Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Algorithmus Update bei Google

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.03.2011, 18:47

Weil die Adsense-Abteilung nur dem Umsatz und nicht der Qualität der Suchergebnisse verpflichtet ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

euroboy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2008, 10:23

Beitrag von euroboy » 07.03.2011, 15:39

Meint Ihr von dem Algoupdate könnten auch die Fragenportale betroffen sein, sofern der Rollout auch in Deutschland erfolgt?

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 07.03.2011, 16:28

euroboy hat geschrieben:Meint Ihr von dem Algoupdate könnten auch die Fragenportale betroffen sein, sofern der Rollout auch in Deutschland erfolgt?
DAS wäre doch mal ne tolle Sache ... aber ich glaub nicht dran ... diese Portale leben je überwiegend von Adsense ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 07.03.2011, 17:18

kA, yahoo.answers hat ja stark zugelegt...
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 07.03.2011, 23:27

Im Longtail stören mich diese Portale nicht...
Wäre aber nett wenn Google die nur noch bei Anfragen die ein "?" enthalten aus gibt. Genauso wie Forenbeiträge. Dann findet man auch eher was man sucht, oder eben nicht sucht.

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 08.03.2011, 00:13

DDDTG hat geschrieben:Genauso wie Forenbeiträge
Naja... hab erst kürzlich nach Designlösungen für Effekte auf Webseiten gesucht - da war ich froh das es Foren gibt, wo man prompt findet was man sucht.

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 08.03.2011, 00:52

Link-Geier hat geschrieben:
DDDTG hat geschrieben:Genauso wie Forenbeiträge
Naja... hab erst kürzlich nach Designlösungen für Effekte auf Webseiten gesucht - da war ich froh das es Foren gibt, wo man prompt findet was man sucht.
Dito
Ich meine ja auch nicht, Foren sollten unauffindbar sein. Wäre ziemlich schlimm. Alleine wie oft ich in Foren auf Hilfestellungen zu Viren oder Systemfehlern von Windoof stoße, erleichtert mich schon ungemein.

Ich meine nur, das man Foren aus den regulären SERPs streichen könnte, und eine extra-Suchfunktion einrichtet, um gezielt nach Foren und Hilfestellungen zu suchen. Am einfachsten eben mit dem "?". Da hätten alle etwas von. Nach deinem Beispiel sowohl Tutorial Seiten als auch Foren.

Oh apropo: Tuts+ für alle suchenden *g

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 08.03.2011, 01:01

wenn ich suche gibt es aber kein ? - verstehste

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 08.03.2011, 01:04

Sicher klar, bei mir auch nicht.
Etwas "Aufklärung" in der breiten Bevölkerung wäre da schon nicht schlecht :lol:

Naja okey, vielleicht auch Schnappsidee

Anbei ist mir gerade mal was aufgefallen.
- Ich wollte den Artikel 3 Key Success Factors for Entrepreneurs durch den google Translater hauen, weil ich einige Worte mit meinem mikrigem englischem Fachvokabular nicht verstehe.

-Allerdings ist die übersetzte Seite leer bzw. kein Text. Siehe hier.
Woran liegt das? O.o

Rizzo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 31.08.2010, 12:16

Beitrag von Rizzo » 08.03.2011, 07:33

:o Wo ist das was leer? Die Seite brauch zwar 3sec bis sie erscheint... aber sie ist da.
Vielleicht sucht sich die Seite ihre Besucher selber aus :)

Alex S.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 30.03.2009, 15:31

Beitrag von Alex S. » 08.03.2011, 10:39

Weiß man denn ungefähr wann das Update in Deutschland einfließen
wird?
Habt ihr bereits Veränderungen bemerkt?

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 08.03.2011, 14:51

Rizzo hat geschrieben::o Wo ist das was leer? Die Seite brauch zwar 3sec bis sie erscheint... aber sie ist da.
Die übersetzte Version?

Bei mir rührt sich da gar nichts.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 09.03.2011, 10:48

Ich shifte mal wieder on Topic:

Google zum Farmer Update auf der SMX (Zusammenfassung von SearchEngineLand)
https://searchengineland.com/the-farmer ... west-67574
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 09.03.2011, 11:56

Danke schön. Kernpunkt des Big Panda (bzw. Farmer) - Updates aus Googles Sicht demnach:
  • 1. schlechte Content-Qualität auf einem Teil der Site kann die komplette Site runterziehen
  • 2. Schlechte Qualität bedeutet: a. flache oder schlecht beschriebene Inhalte, b. von anderen Sites kopierte Inhalte und c. eher nutzlose Informationen.
Die Lösung für alle, die der Big Panda demnächst trifft: Content-Qualität verbessern und/oder schlechte Inhalte auf andere Sites schieben.

Das würde auf Anhieb erklären, warum z.B. Mahalo so abgeschmiert ist. Die haben zwar (inzwischen) einen Teil eigentlich brauchbaren Content, aber eben auch einen großen Teil nutzlosen automatisch generierten Dreck auf der Site. Und der Dreck zieht dann die ganze Site runter.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 09.03.2011, 12:04

Jetzt ist nur noch die Frage: Was sind flache oder schlecht beschriebene Inhalte und nutzlose Informationen? Wie mißt man Qualität?

Ein kurzer knapper Text kann nützlicher sein als langes Geschwafel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag