Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

googles chrome os -windows killer -betriebssystem von google

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 21.07.2009, 10:45

suchus hat geschrieben:
LordOfPage hat geschrieben:Genau dasselbe wie mit dem touchscreen auf dem netbook. Braucht doch kein Mensch! Touchscreen macht nur dort Sinn, wo es für ne Tastatur/Maus zu klein ist. Ansonsten überwiegen die Nachteile (Beeinträchtigung des Bildschirmes in seiner Funktion).
Also ich fotografiere viel und wenn ich unterwegs bin wäre sowas für mich ideal, schreiben will ich eh nichts. Sicher kommt es immer darauf an welchen Zweck für einen persönlich so ein Gerät erfüllen soll. Ja aber es gibt sehr viele Fotografen und die können mit so einem Netbook mit Touch Screen sicher was anfangen.

Für einen Schriftsteller ist sowas natürlich nicht geeignet.
OK.

Zielgruppe Fotografen. Da sach ich nix gegen.

Über wieviel Leute reden wir da?

Also, die Leute, die ich kenne, die auf Ausflügen und Reisen fotografieren, die wollen dafür kein netbook mitnehmen. Die wollen eine Digitalkamera, wo man hinten das geknipste Bild sehen kann, und fertig is.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.07.2009, 16:08

LordOfPage hat geschrieben:[(Dauerhaft implementieren tut sich ja wohl sowas kein Mensch ( :wink: ). Außer vielleicht Leute, die sowieso schon ein Hörgerät tragen - DAS wär noch ne Idee:
Das macht auch keinen Sinn, denn durch den negativen Eindruck in der direkten Umgebung, wird man sich dagegen entscheiden. Denn niemand außer dem, der das Gerät implementiert hat weiß, dass er angerufen wird, da es kein Klingeln mehr gibt.

Daher setzen sich auch die Bluetooth-Headsets nicht durch. Es sieht teilweise einfach nur albern aus, wenn jemand "Hans-guck-in-die-Luft" spielt und dabei mit einer imaginären Person spricht. Besonders schlimm ist das in der Bahn. Wie soll das erst sein, wenn keiner mehr ein Gerät oder eine Bewegung wahrnimmt und einer plötzlich anfängt zu reden.

Da denkt doch jeder gleich, dass man eine gespaltene Persönlichkeit hat.
Also ich fotografiere viel und wenn ich unterwegs bin wäre sowas für mich ideal, schreiben will ich eh nichts. Sicher kommt es immer darauf an welchen Zweck für einen persönlich so ein Gerät erfüllen soll. Ja aber es gibt sehr viele Fotografen und die können mit so einem Netbook mit Touch Screen sicher was anfangen.
Verstehe ich nicht. D.h. Du brauchst keine Tastatur oder wie? Wie willst Du dann in einer Foto-Community ein Bild hochladen und beschreiben? Und was ist, wenn dir eine Frage zu Deinem Bild stellt? Wenn Du nur Bilder anschauen möchtest, kannst Du auch bei Deinem Vorschaubildschirm von der Kamera bleiben oder den Stick in den Bildschirm stecken wo Du gerade bist. Mittlerweile hat ja eh jeder LCD/Plasma nen entsprechenden Slot.

Ein Netbook das nur Internet & Email kann, könnte davon abgesehen eh keine Bilder darstellen. Damit wären wir bei einem weiteren Feature. Und das ist genau das was ich meine. Die Bedürfnisse sind so unterschiedlich und breit, dass ein reines Netbook gar keinen Sinn macht. Ich fotografiere z.B. und schneid mir manchmal was mit dem Windows Movie Maker zu sammen. Schon brauch ich also neben Internet, Email und Fotos nun auch was für Videos. Der nächste braucht ständig Excel. Ein anderer wiederrum ICQ oder Skype. Irgendwann sind wir wieder beim Notebook. Da kann man gleich das XP Media Center nehmen, wenn man nur nen Touch und ne schicke einfache Oberfläche haben möchte. Dafür braucht man kein Nischenobjekt.

Google hätte es gerne so, dass sich alles nur noch im Internet abspielt, also auch die Anwendungen. Daher auch die Idee mit dem OS. Da sehe ich nur das Problem, dass die Browser einfach nicht genug können, um das zu bieten. Wie soll man in einem Browser ein Video schneiden? Da braucht man schon eine Breidbandleitung und von der Bedienung will ich jetzt gar nicht sprechen. Aber der Zeitpunkt ist vielleicht nicht völlig falsch gewählt. Vielleicht schafft man es damit bereits jetzt einen großen Kreis an Nutzern zu erreichen, um dann mit dem technischen Fortschritt den Rest auch noch zu bedienen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 21.07.2009, 16:27

Zum Video schneiden nehme ich mein Handy ;-)

Wenn ich mir die Trends ansehe, setzt Google nicht unbedingt auf das falsche Pferd. Und warum sollte ein Browser im Netbook keine Videos schneiden können? Warum sollten die Leute nicht spontan in der Ubahn anfangen zu reden.

Was später mal verkauft wird, hängt auch stark davon ab, ob es Trendy ist.
So habe ich vor ca. 2 Jahren hier in Es ein paar Chicas gesehen, welche nicht nur den Hosenknopf aufhatten, sondern auch den Reißverschluss nur halb zu.
Kurz darauf habe ich in der Glotze Shakira oder ähnliche Songdiva gesehen, welche das genauso hatte. Hättest Du den Chicas auf der Straße vor 5 Jahren erzählt sie würden mit offener Hose durch die Gegend laufen, sie hätten Dir Ihren großen Bruder mit dem Messer auf den Hals gehetzt.

Für Trend benötigt man mehr als nur Wissen, was heute los ist, man muss schon erfühlen was gehen könnte! Und im eruieren der Trends fällt man auch mal auf die Nase.
Ich jedenfalls bin vorsichtig mit Kritik an Innovationen geworden, davon haben sich Dinge durchgesetzt, von denen ich es NIEMALS gedacht hätte. Das OS von Microsoft gehört ebenso dazu, wie Redbull oder die anderen Ochsenhodengetränke...

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia