Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Algorithmus Update bei Google

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 09.03.2011, 12:16

Pheidippides hat geschrieben:Jetzt ist nur noch die Frage: Was sind flache oder schlecht beschriebene Inhalte und nutzlose Informationen? Wie mißt man Qualität?

Ein kurzer knapper Text kann nützlicher sein als langes Geschwafel.
Ein Artikel (mit ausgehendem Link) über Strapse auf einer Domain vom Kleintierzuchtverein um die Ecke .ev wird dann evtl. nutzlos sein :-).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 09.03.2011, 14:11

FrauHolle hat geschrieben:
Pheidippides hat geschrieben:Jetzt ist nur noch die Frage: Was sind flache oder schlecht beschriebene Inhalte und nutzlose Informationen? Wie mißt man Qualität?

Ein kurzer knapper Text kann nützlicher sein als langes Geschwafel.
Ein Artikel (mit ausgehendem Link) über Strapse auf einer Domain vom Kleintierzuchtverein um die Ecke .ev wird dann evtl. nutzlos sein :-).
Den Zusammenhang bastel ich Dir ohne das Hirn gross zu beanspruchen und auch ganz knapp wenn es sein muß :), und das kann ich mit jedem Thema.
Ob nun ein Karnickel in Strapsen hoppelt oder ein Busfahrer.
Das Modell der Mengenlehre konstruiert das überall wenn nötig, es gibt immer Schnittpunkte. Deshalb verstehe ich manches Suchergebnis auch nicht. Die Kunst ist wohl rauszufinden was eine Suchmaschine für relevant hält *g*. Auf das System wer die meisten Links auf "Relevanz" hat, kann man das genauso beziehen. Irgendwann ist es dann "true" das ein Karnickel "aufgestrapst" werden kann. Kann schon bei der Fellfrisur anfangen.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.03.2011, 12:44

Pheidippides hat geschrieben:
Ein kurzer knapper Text kann nützlicher sein als langes Geschwafel.
Wenn der kurze knappe Text umziegelt von Adsense ist, dann laut panda update anscheinend nicht mehr...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 10.03.2011, 13:06

Ich glaube nicht, dass es von Google eine Aussage sazu gibt, nach welchen Kriterien der Algo guten Content bewertet. Matt Cutts hat ja gesagt "the algorithm can be gamed" - und genau darauf würde das dann hinauslaufen.

Ich schätze hier kann man nur abwarten und hoffen, dass es demänchst einige Fälle gibt, die ihren Trafficeinbruch kompeniseren können um an Hand dieser Fälle die Ursachen und Gegenmaßnahmen zu analysieren.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 10.03.2011, 16:23

viggen hat geschrieben:
Pheidippides hat geschrieben:
Ein kurzer knapper Text kann nützlicher sein als langes Geschwafel.
Wenn der kurze knappe Text umziegelt von Adsense ist, dann laut panda update anscheinend nicht mehr...
Ist klar!
Ich bin nur gespannt, ob ein "langes Geschafel mit viel Adsense" besser bewertet wird als ein "kurzer prägnanter Text mit viel Adsense".....
Bisher wurde ja ein grauenvoller, sinnloser Text mit mindestens 300 Wörtern in Gnaden aufgenommen, ein sinnvoller Text mit 100 Wörtern aber abgewertet. Als maul- und schreibfauler Zeitgenosse fand ich das schon echt ätzend!

Livio
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 12.02.2011, 19:26
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Livio » 10.03.2011, 17:59

Pheidippides hat geschrieben: Bisher wurde ja ein grauenvoller, sinnloser Text mit mindestens 300 Wörtern in Gnaden aufgenommen, ein sinnvoller Text mit 100 Wörtern aber abgewertet.
Der Grund ist diese Content is King Sache und da geht eben anscheinend Quantitaet vor Qualitaet. Warum heissts dann eigentlich Webseite und nicht Webroman? :)

cabat
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2010, 08:54

Beitrag von cabat » 11.03.2011, 13:13

Hey Leute,

kann es sein, dass das Update begonnen hat? Von 40 meiner Projekte haben sich 11 mit Abstand verschlechtert... 21 ranken viel besser als vorher.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 11.03.2011, 13:39

Momentan habe ich den Eindruck, daß es gerade sehr große und umfangreiche Seiten nach oben spült, während thematisch sehr spezielle Seiten mit geringerem Gesamtumfang nach unten durchgereicht werden. Zumindest in den USA siehts so aus.

Nett, weil viele MFA "One-Page-Wonders" verschwinden, nur scheint Google leider voll auf das Quantität vor Qualität Pferd zu setzen, was einen umfangreichen Kollateralschaden verursacht...mal sehen wie sich das einspielt.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 11.03.2011, 19:43

Wenn sie es wirklich über den Algo versuchen wird wohl das dabei rauskommen, was bisher immer dabei rausgekommen ist. Die nehmen sich bestimmte Arbeitsweisen vor und versuchen anhand von Zwei- und Drittkritierien einzudämmen. Heraus kommt, dass die Sites, deren Arbeisweisen die Grundlagenbedingungen lieferten abgewertet werden, gleichzeitig werden aber auch saubere Sites, die zufällig diesen Sites im Aufbau ähneln mitabgewertet und an anderer Stelle wird anderer Dreck nach oben gespült. Dann nimmt man sich diesen Dreck vor und das Spiel beginnt von vorne. Dabei wird natürlich auch noch im Auge behalten, dass diese Aktionen nicht allzusehr den eigenen Interessen und dem eignen Umsatz schaden.

Eine Armada von Intelligenzlern versucht nun schon seit Ewigkeiten erfolglos den Eiertanz einen halbwegs vernünftigen Algo zu finden. Warum sollte ihnen das ausgerechnet jetzt gelungen sein?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 12.03.2011, 12:56

Ich hab die bisherigen Infos mal in einem Blogbeitrag zusammengefasst: https://www.myseosolution.de/google-far ... da-update/

Jüngste Erkenntnis war die Bestätigung von Google, dass sie Whitelists für bestimmte Algorithmen(teile) haben und damit einzelne Domains manuell beeinflussen können. Beim Panda Update wird das lt eigener Aussage bisher jedoch nich nicht gemacht - glaub ich aber irgendwie nicht so recht, wenn man sich die Cult of Mac Story anschaut.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 13.03.2011, 01:00

>> Whitelists _

Aha, versuchenses jetzt mal umgekehrt? Und was sollte sich aus dem Blickwinkel denn ändern?

Major Tom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 284
Registriert: 09.02.2011, 16:46

Beitrag von Major Tom » 01.04.2011, 17:15

Mein letztes Projekt ist gerade mal 2 Monate alt und noch lange nicht fertig. Texte sind auf meiner Seite nicht viele zu finden, würde auch garnicht gehen, lediglich die Informationen, welchem man auf Seiten wie diesen sucht und diese sind manchmal nur wenige Zeilen stark. Trotzdem rankt meine Seite richtig gut, bei einem Keywort Platz 5 im US-Google bei ungefähr 20.000.000 Ergebnissen. Also kann der Umfang des Textes nicht das entscheidende Kriterium sein. Eher wohl ob der User genau das findet was er sucht oder Seiten auf welchen er nur weitergereicht wird.

Gruß Tom

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 01.04.2011, 17:45

Die pure Anzahl der Ergebnisse sagt noch nix aus - wenn da sonst niemand drauf optimiert, dann sagt Platz 5 nix aus ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Thomas_N
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2010, 13:22

Beitrag von Thomas_N » 01.04.2011, 20:41

Momentan habe ich den Eindruck, daß es gerade sehr große und umfangreiche Seiten nach oben spült, während thematisch sehr spezielle Seiten mit geringerem Gesamtumfang nach unten durchgereicht werden. Zumindest in den USA siehts so aus.
Kann ich zumindest für meinen Teil auch hierzulande schon bestätigen.

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 01.04.2011, 21:17

Ich habe gerade Probleme neue Seiten in den Index zu bekommen :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag