Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkatalogeintragungssoftware Webkatalog Submitter

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 15.04.2007, 11:00

Ich würde gar keine Software für das Eintragen benutzen. Nimm eine Webkataloge Liste und arbeite diese per Hand ab.

Viel länger dauert das Eintragen auf diesem Weg auch nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blacky99
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 13.08.2006, 11:48

Beitrag von blacky99 » 15.04.2007, 11:48

Michael1967 hat geschrieben:Viel länger dauert das Eintragen auf diesem Weg auch nicht.
Da wär ich mir nicht so sicher, ich denke dass man ca. 60% der Zeit spart

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 15.04.2007, 19:02

60%? :o
Naja ... ich nutze IBP ..... da kann ich meine Kataloge selbst anlegen und ist auch alles etwas schneller :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blacky99
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 13.08.2006, 11:48

Beitrag von blacky99 » 15.04.2007, 20:06

Wie soll ich deine Verwunderung jetzt verstehen, zu hoch oder zu tief gegriffen ?

nemoralis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2007, 00:50

Beitrag von nemoralis » 15.04.2007, 22:18

Wenn man davon ausgeht, das es am Besten ist, wenn man jeden Linktext und Beschreibung nur einmal verwendet sind die 60% nicht erreichbar. Verwendet man die gleichen Daten hingegen in 30-40 Katalogen könnte das schon hinkommen...

Hab gerade die Easy Directory Trail getestet, ist schon praktisch. Aber viel zu teuer für Hobby-Seos mit einer einzigen Homepage wie mich.

Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 19.04.2007, 13:16

Was in meinen Augen sehr hinderlich ist: Eine Webseite , der man mehrere Profile zuordnet ( wegen verschiedener Texte) ist nicht bei allen anderen Profilen als angemeldet gemarkert. Wenn ich die Seite nun mit Profil A in 30 eingtragen habe, sind diese 30 bei Webseite A mit Profil B nicht amrkiert. Sehr zeitraubend...

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 19.04.2007, 13:26

Mat! hat geschrieben:Was in meinen Augen sehr hinderlich ist: Eine Webseite , der man mehrere Profile zuordnet ( wegen verschiedener Texte) ist nicht bei allen anderen Profilen als angemeldet gemarkert. Wenn ich die Seite nun mit Profil A in 30 eingtragen habe, sind diese 30 bei Webseite A mit Profil B nicht amrkiert. Sehr zeitraubend...
Salve
Im easy-submitter?

Gruss
Christian

Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 19.04.2007, 14:54

Jup.
Easy-Submit

chiwawa
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.12.2006, 19:25

Beitrag von chiwawa » 19.05.2007, 14:28

easySubmit Software:


Vorteile:
----------
1.) Sehr effektiv bezüglich des Arbeitsaufwandes, da gibts nichts zu meckern.

2.) Anlegung beliebig vieler Profile

3.) Anzeige ob backlinkpflichtig (oder nicht) oder ob Themen-Webkatalog (bei einer nachträglichen Änderung des Katalogkonzepts kann das allerdings auch mal falsch sein)

Nachteile:
------------
1.) Es können keine Kataloge manuell hinzugefügt werden

2.) Es können Webkataloge nicht "global" deaktiviert werden. Soll heißen, spezielle Kataloge die man meiden will, oder von denen man weiß dass man mit seinen eigenen Projekten keine Chance hat da reinzukommen (Qualität, Thematik oder was weiß ich warum), muss man in jedem neu angelegten Profil wieder getrennt und aufs neue deaktivieren, oder den "abgelehnt"-Status verleihen. Und wer merkt sich schon von über 300 Katalogen den Namen der Projekte, die man links liegen lassen will, zumal bald jeder dritte Webkatalog mit "webkatalog-*****.de" beginnt.

