DVB-T am Computer ist auch Unsinn und hat sicherlich keinen nennenswerten Marktanteil. Das liegt simpel an der Bedienung. Von der Couch aus kann ich ein Potato sein, am Schreibtisch dagegen nicht. Ein PC braucht auch viel zu lange bis er an geht, verbraucht zu viel Strom im Stand-By, macht man ihn aus, geht er mit der Fernbedienung nicht mehr an, usw. Und im Betrieb ist ein Rechner erst recht ein Stromfresser gegenüber einem normalen TV. Selbst wenn man ne TV-Karte hat, die nen MPEG-Chip hat, so muss immer noch Mainboard & Co. befeuert werden. Beim TV ist einfach nur ein MPEG-Chip drin und das wars. Und nichts ist schlimmer, als wenn die Kiste plötzlich nicht mehr geht, weil irgendwas von den vielen möglichen Fehlerquellen zutrifft (Netzteil, Festplatte, Software, usw.).
Ich habe 1 Jahr lang für nen Plasma gespart (da waren die noch was teurer als heute) und solange mit nem Notebook TV geschaut. Frag mal meine Freundin, was die davon gehalten hat
Deswegen ist die PS3 auch Schrott. Die Software ist mangelhaft und das gesamte Konzept ist eher hinderlich. Ich habe so einige Erfahrungen mit der Konsole und verfluche den Tag, an dem ich das Teil statt einem normalen HD-Player gekauft habe, schon lang (Kopierschutz verhindert Backups, Lizenzsystem ist stark eingeschränkt auch wegen Kopierschutz, Software stürzt ab, Filme frieren ein, Festplatten geben den Geist auf, Laufwerke gehen kaputt, usw.). Und immer wenn diese Multimedia-Talent den Geist aufgibt heißt das: Keine Bilder anschauen, keine Musik hören, keine HDs anschauen, keine DVDs anschauen, keine Spiele zocken, usw. Eben weil es nur eine Kiste ist. P.S. ich habe jetzt schon meine 4. PS3 (Garantie) und meine 5. folgt bald (Netzteillüfter defekt).
Faktisch müsste ein Multimedia-Gerät viel teurer sein, damit es jeweils gute Dienste leisten kann. Da sowas aber keiner kaufen würde, versucht man alles möglich per Software zu lösen. Und das ist eben genau das was nicht funktioniert. Lieber jedes Gerät einzeln, das eine entsprechende Hardware besitzt, die damit umgehen kann, statt einem Multimedia-Gerät, dass so tut als ob.
Und genau deswegen können Netbooks auch nicht funktionieren.