Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google will wie Wolfram Alpha werden...

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 18.03.2012, 16:58

Melegrian hat geschrieben:
Andreas I. hat geschrieben:Mit der Fernsehwerbung ist es ja so, dass die mit der Zeit immer weniger zieht, weil die Leute vom TV abwandern ins Internet.
Na ja, wenn ich täglich zum Beispiel TV-Werbung von gallopstars.de sehe, dann denke ich eher, die würden nicht in TV-Werbung investieren, wenn es sich nicht lohnen würde.
Den hatte ich übersehen. Schau da mal bitte ins Impressum :),und in einige andere was da so beworben wird. Und die anderen Spieleseiten.
Die Tendenz ist doch ersichtlich. Jetzt mach Du mal als Html-Meister ne eigene Spieleseite mit der Du Geld verdienen willst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 18.03.2012, 17:21

planta hat geschrieben:Schau da mal bitte ins Impressum ....
Ins Impressum hatte ich nicht geschaut, da ich nicht spiele, so hatte mich nur die Werbung genervt und deshalb fiel die mir gerade als Beispiel ein. Doch auch ohne RTL-Produktionen oder Tochterfirmen läuft da vieles auf ein Internet der Giganten in den finanzstarken Bereichen hinaus. Die TV-Werbung für Portale hat ja allgemein in den letzten Jahren zugenommen.

So könnte es sich wohl mit den Geschäftsbeziehungen verhalten:
Woher die guten Kontakte zu RTL kommen, ist auch schnell erklärt. Die “digame games GmbH” gehört zur “digame mobile GmbH”, die die Telefonvotings zahlreicher großer Sendungen organisiert.
https://timoniemeier.wordpress.com/2012 ... all-in-tv/

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 19.03.2012, 10:11

@Melegrian
Es ist eine ständige immense Marktverschiebung und Konzentration zu Lasten der kleinen Contenterzeuger, zu Lasten der Nutzer von social media Angeboten, und zu Lasten des Verbrauchers, der diese kleinen Anbieter, die sich ein paar Werbebanner gönnen, dann nicht mehr so wahrnehmen kann. Und diese doch oft Diensteistungen und Produkte deutlich preiswerter und qualtitiv angemessener anbieten, vor allem oft noch vor der eigenen Haustür.
Das ist die eine Seite, aber was haben denn z. B. meine Kaninschenzucht-Vereinsmitglieder davon wenn sie allesamt bei z. B. FB zu finden sind? Einen Partnerverein in Russland? Oder die TV-Zuschauer? Oder wie ein Musik-Video-Anbieter, man dort nur noch kaufen kann wenn man bei FB einen Account hat?
Welchen Mehrwert hat das für den Nutzer dieser beispielhaften Vereinsseite?
Mit diesen Fragen sollten sich Webmaster beschäftigen. Was dient dem User, meinen Mitgliedern? Nicht was bringt mir Nutzer, egal wie dieser Dienst heisst oder wie er Userdaten abzockt.
Welchen Mehrwert hat es für den User dieser Musik-Seite wenn nur Nutzer von FB als Käufer erwünscht sind?
Keinen. Es ist lediglich ein Mehrwert für die Anbieter. Der User wird manipuliert und in andere Abhängigkeiten gedrängt.
Hier sehe ich ganz viele Ansätze Seiten zu bauen, auch für den kleinen Webmaster der sich Gleichgesinnte für Fernreisen oder für das Hobby Eisenbahn sucht.