Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Wieso? Die Wikipedia ist ein Sammelbecken hochwertigsten Contents. Und es gibt genug Seppen die sie ohne Gegenwert freiwillig verlinken. Was soll da schon schief gehen, ausser das in google.de neuerdings eher teils die englischsprachige Wiki rankt. Aber das ist doch ok - wenn scheinbar die deutsche so schlechten Content hat. Wenn ich Google wäre würde ich hinter der Wiki DMOZ listen - dann ist Qualität flächendeckend vom Wahrgenommenen Platz 1-5 sichergestellt. (Werbeanzeigen rangieren ja schließlich auch noch oberhalb der organischen Serps - ist eben auch eine Art von Qualität)profo hat geschrieben:und Wikipedia nicht erwischt hat.
Google braucht doch nur Wikipedia platt zu machen. Anschließend wird das Projekt dann übernommen und gewinnbringend vermarktet.Link-Geier hat geschrieben:Wieso? Die Wikipedia ist ein Sammelbecken hochwertigsten Contents....profo hat geschrieben:und Wikipedia nicht erwischt hat.
Womit die W für Google in vielen Bereichen wohl eher ein Maß aller Dinge wäre."Wikipedia ist einer der größten Triumphe des Internets", sagte Google-Mitbegründer Sergey Brin.