2010, 22:58

Ok du hast recht.trozdem gehört noch einiges mehr dazu. Und das Key ist natürlich auch nicht ganz unwichtig

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 30.03.2010, 06:47

Das Beispiel mit dem Handwerk hat mir gefallen. Der alteingesessene Senior-Handwerker, gute alte Schule und vom alten Schlag, hat offline jede Menge "Backlinks". Er ist mit seinen Zulieferern per Du, er ist Ehrenvorsitzender im örtlichen Sportverein, hilft jedes Jahr zu Weihnachten beim Basar der Behindertenwerkstätten, genießt das Vertrauen von Oma Hilde von nebenan, hat dem verhaltensauffälligen Sohn des Großbauern Erich einen Ausbildungsplatz besorgt, stellt seinen Kleinbus für den Jahresausflug des Kindergartens zur Verfügung, hat bei der Bank Kredit auf Zuruf und sitzt abends beim Skat mit dem Bürgermeister am Stammtisch in der Dorfkneipe.

Jetzt kommt ein Greenhorn frisch von der Schulbank, der mal was gelesen hat, denkt sich, das Dorf ist ne Goldmine, der Job ist völlig easy, was der kann, kann ich schon lange ...

Das System hat nix mit SEO-Wandel zu tun sondern mit Marktwirtschaft und ist inzwischen steinalt.

YesNoCancel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 08.10.2008, 21:07

Beitrag von YesNoCancel » 19.04.2010, 14:08

@Margin: Starker Metapher, genau so ist es.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 20.04.2010, 16:08

SEO ist nicht gleich SEO.... man sollte auch immer vorweg differenzieren, ob SEO im Bereich "Hobby" oder "Business" gemeint ist. Viele hier optimieren um Ihre eigenen MFA-Seiten zu monetarisieren. Da bedeutet SEO vor allem Linktausch, WK, AV, SB, Blogspam & Co., also alles was man selber machen kann und ausser Zeit nix kostet. Das ist in den meisten Fällen einfach SEO-Kreisliga. In der Championsleague sieht SEO ganz anders aus, auch weil man mit $$s einfach mehr machen kann! Beide Bereiche verändern sich ständig, da stimme ich zu.
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 20.04.2010, 18:18

sehr schön Margin....

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 20.04.2010, 20:10

...in der Championsleague da muss man sich dann in Linknetzwerke einkaufen ?
es gibt auch sehr hochwertigen Linktausch, immer einer frage was man anbietet !

Antworten