Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehr Besucher bei weniger Veränderung?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 15.02.2013, 15:52

Hallo,
ich habe schon mehrfach beobachtet, dass offenbar mehr Besucher auf meiner Seite sind, wenn ich unterwegs bin und also keine neuen Artikel freischalte.
Einige alte Artikel werden automatisch wieder hervorgeholt, so dass eigentlich alle paar Stunden ein "neuer" (alter) Artikel angezeigt wird, aber es gibt dann keine wirklichen, neuen Contents.
Könnte das wirklich daran liegen?

Oder was meint ihr?

Viele Grüße!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

erotik-toys.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2013, 17:55
Wohnort: Kassel

Beitrag von erotik-toys.de » 15.02.2013, 19:14

Ich hatte bei uns schon ähnliche Beobachtungen. In Zeiten wo viele neue Produkte aufgenommen wurden und somit viele neue Artikelseiten generiert wurden, kamen weniger Besucher. Wurden viele Artikel gelöscht, erhöhte sich die Besucherzahl. Eigentlich dürfte es da keine Verbindung geben, komisch ist es schon.

SEOHUND
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 11.02.2013, 18:47

Beitrag von SEOHUND » 15.02.2013, 21:48

Das klingt wirklich komisch. Ich selbst kann bei mir und betreuten Seiten immer nur feststellen, dass wenn die Aktivität (neuer Content) steigt, auch die Besucherzahlen steigen, allerdings zeitversetzt. Wenn also an hintereinanderfolgenden Tagen immer neuer Content freigegeben wird, steigen die Visits nach ca. 2 Wochen und halten sich auch solange Nachschub kommt. Kommt kein neuer Content mehr reisst der Besucherstrom allerdings recht schnell ab.
SEO & Linkbuilding-Stay tuned!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 17.02.2013, 12:04

Als ehemaliger Werbefachmann kann ich nur sagen,
daß dann die neuen Texte wohl häufig unattraktiver als die alten sein werden.

Denn nur interessante Texte locken Kunden.

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 19.02.2013, 17:16

naja, aber die alten sind ja weiterhin abrufbar. sie sind bloß nicht mehr auf der startseite verlinkt.

eine weitere beobachtung ist, dass meine adsense-einnahmen niedriger sind, wenn ich viel an der seite arbeite bzw. in adsense eingelogged bin. den genauen kausalen zusammenhang kann ich nicht erklären, aber die beobachtung hatte ich schon öfters gemacht...

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 19.02.2013, 17:43

Die meisten Suchmaschinen werten die Güte der Texte von vorne beginnend.

Bzw. glauben, daß sich auf den Ersten 500 oder 1.000 Zeichen die wichtigsten Informationen befinden.

Die meisten Kunden übrigens auch!

Damit erklärt sich auch das Interesse bei Adwords.

Es ist wie bei der Bildzeitung, der erste Blickfang ist wesentlich, was hinten steht wird dann oft gar nicht mehr beachtet.

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 20.02.2013, 16:45

ich bekomme aber mehr besucher auf "alten" artikeln, weil diese schon "etabliert" sind.
und adsense variiert auch anscheinend abhängig davon, ob ich selbst viel auf der seite bin oder nicht.

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 20.02.2013, 18:33

Sagte ich doch,
belassen Sie eben die alten Schlüsselworte vorne, offensichtlich sind das die besten.

Die Kunden und auch Google gehen oft seltsame Wege, denen muss man gerecht werden.

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 20.02.2013, 21:50

aber es richtet sich offenbar weniger nach keywords als nach aktivität. wenn ich - egal mit welchen artikeln - wenig an der seite ändere, läufts besser, habe ich manchmal den eindruck.

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 21.02.2013, 08:56

achja, es fällt mir auch auf, wenn ich andere bereiche verändere... scheint mit keywords wenig zu tun zu haben. zumindest die adsense-einnahmen.

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 21.02.2013, 09:16

Hallo Umwelt,
das Ranking kann sich schon bei Änderung von nur eines Schlüsselwortes verändern, vorallem wenn es beim Beginn des Textes stattfindet.

Zur von Ihnen angesprochene Seitenbelebung, reicht es auch am Testende der Startseite täglich kleine Blogs zu setzen..


Sobald Sie den für den Kunden optimalen Anfangstext gefunden haben, sollten Sie das so belassen,

Es ist immer der Erste Eindruck der Seite der die Kunden anspringen lässt, manchmal entscheidet da schon ein anders gesetzte Koma ob der Text ankommt.


Bei Adsense oder Adwords sind die Reihenfolge wahrscheinlich rein zufällig.

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 21.02.2013, 11:40

es ist aber ein online-magazin, das durch neue Inhalte besucher anziehen soll... schwierig, es besuchern und suchmaschinen recht zu machen, wa? :)

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 21.02.2013, 12:02

Nein!

Für die Suchmaschine sollten Sie, wenn das Ranking stimmt auf der oberen Seiten-Hälfte möglichst nichts mehr verändern und im unterem Bereich irgendeinen ca. 250 Zeichen langen Textblock anbringen um von ihr als aktuell erkannt und eingestuft zu werden.


Der Kunde will aber einen interessanten Titel der ihn anmacht und auf den er anspringen darf.

Um keine Rankingveränderungen durch Texte zu verursachen können Sie den neuen Text für Google am Textende angeben, und für die Ansicht oben anzeigen lassen.
Sie müssen dafür diesen Linkbefehl benutzen:

<div style="position: absolute; top: 1px; z-index: 2;">

<div style="width: 1100px;"><div><div>

Damit können Sie die Seitenhöhe und die Seitenbreite einstellen, das heist Sie können selber bestimmen an welcher Höhe der Kunder Ihren Text lesen soll, aber für Google stehen Sie an unwichtiger letzter Stelle auf der Webseite.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag