Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wann ist ein Text denn "unique"?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 15.10.2007, 08:47

Moin. Mein Texter fragt mich in letzter Zeit immer häufiger, wann ein Text denn nun "unique" ist. Macht es z.B. etwas, wenn ein Satz schon mal woanders auftaucht (was sich kaum vermeiden lässt)? Ich hatte schon Artikelverzeichnisse, die einen Text abgelehnt haben, weil sie einen Satz im restlichen unique Text gefunden haben, der schon mal woanders vorkam. Ist das übertrieben oder berechtigt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hofpils
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 02.10.2007, 09:13

Beitrag von Hofpils » 15.10.2007, 09:02

berechtigt. unique - einzigartig. Würd ich mal in meinem jugendlichen Leichtsinn sagen. Eventl. die ein oder andere gleiche wortgruppe - aber ein identischer satz und der text ist nicht mehr unique.

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 15.10.2007, 09:15

Eindeutig... Pauschale Aussagen nützen rein gar nichts. Man sollte den Gesamtkontext berücksichtigen. Wenn ein Text nur 250 Zeichen hat und der Satz selber belegt 100 oder 150 Zeichen, dann ist dies natürlich nicht schön.

Sollte ein Text jedoch mehrere Zeichen, sogar Seiten beinhalten, dann ist ein identischer Satz (womöglich ein Auszug von Wikipedia oder aus einer anderen legal erworbenen Quelle) nicht dramatisch.

Auch hier halte ich pauschale Aussagen für falsch. Auch hier gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Man sollte sich von dem Begriff "unique" nicht all zu sehr abschrecken lassen.

Ich überprüfe die Texte in meinem Artikelverzeichnis nicht wie ein Robot = ein identischer Satz auf einem anderen Portal und es wird gelöscht! Es geht vielmehr darum, welchen Anteil der identische Text ausmacht.

Lieben Gruß.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Racker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 07.09.2004, 07:33

Beitrag von Racker » 15.10.2007, 09:23

Das ist einzigartiger Text und Google liebt sowas :) :) :) Aber verstehen tu ichs nicht.
Platz 1

https://www.google.de/search?q=speicher ... =firefox-a

Racker

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 15.10.2007, 09:36

Hallo,

ein Text ist unique, wenn er für den Besucher neue Informationen enthält :wink:

Grüße

Gretus

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 15.10.2007, 09:36

Hofpils hat geschrieben: - aber ein identischer satz und der text ist nicht mehr unique.
Damit kannst du die meisten wissenschaftlichen Arbeiten, die auf der Arbeit anderer aufbauen, in die Tonne treten. Ebenso jede Form von Buchbesprechung, Theaterkritik, und Filmbesprechung.

In (fast) jeder Besprechung und Kritik von Goethe's "Götz von Berlichingen" kommt irgendwo das Zitat "Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsche lecken" weil das Zitat das markanteste ist und es jeder kennt. Nur wegen dieses einen Zitats, das immer und überall zwangsläufig das gleiche ist, da es vom gleichen Stück stammt, ist der Text nicht mehr 'unique' sebst wenn die Besprechung tausende Wörter lang ist?

Wie bereits erwähnt: Pauschale Urteile gelten nicht.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 15.10.2007, 10:40

Falls es um DC geht: was nicht 100%ig kopiert wurde, ist unique.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 15.10.2007, 12:50

das würde aber auch heißen wenn man nur Teile ändert oder ergänzt hat man keinen DC mehr? Wie sieht das denn bei Pressmitteilungen aus wenn ich die veröffentliche und und halt ein Fazit oder eine Einleitung dazu schreibe, wäre das dann kein DC.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 15.10.2007, 12:58

Entscheidend für DC ist nicht nur der eigentliche Text, sondern das ganze Html Dokument.
Zwei identische Texte auf unterschiedlichen Webseiten können durchgehen, wenn Auszeichnungen, Navigation etc. sich deutlich unterscheiden. Probleme bekommt man, wenn z.B. Artikelverzeichnisse das gleiche Skript mit Standardkategorien verwenden.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 15.10.2007, 13:02

Racker hat geschrieben:Das ist einzigartiger Text und Google liebt sowas :) :) :) Aber verstehen tu ichs nicht.
Platz 1

https://www.google.de/search?q=speicher ... =firefox-a

Racker

Merke: KW-Density sollte unter 5% oder über 20% liegen ;-)

Code: Alles auswählen

Search Terms    Count    KW-Density 
mainboards       241      23,240 %
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.10.2007, 19:36

Hallo, ich bin Texter und erstelle Unique Content. Es kommt vor, dass Kunden Wert darauf legen, dass nicht einmal 3 aufeinander folgende Wörter gleich sind. Am besten, man schreibt die Texte wirklich mit eigenen Worten um.
Mit freundl. Gruß
Heike Stopp :Fade-color

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 21.10.2007, 02:31

@Heike
Dumme Frage und wie oft bringst Du dann einen wirklich unique Text zum Prenzlauer Berg zusammen, also einem speziellen Thema? Also nach 20 Texten geht mir die Luft aus, brauche aber mehr.... Dann fange ich auch an zu mischen und Wörter neu zu schreiben, zu löschen oder ergänzen, aber 100% unique sind die dann nicht mehr. Klar kann man da auch irgendwas schreiben, aber die eigenen Keys müssen nun ja auch noch reinpassen. Da kann man schlecht nen Artikel zum KaDeWe schreiben und dann mal spontan "Ferienwohnung" reinsetzen. Also irgendwo gibt es immer gleiche Sätze, vor allem wenn alles von einer Person geschrieben wird.

@wuschba
Sowas finde ich nicht berechtigt. Vorausgesetzt es ist ein AV mit min 250 Wörtern. Wenn dann mal ein Satz komplett gleich ist oder zwei, dann finde ich das egal. Habe selber welche, die sind Standard und kann man nicht ändern wie man lustig ist, bzw, gehört nicht zu meinem Schreibstil.

Darf man aber fragen was das für ein AV war, das den abgelehnt hat? Hatte das nämlich genau anders herum. Hatte einen Artikel der doppelt war und um Löschung gebeten, sogar extra gesagt dass der 100% doppelt ist, aber der wurde veröffentlicht.

Gruß, Ingo

Olivar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 27.01.2011, 21:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Olivar » 08.01.2012, 17:08

Auch wenn seitdem Jahre vergangen sind: Ich denke, bevor man eh Maschinenarbeit macht, kann man gleich die Texte spinnen lassen. Es sei denn, man wird für Recherchen bezahlt, dann kann man mit Fakten uniqueness schaffen. Und wenn man nur 1 Cent pro Wort bekommt, verzichtet man einfach darauf, denn statt einer solchen Hirnschinderei, die keinem gefallen kann, der meint, gerne zu schreiben, kann man besser bei McDoof arbeiten oder zB Linkbuilding machen. Das ist weit weniger anstrengend.

free19
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.11.2011, 03:24

Beitrag von free19 » 08.01.2012, 20:57

Natürlich ließen sich irgendwelche Rechenbeispiele anführen, wie sie auch manche Text-Spinner anbieten und zum Beispiel sagen: "ab 59,43 % einzigartiger Wortstil ist ein Gesamttext unique" ;-)

Aber um es mal einfach auszudrücken: "Unigque ist, was nicht DC ist" 0X

Olivar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 27.01.2011, 21:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Olivar » 08.01.2012, 21:29

Nun ja, was auch immer WIR über uniqueness denken, entscheidend ist die Sicht der Suchmaschinenbetreiber, also der Chaotentruppe bei Google. Der Schöpfer des Article Wizard hat - unter myseolution.de - mithilfe seiner Software einmal sehr gut bei einem SEO-Contest abgeschnitten und sagt, auch später hätte die Seite sich gut gehalten. Auch wenn SEO-Contests vielleicht keine normale Situation darstellen, zeigt das doch, dass Google keine Zweifel an der uniqueness der Texte hatte. Warum auch? Der Computer ist doof und versteht die Zeichenketten nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag