Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welches Shopsystem wird am besten gefunden von Suchmaschinen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 21.10.2011, 11:36

Ansonsten Google nach und lese dir die Erfahrungsberichte/Bewertungen der jeweiligen Shops durch, in einem Forum wirst du wohl keine ausführliche Antwort bekommen, höchstens Anregungen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 21.10.2011, 11:41

Coldstorm hat geschrieben:Also wenn man sich alleine die https://www.xonicdemo.de/ anschaut, dann sieht das schon recht vielversprechend aus oder ?
Jo wie gesagt, ich setze die Software von denen schon seit geraumer Zeit für Kundenprojekte ein. Es ist einfach zu ätzend, dort mit xt-irgendwas irgendwann allein dazustehen. So bekomme ich alles aus einer Hand und selbst programmiert was mit der Zeit viele graue Haare spart. Möchte ich was programmiert haben, gibts Kohle und die machen das. Das ist mir immer noch lieber als mich von zig Foren und Sucherei wahnsinnig zu machen :lol:

Die Tage kam ja die neue Version raus, bei mir gehts dann auch bald mit dem Update los :)

Zu der Demo gibts dann noch die verschiedenen zwei Templates in zwei und drei Spalten:

https://www.xonicdemo.de/xoshop-t1-3/index.php
https://www.xonicdemo.de/xoshop-t2-2/index.php
https://www.xonicdemo.de/xoshop-t2-3/index.php

Die Wahl des richtigen Shopsystem ist halt sehr vom persönlichen Geschmack und den Erfahrungen abhängig. Bei vielen schmeckt mir die Aufpreispolitik nicht für Funktion xyz, andere schießen mit den Preisen in den Himmel ohne wirklichen Gegenwert zu bieten, andere sind sofort als osc/xt commerce zu erkennen und von Laien gemacht...ja und wieder andere für mich auf Dauer zu aufwändig (magento). Da bleibt auf dem deutschen Markt nicht mehr viel. Vielleicht noch eine Handvoll guter Shopsysteme, die einem die Wahl für die nächsten Jahre nicht eben einfach machen 8)

Jolander
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2007, 09:42

Beitrag von Jolander » 21.10.2011, 22:04

Also noch mal wegen Wordpress. Es gibt sehr wohl schon ein Plugin, was für den deutschen Markt geeignet ist. Hier: https://wpshopgermany.maennchen1.de/
Der Demo-Shop ist nicht besonders hübsch, aber das soll einem nicht die Lust darauf verderben. Denn eigentlich ist das Plugin ja nur der "Warenkorb"-Buton. Sprich : mit ein bissl CSS Kenntnissen reduziert man sich das ganze Teil und passt es an ein schönes "Corporate Template" an, was dann die eigentliche Oberfläche des "Shops" ist.

Ist natürlich nix für 100.000 Dropshipper Artikel. Aber für kleinere Shops sehr gut geignet. Hier gibts einige Referenzen : wpshopgermany.maennchen1.de/referenzen/

Ansonsten halt sowas wie Gambio oder JTL Shop nehmen. Gerade die Wawi mit JTL ist gut geeignet, wenn man viele Artikel hat, die man direkt über die Warenwirtschaft steuern will / muss.

Von Magento würde ich abraten. Die Lernkurve ist sehr sehr steil, die Frustration kann schnell kommen. Außerdem gibt es auch in der V1.6 noch Rundungsfehler, Steuerprobleme usw. Da muss gutes Geld reingesteckt werden, bis alles läuft.

Aber grundsätzlich kann man mit allem ranken. Wir haben schon xt:commerce , Magento, JTL, Wordpress-Shops, Gambio, Shopware usw. "in die Finger bekommen" und ganz gut ranken lassen :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Shopware Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung für Shopware und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Shopware-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Coldstorm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 14:44

Beitrag von Coldstorm » 21.10.2011, 23:06

Also ich hab mich nun wohl doch entschieden für Gambio GX2. Was hält ihr von dem Demoshop mit den drei Spalten? Wollte es als Grundlage nehmen für weitere Anpassungen. Hab gelesen das Template und GX2 hat noch einige Bugs, sind die schon behoben?

Außerdemdem soll der Shop recht langsam sein, ist da was dran?
Bin ja schon gespannt auf das StyleEdit, ich hoffe das hinterlässt sauberen Code und nicht wie in Frontpage...

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 22.10.2011, 09:20

Ruf doch einfach mal an und stelle deine Fragen bei dem Betreiber der Software?