SloMo hat geschrieben:50% der Handy-Nutzer wollen damit spielen, Videos gucken und Musik hören... bezüglich der restlichen 50% gebe ich Dir Recht

Hm, also ich glaube, dass diese "Wünsche", was man mit einem Handy alles können soll, im Moment auch ein Stück weit von der Verkäufer-Seite suggeriert werden.
iPhone ist halt im Moment einfach ein Trend, und es wär ja schön, wenn man die von Dir genannten Sachen (Spielen, Videos gucken, Musik) mit dem Handy ordentlich hinkriegen würde.
Realistisch ist das aber nur fürs Musik hören. Spiele und Videos werden immer daran scheitern, dass der Bildschirm nunmal zu klein ist. Im Grunde ist das, was man normalerweise mit einem Computer macht, und das, was man mit einem Handy anstellt, gar nicht mal so besonders kompatibel.
Und ich tippe, diese Erkenntnis wird sich irgendwann auch demnächst durchsetzen. Überspitzt könnte man sagen: Das iPhone-Konzept hat keine Zukunft. Das wird halt im Moment noch davon übertüncht, dass Apple einfach ne coole Firma ist, der touchscreen tatsächlich was Neues ist, was den Spieltrieb reizt, das Design dazu einfach gelungen ist usw. usf.
Aber hat es über den momentanen hype hinaus
wirklich einen dauerhaften Nutzen, mit solchen Mini-Schirmen rumzuhantieren, wo eigentlich ein großer Schirm hermuss?
Ich meine Nein.
Der Vorteil, als Handy ein
kleineres, handlicheres und einfacher zu bedienendes Gerät dabeizuhaben, ohne empfindlichen Bildschirm etc. überwiegt auf Dauer den, jederzeit ins Internet zu können.
Denn was
brauche ich denn wirklich so dringend aus dem Netz, dass es mir wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung stehen muss (bestenfalls von Emails mal abgesehen, die man aber problemlos auf sms synchronisieren kann)?
Ich meine, wenn man die Entwicklung in dem Bereich abschätzen will, ist es wichtig, wirkliche Bedürfnisse der Menschen von bloß eingeredeten zu trennen.
Denn die letzteren werden sich erledigt haben, wenn der gegenwärtige iPhone-hype vorbei ist.