Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

KWs in Textblock per JS versteckt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
abu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2005, 15:24

Beitrag von abu » 14.08.2007, 11:48

Hallo,

ein (wahrscheinlich) zukünftiger Kunde bat mich seine Seite zu analysieren. Eine Agentur hatte seine Seite vor ca 2 Jahren optimiert.

Auf der Seite sind mir jedoch keine Optimierungsmaßnahmen aufgefallen, ausser einer:
direkt auf der Startseite ist lediglich die Sprachauswahl und ein Button "weitere Informationen" vorhanden. Klicke ich auf diesen erscheint (per JavaScript) ein Kilometer-langer Textblock mit einer (eigentlich recht gut formulierten) Tätigkeitsbeschreibung, in der meines Erachtens auch nicht wirklich KW-Spam betrieben wird. Warum diese Infos versteckt werden müssen ist mir bis dato schleierhaft, denn der User hätte sogar was davon (vielleicht liegt es an dem steinzeitlichem Design).

Jetzt frage ich mich aber prinzipiell: ist diese "Versteck"-Variante mit JS eine legitime Maßnahme oder eher als grenzwertig oder gar "schwarz" anzusiedeln.

Wie gesagt, sonst gibt es kaum Optimierung auf der Seite und es exsistieren lediglich 80 Kataloglinks - in einigen KWs ist ein Erfolg aber nicht abzusprechen (4x Google 1/1 mit mäßiger Konkurrenz).

Für Antworten, Tipps und Links wie immer dankbar!

Grüsse

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lukro
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 05.10.2006, 16:51

Beitrag von Lukro » 14.08.2007, 11:55

Ich würde es lassen (bzw. rausnehmen). Bei eigenen Projekten kann man das mal probieren. Für Kunden ist das schon echt gewagt.
An deiner Stelle würde ich dem Kunden erklären, dass das Verstecken erhebliche Risiken birgt. Nicht, dass du den Text rausnimmst (oder sichtbar machst), die Seite kurzfristig absackt und du bist der Dumme.

Viele Grüße
Lukro

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.08.2007, 11:56

>>> per JavaScript) ein Kilometer-langer Textblock mit einer
>>> (eigentlich recht gut formulierten) Tätigkeitsbeschreibung,
>>> in der meines Erachtens auch nicht wirklich KW-Spam betrieben wird

wie jetzt:

1. wird der text per javascript nur sichtbar gemacht (hidden text > spam > ban)
oder
2. ist der text im script untergebracht (unsinn, da nicht maschinenlesbar)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]