Trotzdem interessant zu sehen, ob die doch so verschrieene Demand Media nun aus den Top Positionen der SERPs verschwinden. Wenn nicht, war das alles nur große Heuchelei...
In der WebmasterWorld bringt einer die Frage, was denn nun Content-Farmen im Sinne von Google seien, auf diesen Punkt: "Blogs, die nicht groß genug sind und AdSense benutzen". Ob das zuftrifft ist aber umstritten.
Ein anderer netter Link dort ist eine ironisch gemeinte Seite, auf der normalerweise AdSense zu finden wäre: How to pour milk ("Wie man Milch eingießt").
Das mit den Blogs wäre ja der absolute Wahnsinn. Wir nutzen auch Blogs, allerdings für einzigartigen Content in speziellen Themengebieten. Neben Direktvermarktung wird auch AdSense eingesetzt. Ich glaube kaum, dass Google Blogs, die ja eigentlich auch nur eine CMS-Form darstellen, generell abwertet. Das geht auch nicht aus dem Thread bei WMW hervor bis auf den einen Kommentar.
Auch Kleinvieh macht Mist äh Geld. Google kann nicht so blöd sein. Können sie doch? Dann steigt ihnen der Erfolg inzwischen etwas zu sehr zu Kopf. Dont be evil - und so.
>> "Viele der Änderungen, die wir vorgenommen haben, sind so subtil, dass nur sehr wenigen Menschen sie überhaupt bemerken werden", erklärt Singhal.
Schöne Formulierung, um mal vorsichtshalber vorzubeugen.
Ich vermute mal, dass die "subtilen, kaum nachvollziehbaren Mechanismen" nichts anderes sind als das händische Herunterstufen der grössten Dreckschleudern durch QR.
Habe den Thread bei WebmasterWorld gelesen, einige hat es wohl kalt erwischt mit 30 bis 50 % Verlust an Traffic, doch vielmehr lässt sich auch nicht entnehmen. Schön wäre es mal einige betroffene Websites zu analysieren. Kenne mich bei den Ami-Foren nicht aus, doch wenn das ein großes Forum sein soll, so hält sich die Anzahl an Posts für so ein Ereignis meiner Meinung nach in bescheidenen Grenzen.