3.) Schutz vor Software-Raub oder vor "unregistrierter" und kostenloser Nutzung durch Softwareduplikate hin oder her. Aber ne Software die bei jedem einzelnen Start erstmal eine aufwendige Kontaktaufnahme zum Hersteller-Server erfordert, um den Registrierungsschlüssel passend zur Software zu überprüfen, finde ich übertrieben. Vorallem was ist, wenn dieser Server mal Tage lang wegen technischen Defekt lahm liegt? Oder die Firma wegen Insolvenz Hops geht? Dann wird die Software zeitgleich unbrauchbar, weil eine Nutzung dann wohl ausgeschlossen ist.

4.) Es können keine unterschiedliche Eintragsdaten pro Profil festgelegt werden. Soll man denn für jeden Webseiten Eintrag bei über 300 Katalogen immer den exakt gleichen Beschreibungstext nehmen? Dann wird das sicher sehr bald als doppelter Content gewertet. Wenn man mit dem Text variieren will, dann müsste man nach alle 5 gleiche Einträge mit der Maus aus nem geöffneten Worddokument nen anderen Text abspeichern, und das macht den gewonnenen Zeitvorteil sehr kaputt würd ich sagen.

5.) Man kann die Software überhaupt so gut wie gar nicht selbst konfigurieren. Man kann z.B. den gemachten Einträgen pro Webkatalog keinen anderen Status vergeben, ausser die paar wenigen vorgegebenen, obwohl ein paar andere durchaus praktisch wären. Man kann die Kataloge nicht wie in einem Dateisystem ordnen, und in namentlich selbst kreierte Ordner verschieben oder so. Und noch mehr.

6.) Zu Punkt 3.) der Vorteile: Diese Anzeige kann nur vom Software-Entwickler geändert werden

7.) Die Software reagiert im "Browsing" relativ träge (im Vergleich zu ähnlichen Produkten) wobei ich nicht sagen kann, ob das am installierten und von der Software verwendeten I-Explorer liegt, der in der 7er Version doch ziemlich an Speed nimmt, je nach Sicherheitseinstellungen. Nur frag ich mich, wie man das bei IBP gelöst hat, das absolut blitzartig reagiert?

8.) Die Daten-Sicherungs/Export-Möglichkeiten beschränken sich rein auf die Verwendung unter der easySubmit-Software

sebik
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2005, 15:29

Beitrag von sebik » 22.01.2009, 10:24

gibt es mittlerweile ein besseres tool?

sebik
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2005, 15:29

Beitrag von sebik » 30.01.2009, 18:56

scheinbar habt ihr keine besseren tipps. gerne auch per pn

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 31.01.2009, 00:04

Finger weg von diesem Schrott.

Habe das Prog. für nen Kunden gekauft, der lässt das auf´m Paralells Windows laufen und das Prog stürzt ständig ab.
Der kommt natürlich zu mir, was das für´n Blödprog. ist.
Die von easy submitt reagieren erst gar nicht, haben ja die Kohle im Sack. Das ist 100% nepp und NIIIICHT empfehlenswert.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

PeterV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2009, 02:30

Beitrag von PeterV » 17.03.2009, 10:36

Also ich benutze fastbacklink um Links aufzubauen.

Das Teil hat über 2400 Webkataloge! Der Betreiber arbeitet selber damit und haut so pro Monat über 100 neue Kataloge rein. So muss ich mir keine neuen Kataloge suchen. :-)

Das Teil hat auch ein Eintragungstool /Submitter. Man kann also per Knopfdruck die ganzen Daten in die Webkataloge eingeben.

Was ich sonst nirgends bisher gesehen hab,ist der Titelmodulator. So kann ich meine Eintragungen mit 10 verschiedenen Titeln halbautomatisch machen. Bei jedem Eintrag wird ein neuer gewählt. Auch der Content Generator ist cool...

schauts Euch mal an: www.fastbacklink.de

... ist auf jeden Fall besser als Easysubmit. Hab mir damit schon früher die Finger verbrannt.. Aber gut, damals wußte ich nicht, dass es scheisse ist paar hundert Eintragungen immer mit dem gleichen Eintragungstext und Titel zu machen. Bin böse abgestraft worden. :(

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 17.03.2009, 11:01

Jetzt lasst die armen Kataloge doch endlich mal in Ruhe.
Tragt euch in 10, 20 vernünftige ein und gut is...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag