Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Posterous oder Tumblr ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Jolander
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2007, 09:42

Beitrag von Jolander » 08.01.2012, 21:42

Mal wieder eine kurze Frage - folgende Konstellation

Webseite (Hauptprojekt) hat eigenes Blog (Nebenprojekt). Zur schnelleren Indexierung und als Backlinkquelle würde ich gerne ein Blog auf posterous oder tumblr aufmachen, wo die Artikel aus dem eigenen Blog "nachveröffentlicht" (mit unique text) und verlinkt werden.

Die Frage ist nur - welche Plattform lohnt sich eher? Tumblr oder Posterous?

Das "Satelliten-Blog" würde natürlich auch andere Artikel veröffentlichen und entsprechend einige Backlinks aus dem üblichen Mix (Blogs / Bookmarks / Artikelverzeichnisse usw.) erhalten.

Welche Plattform "zieht" besser? Würde ungern beide Varianten (Tumblr und Posterous) hochziehen :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 08.01.2012, 21:49

Bei Posterous fällt halt der ganze Reblog Aspekt von Tumblr weg, das ist im Prinzip nur ein sehr einfaches Freeblog.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 10.01.2012, 22:27

Ob du bei tumblr "Reblogger" findest, wage ich aber auch zu bezweifeln. Außer, du willst dir wirklich Mühe damit machen, wobei ich dann wiederum eher eine eigene Domain mit eigenem Blogsystem aufsetzen würde.

Ich benutze dafür tumblr und lasse über ping.fm den Excerpt automatisch bei neuen Artikeln veröffentlichen (geht auch mit WordPress.com Blogs).
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 10.01.2012, 22:36

Ich dachte das eher in die andere Richtung, mit dem Rebloggen kannst du deinen eigenen Stream ohne viel Arbeit etwas füllen und auflockern. Dieses automatische reinstellen von Artikel sieht bei allen Diensten immer ein wenig eintönig aus. Ob sich die Mühe lohnt hängt wohl auch vom Thema ab, mit Funnypics ist man da wohl erfolgreicher als mit Kochrezepten, alleine schon wg. der Sprache. Wie so oft, muss man es halt einfach mal testen.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 10.01.2012, 22:50

Ah okay, das macht Sinn.. daran hab ich gar nicht gedacht. Ich tendiere eher dazu, noch andere Feeds reinzufeeden (Blogs aus der Nische Suche, gemeinsamen Feed mit Yahoo Pipes erstellen und davon per Random Excerpts reinfeeden).
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag