Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welches Shopsystem wird am besten gefunden von Suchmaschinen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 19.10.2011, 07:54

- frage 1 nein eine seite wird halt qausi nicht gerechnet und sie uebertraegt ihr power an die 2. wuerde ich als canonical ziel den blog artikel waehlen wirkt wie ein 301

- frage 2 ja

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 19.10.2011, 07:58

Installiere mehrere Shops schau grob in die Programmierung und die Datenbank und wähle aus was dir am ehesten liegt. Inhalte und Shop zu trennen halte ich für sinnvoll, so hat man zwei geschlossene Systeme an denen man getrennt arbeiten kann.

Coldstorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 14:44

Beitrag von Coldstorm » 19.10.2011, 08:03

Aber eine Artikelbeschreibung muss zumindest im Shop auch vorkommen oder?

Bringt es mehr, wenn ich mir etwas Text dazu ausdenke, andere Reihenfolge etc. wenn auch teilweise gleiche Wörter/Kws ...ist es der Aufwand Wert? Oder doch lieber die einfache Variante Canonical
Ps: ich meine eine etwas andere Beschreibung/Newshinweis im Blog

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Shopware Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung für Shopware und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Shopware-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 19.10.2011, 08:36

Canonical finde ich nicht besonders gut bei solchen Sachen da sollte man schon versuchen eindeutige unterschiedliche Seiten zu erstellen.

Canonical setze ich z.B. ein um "Drucken"/"Empfehlen"/"Nicht übersetzte"-Seiten o.ä. nochmal auf den Artikel zurückzuschicken, aber nicht um (erlaubt) ähnliche Seiten zu generieren, dann kann man auch direkt auf das Produkt linken oder irgendwie anders einbinden. Kann aber auch ganz anders sein, kommt auf das Gesamtkonzept an, hierfür musst du dich einlesen um ein eigenes Konzept zu erstellen.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 19.10.2011, 08:39

- du uebernimmst die texte vom hersteller also sind sie 1000 fach im netz vorhanden, du musst alle abaendern.

- wert? naja nicht abaendern kannst du google defacto vergessen. ich weiss nicht wie du rechnest oder was du vorhast. das musst du selber kalkulieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Coldstorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 14:44

Beitrag von Coldstorm » 19.10.2011, 09:14

Naja, mit Wert meine ich nur, ob es was bringt oder nicht. Ist ja nur meine Arbeitszeit. Die Texte werden alle neu geschrieben von mir und einem Verwandtem, der davon wirklich Ahnung hat.

Ich bin noch am überlegen wie ich das genau mache. Mein Gefühl sagt mir auch, dass Canonical nicht die elegante Variante sind.
Aber ist es sinnvoll wirklich für jedes einzelne Produkt eine Blogseite zu machen?
Ich könnte auch immer nur paar Produkte nehmen für die dann ein besonderes Angebot gilt. So: Wenn Sie bis 31.10 dieses Produkt kaufen, gibt es folgende Produkt gratis dazu. Am 1.11 dann wieder den Blog löschen und so etwas ähnliches bei einem anderen Artikel machen.
Was hält Ihr davon? Ziel ist es ja auch, dass alles aktuell ist oder soll ich für jeden Artikel einen Blog schreiben und brauch mich dann nie wieder drum kümmern?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 19.10.2011, 09:38

- wenn du alle texte aenderst musst du nicht was im blog schreiben - nur wenn du intern 2 x den gleichen text hast sonst ist auch kein canonical noetig

Coldstorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 14:44

Beitrag von Coldstorm » 19.10.2011, 10:46

Was ich bis jetzt bei Wordpress gesehen habe, so erscheinen mir die Shops eher ungeeignet für den deutschen Markt. Auch die Themes sind gewöhnungsbedürftig.
Meine Seite soll ungefähr so aussehen https://www.terra-pflanzenhandel.de
Zumindest von der Thematik und den Spalten her...natürlich wird es nicht ganz so umfangreich.
Gibt es bestimmte Themes für einen Wordpress-Shop, der das kann=

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 19.10.2011, 11:06

kannst ja alles anpassen

Capstone
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2011, 01:31

Beitrag von Capstone » 19.10.2011, 13:13

Empfehle Dir weiterhin den JTL-Shop3, wenn Dir die kostenlose Wawi dazu ausreicht, das ist m.E. die ideale Kombination.

https://www.heckenprofi.de/ wäre übrigens ein in meinen Augen gelungenes Beispiel aus Deiner Branche :wink:

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 19.10.2011, 13:21

Als XoniC Kunde kam gerade heute die neue Version 2.3 raus (https://blog.xonic-solutions.de/2011/10 ... erfuegung/) und ich werde mir auch diese wieder genau anschauen. Ab der 2.2 muß ich sagen...das passt einfach. Man sollte die Shopsoftware mehr als "Werkzeug" sehen, die Schraube ohne Schraubendreher nützt meist auch nicht viel und Linkaufbau ist auch bei einem Shop nicht unwichtig.

Coldstorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 14:44

Beitrag von Coldstorm » 19.10.2011, 13:36

Also dein Linkverweis scheint echt gelungen zu sein ja...sicherlich ist JTL gut, allerdings habe ich nicht das Startkapital für den Shop + SEO Modul etc...
Auch glaube ich, dass ein Wordpress-Shop wie Wordpress auch, bei Google sehr gut gefunden wird....
Mit Xonic hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt, muss ich mal anschauen

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 19.10.2011, 13:42


Coldstorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 14:44

Beitrag von Coldstorm » 19.10.2011, 13:49

Die Themes sehen hochwertig aus ja. Ich überlege noch wie ich jetzt vorgehe.
Wordpress mit WPShopGermany + WPSeo + Template?
Für WPShopGermany braucht man angeblich kein extra Template, aber ein schönes Template als Grundgerüst wäre nicht schlecht, über einige Anpassungen komme ich eh nicht hinweg.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 19.10.2011, 14:06

Es gibt nur zwei Varianten.

1.) Oxid Shop Enterprise ( 5000 - 10.000 €)
2.) OsCommerce von einem Profi SEO (ca 2000 - 7000 €)

Alle anderen Lösungen die hier genannt wurden bleiben
in direkter Konkurrenz hinter den oben genannten Lösungen.

Wenn man die Kohle nicht hat ist es sinnvoll sich einen eigenen
kostenlosen OsCommerce aufzusetzen und dann nach und nach in
SEO Umbau zu investieren.

Alle anderen Lösungen haben ein Lizenzproblem die größten Gauner
sind XTcommerce die erst über Jahre hinweg ein paar OScommerce
Plugins eingebaut haben und das teuer verkauft haben und später
den Code als ihren eigenen ausgeben.

Magento ist auch so ein good will Nummer die wird bestimmt auch
irgend wann kostenpflichtig.

Also wenn Shopsystem unbedingt auf GPL Lizenz achten oder halt
wirklich etwas kaufen wo SEO out of the Box wirklich gut ist.

Ich betreue Shops seid dem letzen Jahrtausend erst als admin später
als SEO für Multiuser Shops. Nehmt euch das wirklich zu herzen sonst
investiert ihr viel Zeit in nichts.

Es ist so wenn der Shop dann einmal gut rankt ihr euren Job gekündigt
habt und dann auf einmal ein anderes System euch ausrankt und ihr
könnt nicht reagieren habt ihr ein echtes Problem. Einen Shop inkl.
URL Struktur tauscht man nicht mal so eben und wenn kostet der
Aufwand mehrere tausend Euro (nur der Umbau nicht das System).

Beim Shop ist es wie bei der Ehe: "Drum prüfe wer sich ewig bindet" ;-)
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag