Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimieren eines News Dienstes

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Hilarius
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 13.05.2005, 08:30
Wohnort: Region Basel

Beitrag von Hilarius » 13.05.2005, 09:11

Was SEO ist, habe ich u.a. bei Alan Webb im April 2005 in München gelernt. Es bleiben trotzdem Fragen:

Wie optimiere ich eine Site, die als Content News enthält (=Suchbegriffe).
Wir wissen alle, dass der Title-Tag eine grosse Bedeutung hat. Dieser ist jedoch (grundsätzlich) statisch und würde somit den wechselnden Content (nicht (!) dynamisch mit ?, #, &, usw.) beeinflussen und einschränken.
Ich will die Site nicht für die Begriffe wie News, Neuigkeiten, Artikel, Meldungen, Schlagzeilen, etc. optimieren, sondern für die wechselnden Begriffe im Content (ca. monatlicher Wechsel).

Leider habe ich den Auftrag noch nicht, so dass ich nur wenige Eigenschaften der Site nennen will: Web-Abbild einer Zeitschrift, Recht sauberes "statisches" HTML, Total ca. 350 Seiten, ca. 20 Links, Position im Google: irgendwo.

Wer hat Erfahrung oder eine Idee, wie ich das anpacken kann?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 13.05.2005, 11:09

Mir ist nicht ganz klar was dein Problem\Frage ist.

Wie soll die Seite den überhaupt gewartet werden? Sollen jeweils statische html-Seiten von den Redakteuren erstellt werden? Warum kein CMS? Wenn statisch wäre es doch kein Problem jeder Seite einen eigenen title-Tag zu geben?

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 13.05.2005, 11:15

Meine Newsseiten sind auch alle statisch und werden über ein Forum als CMS gespeist. Ich gebe einfach zum Artikel noch den Titel der Seite mit an und habe somit stets eine dynamischen Titel.
Zudem besteht die Möglichkeit im Artikel selber einfach Wort zu markieren, die dann per regexp ausgelesen und als Titel verwendet werden.

Beispiel:

"Heute hatte Herr Müller [[Geschlechtsverkehr]] an einem sehr ungewöhnlichen [[Ort]]. Nämlich im [[Himmelbett]]."

eine Regexp auf den Text und der Titel lautet "Geschlechtsverkehr Ort Himmelbett".
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.05.2005, 14:08

Hilarius, in Basel war ich erst Mittwoch wieder, zwar nur für nen paar Stunden im Tinguely-Museum beim badischen Bahnhof, aber eure Burger bei McDonalds schmecken definitiv besser :)

Nun aber zum Thema: Ich würde nicht die Übersichtsseite der News sondern die Artikelseiten mit den kompletten Details optimieren. Die Keywords der Übersichtsseite sind ziemlich allgemein gehalten und werden wohl nur nen paar Sachen rund um die Zeitschrift beinhalten. Die Detailseiten hingehen können wirklich auf das Thema der News oder des Artikels optimiert werden. Wenn es noch keine Detailseiten gibt, führe sie ein.

Hilarius
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 13.05.2005, 08:30
Wohnort: Region Basel

Beitrag von Hilarius » 15.06.2005, 11:15

Danke allen für die Antworten. Das Thema ist jetzt für mich wieder aktuell geworden.
(Manchmal braucht es wesentlich mehr psychologisches Know-how als SEO Know-how - anyway).
Ich seh jetzt etwas klarer und werde folgendes durchführen:
Frontseite - title: Firma und ca. 5 Dienstleistungen (allgemeine Keywords) - description: Kurz gehaltene Ergänzungen zum title
body: regexp muss ich überschlafen. Da ich manuell entscheiden und editieren muss, was in den title kommt, kann ich es auch gleich in den Tag schreiben.
Unterseiten (Archiv) - Da sehe ich keine Probleme (Statisches SEO mit kurzen Beschreibungen der Artikel inkl. aussagekräftiger Links auf die PDFs).

Ich halt Euch auf dem Laufenden (wenn ich den Auftrag habe :idea: ).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag