Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

suche allgemein Info für das Web

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 28.10.2007, 15:38

Rentner? Mir stellt sich eher die Frage: wo sind gerade Schulferien? :robot:

Btw.: wenn ich irgendwo im Netz neu hinkomme und Hilfe möchte bzw. Fragen habe, dann ist es schlauer, wenn ich mich erstmal freundlich verhalte und nicht denjenigen, die mir helfen wollen, aufgrund "irgendwo mal gelesen" jegliche Kompetenz abspreche und sie noch schräg von der Seite anmache.

So schlau bin ich übrigens auch mit 35 Jahren weniger Lebenserfahrung, als Du angeblich hast!

(Und zum Thema: wenn ich grad mal ein CMS nutze, dann ändere ich nicht groß was an der Ordnerstruktur. Und wenn ich einen Auftritt der Größenordnung 10 Seiten mache, dann sind mir Unterordner zuviel Aufwand. Und wenn ich selbst was inkl. Datenbankzugriff und pipapo programmiere, dann mache ich schon Unterordner für die Kategorien, wo es Sinn macht - wird dann eh alles dynamisch aufgebaut. Aber nur in zweiter Linie für die Suchmaschinen, sondern in erster Linie als logische Fortführung sprechender URLs, die in erster Linie dem User etwas mehr Orientierung geben sollen.)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 15:39

Hallo Deprofundis,
Danke endlich einmal eine sachliche Antwort.
Bedeutet dass, das man am besten für jedes Schlüsselwort einen eigenen Ordner fertigt und die Keywords nach unten entsprechend reduziert.
(Also in der Startseite Beispiel 100 und diese in den Unterordnern entsprechend aufteilt.)
fmg
mayerlein

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.10.2007, 15:42

schlaumayer hat geschrieben:Hallo Deprofundis,
Danke endlich einmal eine sachliche Antwort.
Bedeutet dass, das man am besten für jedes Schlüsselwort einen eigenen Ordner fertigt und die Keywords nach unten entsprechend reduziert.
(Also in der Startseite Beispiel 100 und diese in den Unterordnern entsprechend aufteilt.)
fmg
mayerlein
Ich mach mich gleich ein...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 28.10.2007, 15:47

Schlaumayer tut mir wirklich leid! :(
Das war Ironie. Du sollst es NICHT so machen. Sorry...
Wenn du nur 10 Seiten hast, dann mach bitte einfach keinen Ordner. Eine flache Struktur mag Google viel lieber, steht sogar in den Webmaster-Richtlinien.
Also einfach
keyword1.htm
2.htm
ohne Ordner.

Ordner haben wirklich nur den Sinn, dass es eben für Webmaster bequemer ist - wenn man viele Seiten hat.

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 15:48

Ach e-fee,
kein Wunder, dass Du nach den Schulferien fragst, bist dem Anschein nach nur dann zur Schule gegangen.

Webseitenbau ohne Googleberücksichtigung ist doch Schwachsinn, was soll eine Domain auf Seite Eintausend.

Was ist denn ein CMS ?

Webseiten müssen von Google gefallen damit sie gesehen werden,
aber eine optisch übersichtliche Aufbauweise muss mit der Googlebewertung nicht zusammen hängen.
Google will warscheinlich andere Ziele erreichen, Bastlern, Kinder und Kleingewerbler vorne, damit die Großen das Vorne kaufen müssen.
Somit muss man Lücken im System suchen.
mfg
mayerlein

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.10.2007, 15:55

schlaumayer hat geschrieben:Ach e-fee,
kein Wunder, dass Du nach den Schulferien fragst, bist dem Anschein nach nur dann zur Schule gegangen.

Webseitenbau ohne Googleberücksichtigung ist doch Schwachsinn, was soll eine Domain auf Seite Eintausend.

Was ist denn ein CMS ?

Webseiten müssen von Google gefallen damit sie gesehen werden,
aber eine optisch übersichtliche Aufbauweise muss mit der Googlebewertung nicht zusammen hängen.
Google will warscheinlich andere Ziele erreichen, Bastlern, Kinder und Kleingewerbler vorne, damit die Großen das Vorne kaufen müssen.
Somit muss man Lücken im System suchen.
mfg
mayerlein
Uhhaaaa... sorry, nu iss es passiert...

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 15:56

Hallo Deprofundis,
schade dachte Du hättest gedacht.
Mit den 10 Seiten war doch nur so eine unbestimmte Zahl, kann doch aus hundert Keywords auch 100 Seiten machen, habe als Rentner doch genug Zeit.
Kann mir genug flankierende Worte ausdenken die die Relavanz stützen.
Will nur eine Struktur schaffen die Google auch annimmt, ist doch nur eine Maschine die auch nur in diesem Bereich denken kann.
Ohne den Denunzianten die bei Google pätzen ist das Ding doch nur Maschine.

mfg
mayerlein

Tigerauge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 13.02.2004, 19:22
Wohnort: Lingen

Beitrag von Tigerauge » 28.10.2007, 15:56

@schlaumayer

schau einmal auf den Seiten von Gretus vorbei, dort gibt es genug Informationen.

Lese dies mehrmals und setze dies um.

https://www.seo-united.de/onpage-optimi ... -menu.html

Bis denne

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 28.10.2007, 15:59

@ schlaumayer: Was will Google denn? Das die User das finden, was sie suchen. Google will schöne und gute Seiten auf Platz eins haben.
Sprich: Wenn die Seite dem User gefällt, dann gefällt sie auch Google! Wenn du Lücken im System suchst, dann wirst du bald scheitern. Die Lücken werden von Google ständig gefüllt...
Ehrliches Seo ist auch gutes Seo.
CMS ist ein Content Management System. Braucht man nur, wenn man sehr viele unterschiedliche Seiten hat. Das erspart Arbeit.

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 16:01

Hallo Prof. Schnipsel,

Versuche einmal den Inhalt aller Antworten zu verstehen, möglicherweise kannst auch Du noch lernen.
mfg
mayerlein

codemonk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2006, 13:03

Beitrag von codemonk » 28.10.2007, 16:01

Schöne Trollnummer ...

Zitat:
"Dein Intelekt ist mir schon vor längerem als sogenannter Dominator aufgefallen ..."

Der Troll liest schon länger mit. Wohl unter einem anderen Nick.

Trotzdem, wie gesagt, schöne Nummer, herzlichen Dank!


Gruss


codemonk
Zuletzt geändert von codemonk am 28.10.2007, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbank-Content und Branchen-Adressen für Publisher und SEO >>> contentdeals.de

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 28.10.2007, 16:01

sonst hättest Du schon erkannt, das Google darin unterscheiden muss, da die PR-Verteilung in solchen Sachen offensichtliche Differenzen zu haben scheinen.
ahh :-) ich bin entzückt ob solchen durchblicks ... bloss ... öhm ... könntest du das auch mal auf deutsch hinschreiben, so wie's da steht isses eher gesabbel als text, näch? :roll:

übrigens: trolle füttern kann zwischendurch auch mal spass machen ;-)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 28.10.2007, 16:05

Das mit dem Trolle füttern stimmt :D

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 16:10

Nein Deprofundis,
nein Google ist ein AG und will nur Profit machen,
dafür muss Google die derzeitigen Menschen so bei Laune halten, dass soviel wie möglich seine Seiten benutzen.
Muss also dem konsumierenden Weltmarkt Aktualität bringen oder zumindest vortäuschen
Die Armen vorne erscheinen lassen damit die Reichen das Vorne kaufen müssen.
Dazwischen wird es noch einige ehrlichen Strukturen für das Gesetz und die kleinen empfindlichen Aktionäre belassen.
Und nur in diesem kleinen Bereich können wir schwimmen lernen, wer das nicht begreift gehört zu den ewigen zu späten.
mfg
mayerlein

schlaumayer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 28.10.2007, 08:54
Wohnort: Ennepetal ( Entenhausen bei Wuppertal)

Beitrag von schlaumayer » 28.10.2007, 16:15

Schade Luzie,
und Schnipsel,
versucht es einmal langsamer, mein deutsch müsste für jeden denkenden verständlich sein.

Schade um Euch, wieder einmal Steuergelder für versuchte Ausbildung vertan.
mfg
mayerlein

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag