Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

suche allgemein Info für das Web

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 09:22

Bin 66 und will als Anfänger eine eigene Webseite bauen.
Im Selfhtml habe ich mich schon einmal schlau gemacht, bin also über Head und body und die 3 wichtigen tags informiert.
Habe einen HTML- Tool und will alles selber schreiben.
Kein Frontpage.
Denke so an 10 Unterseiten und möchte einiges über den Grundaufbau von Euch schlauen Füchse wissen.
Frage:
Muss ich alle Unterthemen in eigene Ordner legen und von der Startseite immer erst über die Ordner gehen, oder ist es besser von der Indexseite sofort auf die Html-Seiten zu verlinken.
Was mögen dir Suchmaschinen lieber, vorallem Google??
mfg
mayerchen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 28.10.2007, 09:42

Hi Mayerchen,

willkommen im Forum.
schlaumayer hat geschrieben:Muss ich alle Unterthemen in eigene Ordner legen und von der Startseite immer erst über die Ordner gehen, oder ist es besser von der Indexseite sofort auf die Html-Seiten zu verlinken.
Was mögen dir Suchmaschinen lieber, vorallem Google??
Die Ordnerstruktur ist nur für Deine persönliche Seitenstrukturierung um bei größeren Projekten den Überblick zu behalten und interessiert Google nicht die Bohne.

Der Knackpunkt liegt in der Onpage-Verlinkung, diese sollte möglichst flach sein. Also nicht von Seite A über Seite B und C auf Seite D linken, sondern im Idealfall von A (Startseite) jeweils direkt auf B und C und D linken.


Gruß Margin

Solche und viele weitere Grundlagenfragen hat Webby (Cheffe hier von Abakus) allerdings gerade für Einsteiger hübsch sortiert hier aufgelistet: https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

dusty
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2006, 18:35
Wohnort: Freiburg

Beitrag von dusty » 28.10.2007, 09:43

Die Struktur

www.meine-domain.de
www.meine-domain.de/Keyword1.html
www.meine-domain.de/keyword2.html

usw. ist vollkommend ausreichend. Unterverzeichnisse werden nicht benötigt.
Grüße

Dusty

Lexware Support

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 11:09

Hallo Margin,
hallo Dasty.
das scheint mir aber unlogisch, ich hatte einmal in der alten Regeln von Mr. Pag, oder wie der sich nennt gelesen, dass Google das sich verirren auf Webseiten lieben soll.
Demnach müsste ich möglichst viele Unterordner als sogenannte Katalogseiten bauen und alle seiten mit allen verlinken, oder ??

Die mir genannten Muster Domain mit nur eine Unterseite scheint mir deshalb etwas dümmlich.
mfg
mayerlein

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 28.10.2007, 12:12

:D Alter schützt vor Torheit nicht ... Schlaumayer eben.

Ja, man kann eine Seite kopieren, in mehrere Ordner legen, sogar auf mehrere Domains - Spammer machen das schon immer so. Allerdings könnte man auch nachlesen: https://infolab.stanford.edu/~backrub/google.html

Jeder zusätzliche ausgehende Link einer Seite reduziert die Bedeutung jedes einzelnen Links für die verlinkte Seite (ansonsten wärs ja Münchhausen: an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen ...)

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 13:19

Hallo sniper,
und Jugend macht nicht automatisch intelligent, nichtmal schlau.

Du bist offensichtlich überfordert, keiner sprach von ausgehenden Links, oder von kopierten gespammten Seiten.
Hier geht es nur um eine optimal geschönte Ordnerstruktur. ( kapito?)

Die Vielzahl der Seiten muss man immer mit zusätzlichen Relevanzen füllen, mit Fantasy fällt vieles ein.
Also noch einmal:

Was ist besser: vom Haupt-Index immer zuerst nach Ordner/index mit Unter HTMl-Seiten auf mehreren Ebenen,
oder Index nach Htlm auf gleicher Ebene??
Eigenverlinkung voll auf allen Ebene und Seiten, oder gestaffelt reduzierte Eigenverlinkung?
Mfg
mayerlein

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 28.10.2007, 13:42

optimal geschönte Ordnerstruktur
unsinn, lies doch nach was sie hier schreiben: die ordnerstruktur ist vollkommen gleichgültig, wichtig ist die linkstruktur. als schlaumayer hätteste das gleich kapiert, jetzt fragste NOCHmal nach ... :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 14:50

Mensch Luzie,
du scheinst auch etwas zu viel Wenigwissen zu haben, sonst hättest Du schon erkannt, das Google darin unterscheiden muss, da die PR-Verteilung in solchen Sachen offensichtliche Differenzen zu haben scheinen.
Aber möglicherweise kennst Du den Begriff Ordnerstruktur gar nicht und verstehst auch nicht was ich meine.
Also noch ein zweites mal: unterscheidet Google im Pr und in der Bewertung zwischen Seiten die nach Lischen Müllerstrucktur nur auf einer Ebene liegen
und klarer Ordnerstruktur auf mehreren Ebenen.
Auf der von Dir angegebenen Referenzseite wurden Dir die PR von Google wohl aus Mitleid geschenkt, verdient hat diese Kinderseite eigendlich ein PR 0, aber Hochachtung PR ist PR und somit der Beweis das Google eigene und oft unlogische Wege geht.
Wenn die Seite von Dir selber gemacht wurde , kann ich bei Dir nichts lernen.
mfg
mayerlein

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 28.10.2007, 14:56

Don't feed the troll...

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.10.2007, 15:10

schlaumayer hat geschrieben:Mensch Luzie,
du scheinst auch etwas zu viel Wenigwissen zu haben, sonst hättest Du schon erkannt, das Google darin unterscheiden muss, da die PR-Verteilung in solchen Sachen offensichtliche Differenzen zu haben scheinen.
Aber möglicherweise kennst Du den Begriff Ordnerstruktur gar nicht und verstehst auch nicht was ich meine.
Also noch ein zweites mal: unterscheidet Google im Pr und in der Bewertung zwischen Seiten die nach Lischen Müllerstrucktur nur auf einer Ebene liegen
und klarer Ordnerstruktur auf mehreren Ebenen.
Auf der von Dir angegebenen Referenzseite wurden Dir die PR von Google wohl aus Mitleid geschenkt, verdient hat diese Kinderseite eigendlich ein PR 0, aber Hochachtung PR ist PR und somit der Beweis das Google eigene und oft unlogische Wege geht.
Wenn die Seite von Dir selber gemacht wurde , kann ich bei Dir nichts lernen.
mfg
mayerlein
Alter schützt vor Torheit nicht... du bist ja ein Lutscher :lol: Ich will was lernen... gröhl! Dann solltest du als Erstes lesen lernen - beste Vorraussetzung zum nächstem Schritt - Verstehen. Wenn du das geschafft hast brauchst du hier auch nicht mehr alle schief von der Seite anmachen. Kapito?

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 15:26

Mensch Herr Professor Schnipsel,
Dein Intelekt ist mir schon vor längerem als sogenannter Dominator aufgefallen,
von Dir kann man nur wenig lernen,
Dich habe ich auch nicht angesprochen.
#Ich suche einen aufgeweckten Menschen der den Kopf nicht nur zur Nahrungsaufnahme benutzt.

Aber offensichtlich ist das frühere Wissen wollen nach dem jetzigen Googledurchlauf nur in blankes Unwissen verwandelt worden.

Hat denn keiner Erfahrung in Ordnerstrukturen seiner Webseiten und kann mir sagen welche Verlinkungsform die besere ist.
mfg
mayerlein?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 28.10.2007, 15:28

Na Mensch Mayer,

"... und möchte noch viel lernen. "
Das mit der Masse dürfte bei der Geschwindigkeit aber ein Wunschdenken bleiben.
Manchmal hilft auch Vertrauen:
Nimm gleich die erste Antwort (war übrigens nur zufällig meine, hättest von jedem anderen hier die gleiche bekommen) und setz sie einfach um.
Und wenn Du dann besonders fleißig bist, dann verlinkst Du die Seiten auch noch untereinander und legst eine Sitemap an.

Ach ja, und bevor Du mir nun auch noch mit dem "Alter" kommst, sollteste erstmal trocken werden hinter den Ohren Du Grünling, sonst könnt hier mancher auf Deine Kosten ins Schmunzeln geraten ;-)

Deine Frage, egal wie oft Du sie nun drehst und wendest, ist jedenfalls beantwortet und vergess den uralt Kappes von dem Page, fallste den Larry meinst.


Gruß Margin
*nach Diktat verreist*

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 28.10.2007, 15:30

Machs einfach so
Hauptseite/ordner1/wort1.htm
Hautptseite/ordner2/wort2.htm
usw...
Am besten aber, du machst so was
Hauptseite/keyword1/keyword2/keyword3/Kw4/keyword100.htm

So wäre es optimal.
Wieso fragst du, wenn du sowieso eine bessere Antwort hast?
Mal im Ernst: FLACHE Struktur ist am besten.
So, wie es der User mag, so mag es auch Google. Was dem User Schnuppe ist, ist auch Google Schnuppe! Halte dich an diesen Grundsatz.
0X

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.10.2007, 15:36

"Dein Intelekt ist mir schon vor längerem als sogenannter Dominator aufgefallen"

Domainator bitte - du solltest wirklich lesen lernen... oder haperts mit dem Schreiben auch noch.

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 28.10.2007, 15:36

https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

Vielleicht verstehst du den Beitrag nun. Sei nett wenn du in einem neuen Forum bist. :D Wir versuchen nur zu helfen.
Zuletzt geändert von Seokratie am 28.10.2007, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag