Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abgehende Links - gut oder schlecht?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 13.01.2006, 20:26

Hallo Forumer,

ich betreibe einen Webkatalog, bei dem zwecks Klickzählung die Links derzeit noch maskiert werden.

Nun überlege ich die Links "klar" anzugeben und auf die Klickzählung zu verzichten. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so pfiffig ist.

Einerseits verlieren die internen Links doch an Wertigkeit, da nun noch andere Links von der Seite abgehen. Andererseits, meine ich zu wissen dass es von Vorteil ist, wenn ich abgehende (externe) Links auf einer Seite habe.

Was ist wichtiger - möglichst starke interne Links oder möglichst ein paar externe Links einbinden?

Zur Info: Auf jeder Seite würden bis zu 5 abgehende (externe) Links gesetzt.

Bin gespannt auf Antworten.

Peter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 14.01.2006, 16:30

Hallo Peter,
es kommt auf die Qualität der Seiten, auf die Du verweist, sowie auf die thematisch passende Struktur Deiner Seite, auf Gesamtanzahl der ausgehenden Links an, außerdem sollte man auch Deine eigenen Backlinks in Betracht ziehen…, daher ist hier so keine eindeutige Antwort möglich.

Grüsse
Hasso

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.01.2006, 21:53

Gut sind ausgehende Links NIE. Gut würde bedeutet, das dein Ranking davon positiv beeinflusst wird, was nicht der fall ist.

Im besten Fall sind ausgehende Links neutral und haben keinen Einfluss auf deine Webseite.

Wenn du wie du schreibst 5 externe Links pro Seite setzten willst, dann ist das meiner Erfahrung nach kein Problem.

Falls es irgendwann mal ein Problem werden sollte, dann wird es auf einen Schlag keine SEO-freundlichen Webkataloge mehr geben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 15.01.2006, 22:06

Mal ne Frage ole1210:

Wie kommst Du darauf, das abgehende (content-bezogene) Links nicht gut (=positiv) sein?
Wo bleibt da die Betrachtung von Autoritätsseiten?
Wie soll das Internet funktionieren, wenn abgehende Links ungünstig wären?

Welchen Wert hat ein Webkatalog, wenn sich niemand eintragen will? ;-)

Upps, ist mehr als eine Frage geworden... Da Webkataloge Rubriken haben, die sich auf einen bestimmten Begriff / ein bestimmtest Thema beziehen, ist ein entsprechender Link auf eine externe Seite (so sie richtig einsortiert wurde) immer Content-bezogen...

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 15.01.2006, 22:40

Gut sind ausgehende Links NIE.
GUT -> Eingehende Links
SCHLECHT -> Ausgehende Links

:roll:

Das wäre ein Nullsummenspiel! Aber du hast das ja auf Rankingeinfluss bezogen, das relativiert.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 15.01.2006, 22:53

@ole1210

Sorry, ist absolut freundlich gemeint und das passt hier ganz gut, daher sage ich nur: man soll nie "NIE" sagen. :wink:

Grüsse
Hasso

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 15.01.2006, 23:13

moin moin,

meine erfahrung zeigt mir, das ausgesuchte links, mir nicht geschadet haben.

grüsse

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2006, 07:26

wenn keiner mehr auf den anderen linkt, weil ausgehende Links schaden, dann weiß ich ehrlich nicht wie ich eventuell auf backlinks kommen könnte.

auérdem warum sollte dann ich auf ein Projekt linken, dass meinen link mskiert, -oder was weiß ich noch alles, weil ja ausgehende Links schaden.


morgentlich montäglich
verwirrt

:robot:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.01.2006, 11:07

Meine Linkliste besteht AUSSCHLIESSLICH aus dem was der Name ja bereits sagt. Die Links sind nicht themenrelevant, warum auch? Es ist halt einfach eine Ansamlung von meiner Meinung nach interessanten Seiten. Die Seite liegt in der 3. Ebene und hat PR(X)-1. Das sagt doch alles, oder?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2006, 11:17

entweder verweise ich auf jemanden in einem Artikel, dann ist dies automatisch themenrelevant,

oder ich verweise auf jemanden in der themenrelavanten Kategorie,
weil dies ja auch Mehrwert für meine Besucher ist.

[wenn ich das hier alles lese, stell ich fest, dass ich offenbar urgesteinsmäßig naiv agiere :o ]

aber gut, damit werde ich leben müssen, weil alles andere juckt mich nicht, :roll: :wink:

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 16.01.2006, 11:26

moin moin,
wenn ich das hier alles lese, stell ich fest, dass ich offenbar urgesteinsmäßig naiv agiere
manchmal führt "naivität" auch zum ziel.

aus einem artikel auf relevante seiten zu linken hilft nicht nur dem empfänger des links. :o

grüsse

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.01.2006, 14:49

@freilaufender

Mein Posting stützt sich auf meien Erfahrungen und auf gesunden Menschenverstand.
Wenn ausgehende Links positiven Einfluss aufs Ranking hätten, dann bräuchte ich ja nur Links zu starken Seiten setzen und wäre oben dabei. Beispiel: Ich bauen einen Computershop auf, verlinke Apple, Dell und HP und habe ratz fatz nen PR 6 oder sowas.
Das entbehrt doch jeglicher Logik. Der PR war ursprünglich als Maßstab gedacht, um zu beurteilen wie gut deine Webseite bei anderen ankommt (verlinkt wird).

Ich habe nicht gesagt, das alle abgehenden Links generell ungünstig sind. Aber ab einer gewissen Menge auf einer einzigen Seite....

@hasso:
OK, hast Recht. War spät gestern!

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 16.01.2006, 15:03

Nun überlege ich die Links "klar" anzugeben und auf die Klickzählung zu verzichten. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so pfiffig ist.
Das ist pfiffig, denn so wird dein Katalog erfolgreicher.
Du hast mit Webmastern/Seos zu tun, und die sehen, ob ein Link wertvoll oder nicht ist.
Einerseits verlieren die internen Links doch an Wertigkeit, da nun noch andere Links von der Seite abgehen.
Ohne Links, die auf deinen Katalog zeigen, wären deine internen Links auch nichts wert. Wenn Du PR auf Unterseiten sammeln möchtest, hast Du das Prinzip Webkatalog SEO usw. nicht verstanden.

Was ist wichtiger - möglichst starke interne Links oder möglichst ein paar externe Links einbinden?
Besucher ! Erfolg ! Gesundheit !

Überlege Dir, was Du von einem Katalog erwartest, in den du dich einträgst. Wenn du deinen Katalog so gestaltest, dass Du dich da selbst eintragen würdest, bist du sicher auf dem richtigen Weg.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 16.01.2006, 15:13

wenn man links nur im bezug zum pagerank betrachtet, 'schaden' ausgehende links.
aber viel wichtiger sollte einem die kategorisierung der eigenen website sein.

die algos werden immer ausgereifter. wenn man sich naiv einen entscheidungsbaum vorstellt, kann ein entscheidungskriterium auch die anzahl/qualität/position von ausgehenden links sein.
demnach könnten ausgehende links (oder eben nicht vorhandene) darüber entscheiden, ob eine seite als spam, asozial, natürlich gewachsen, monothematisch, nachrichtenportal, visitenkarte, etc. gilt.

man sollte seo nicht unbedingt auf dem heutigen stand der technik betreiben.
klar, wer irgendwelche, aus meiner sicht dubiosen, affili etc. internetgeschäfte macht, der mag mit eintagsfliegen sein auskommen haben.
aber seriöse webauftritte von namhaften firmen sollte man langfristig planen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.01.2006, 15:18

schau dir doch mal an wie es bei phpld gemacht wird. Die Links gehen selber direkt auf die URL, sind für SE's also direkte Links mit PR Vererbung etc... wenn ein User draufklickt, wird aber per OnClick Event auf ein Zählscript geleitet und dann redirected...

so hätteste beides, direkte Links für die SE's und kannst die Userklicks immernoch zählen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag