Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

footerlinks sind gut.....oder

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 16:14

@tojas

Es geht hier doch nicht darum, wo die Links stehen. Natürlich meint "Footer" im sprichwörtlichen Sinn Links am unteren Seitenrand, aber das ist doch nicht der Kern.

Klassische Footerlinks sind eben Links, die auf jeder Seite und Unterseite einer Domain vorkommen und dort eben nicht einzeln, manuell platziert werden und genau deshalb immer gleich sind. Footerlinks definieren sich daher durch ihre Masse und Gleichheit und nicht durch den Ort der Platzierung.

Daher ist es für Google doch einfach. Wenn ein und derselbe Link auf jeder Seite vorkommt, ist es ein Footerlink.

Ich kenne nur ein Beispiel, wo im Prinzip jeder gute SEO zu Footern greift. Bei der interene Seitennavigation. Man schafft es so, auch auf die dunkelsten Ecken der Domain noch ausreichend Pagerank zu verfrachten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 27.09.2005, 16:25

Wenn du ein normaler Webmaster bist, baust du regelmäßig neue Seiten, wenn du einen Link Footer, Partner Leiste oder sowas hast rechnet google einfach:

Steigende Anzahl von Content Seiten? Gleiche Steigende Anzahl von Footer links bzw. backlinks zur Zielseite?
-> Muss nen Footer link sein.

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 27.09.2005, 17:18

@Garfield

Und wenn ich nun von meiner .de (de) domain auf jeder seite einen link auf meine .com (en) setze weil ich meine englischsprschige site wirklich so toll finde und dem user diesen komfort bieten möchte bin ich weg vom fenster..????

die sprachwahl darf also nur auf der einstiegsseite geschehen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Maurizio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 20.10.2003, 22:05

Beitrag von Maurizio » 27.09.2005, 17:37

An alle die was gegen Footerlinks haben:

Gerne stelle ich eine Seite zur Verfügungn und Ihr setzt alle Footerlinks drauf, die Ihr nicht haben wollt, nehme sie gerne.

mfg

Maurizio

Maurizio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 20.10.2003, 22:05

Beitrag von Maurizio » 27.09.2005, 17:41

Und jetzt ein fachlicher Hinweis:

- Wenn Du Footerlinks angeboten bekommst ohne Gegenleistung: Nehm sie
- Wenn Du bei einem Angebot die Möglichkeit hast auf allen Unterseiten zu erscheinen ohne dass Du dafür mehr geben musst: mach es
- gebe nicht mehrere Links für einen Footer als für einen Einzellink
- Bevorzuge themenrelevante Links mitten im Text

mfg

Maurizio

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 18:02

die sprachwahl darf also nur auf der einstiegsseite geschehen?
Quatsch. Aber es kann Dir passieren, dass die .com-Seite unter dem Keyword, das Du im Textlink verwendest, in den SERPs wegtaucht. Das hängt allerdings von einem Haufen von Faktoren ab, die wohl niemand im Kopf ausrechnen kann. Manchmal macht es nichts aus und manchmal bedeutet es eben den SERP-Exitus. Versuch macht klug.

Es kann ja im Prinzip jeder ausprobieren. Aber es gibt hier in diesem Thread auch ausreichend Warnungen. Es kann also nachher keiner kommen und rumheulen und den hundertsten "Ich versteh jetzt gar nichts mehr"-Thread aufmachen.

Ich weise auch nochmal auf den wohl anerkanntesten Filter hin: den Monotonie-Filter. Wird zu oft mit ein und demselben Linktext verlinkt, fällt man unter diesem aus den SERPs. Massenlinks können da das Zünglein an der Waage sein, dass die Knockout-Schwelle überschritten wird.

Noch ein Schlagwort fällt mir ein: Google Bowling. Footerlinks sind das wohl gängigste Mittel der bösen Jungs, Konkurrenten rauszupfeffern. Das ist auch keine Einbildung, sondern leider bittere Realität.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 18:13

@Maurizio

Nicht irgendeine Domain. Dein bestes Pferd im Stall solltest Du uns für dieses Experiment anbieten, wenn Du von der Wahrheit Deiner Aussage so überzeugt bist. Ich wette, dass Du Dich das nicht traust. Es hat schon seine Bewandtnis, dass hier die Großen niemals ihre URLs nennen.

Und dann wollen wir mal sehen, ob wir der Seite nicht mit Footerlinks unter die Arme greifen können.

Hopp oder top! Mann oder Memme. Hart oder Hase.

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 27.09.2005, 19:28

@thomie

als linktext wäre ja "english" wenn ich mit dem aus den serps fliege ist es ja egal ;-)

Aber es sind dann halt nunmal mehrere 1000 Links die auf einen Schranz auf die neue und frische .com domain linken.

also nun Quatsch oder aber riskiert die .com doch was?

OT:
Das ist schon mühsam, da muss man ja langsam mit den redlichsten Sachen vorsichtig sein..

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 20:16

also nun Quatsch oder aber riskiert die .com doch was?
Nein. In diesem Fall kein Risiko. Um es nochmal deutlich zu sagen. Die negativen Effekte wirken sich nur auf die SERPs aus. Und unter dem Keyword "English" nicht gefunden zu werden, ist in der Tat zu verschmerzen.
Keine Seite wird deswegen aus dem Index geworfen.

Meine Warnung galt nur für diejenigen, die vor allem von einem Keyword abhängig sind. Damit spaßt man nicht, wenn der zu erwartende Erfolg durch 1000 Footerlinks statt einem Startseitenlink minimal bis kaum messbar ist.
Zuletzt geändert von thomie31 am 28.09.2005, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.

Maurizio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 20.10.2003, 22:05

Beitrag von Maurizio » 27.09.2005, 22:37

@tommie31

Ich bin bereit eine teilweise sehr gut gerankte Domain zur Verfügung zu stellen, sagen wir mit PR6 und einige ganz guten Positionen.

(2. Seite bei einigen Begriffen mit über 1 Millionen Keywords).

Seite wurde Mitte 2004 erstellt und optimiert, ist nun bei vielen Keyws aus der Sandbox.

Finde einen Stamm von Leuten, die bereit sind etliche Links zu setzen, denen teile ich dann allen die URL mit und Ihr setzt drauf los, das ganze wird dann dokumentiert über einen Zeitraum von z.B. 6 Monaten.

Denke aber sowieso, dass Du der bist, der kneift...

mfg

Maurizio

Maurizio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 20.10.2003, 22:05

Beitrag von Maurizio » 27.09.2005, 22:39

>>dass hier die Großen niemals ihre URLs nennen...

Du hast es erkannt, die "befürchten" alle, dass Ihr massenhaft kostenlose unabhängige Footerlinks auf deren Seiten mit dem richtigen Key setzt...

Ich denke Du musst noch etwas üben.

mfg

Maurizio

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 27.09.2005, 23:27

Finde einen Stamm von Leuten, die bereit sind etliche Links zu setzen, denen teile ich dann allen die URL mit und Ihr setzt drauf los, das ganze wird dann dokumentiert über einen Zeitraum von z.B. 6 Monaten.

Denke aber sowieso, dass Du der bist, der kneift...
Ich habe noch andere Dinge zu tun, als Leute zu organisieren. Schreib halt die Domain hier rein und Dein Hauptkeyword und los gehts. Es sagt einem doch schon die menschliche Logik, dass jemand, der von Footern rein gar nichts hält, auch in eigenen Projekten keine verbaut. Es wären daher von mir "nur" ca. 200 Links. Aber da gibt es Größere, die vielleicht bei diesem Experiment auch mitspielen. Vielleicht klappt es ja ...
Ich denke Du musst noch etwas üben.
Sehr arrogante Aussage. Ich ich da etwas bescheidener und schäme mich nicht, stetig dazuzulernen. Man kann sich immer verbessern. Ich habe ja auch weder gesagt noch gemeint, dass ich mich zu den "Großen" zähle. Ich habe lediglich von denen gelernt und weiß, dass man hier besser seine URL nicht reinschreibt. Hauptgrund: Google Bowling! Und es gibt fast immer einen, der größer ist und die Power dazu hätte.

https://www.keinspam.de/2005/09/googlebowling

Man ist schneller hier https://seoblackhat.com/2005/09/01/goog ... -for-hire/ gelandet, als einem lieb ist.

der-Webdesigner.net
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2005, 15:32

Beitrag von der-Webdesigner.net » 28.09.2005, 00:21

Oh und ich hab gedacht solche Links wären besser. Danke jedenfalls für die Tipps.

Aber wie ist es eigentlich mit einem Link zur eigenen Seite im Footer? Habe bei mir dort einen Copyrighthinweis mit einem Link auf die Startseite. Ist dies ebenfalls negativ? Oder ist es egal, da es von domain1 auf domain1 linkt?

Lg,
Manuel
www.der-webdesigner.net - Die besten Tutorials für Cinema4d, Photoshop, HTML, PHP usw.

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 28.09.2005, 07:33

Ich habe selbst eine ziemlich starke PR-5-Domain (neue Artikel stehen öfters mal bei bis zu 100.000 Ergebnissen in den TopTen) und die ist durch zwei Footerlinks vor ein paar Monaten mal böse abgeschmiert. Hat ca. zwei Monate gedauert, wie's oben schon erwähnt wird.
das selbe problem hatte ich auch durch einen footer den ich von einer meiner starken seiten gesetzt hatte- nach ca 6-8 wochen war ich wieder da......
(ähhm- ich meinte natürlich n a c h entfernung des footers....)

sef
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2005, 18:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sef » 28.09.2005, 08:08

Garfield hat geschrieben:Wäre mir viel zu riskant.

Ich habe selbst eine ziemlich starke PR-5-Domain (neue Artikel stehen öfters mal bei bis zu 100.000 Ergebnissen in den TopTen) und die ist durch zwei Footerlinks vor ein paar Monaten mal böse abgeschmiert. Hat ca. zwei Monate gedauert, wie's oben schon erwähnt wird.

Ich würde die Finger weglassen.
Also einfach nen Footer Link aus einen z.B nem Forum mit 10.000 Themen auf den Mitbewerber setzen und gucken wie er ist Nirvana geschossen wird?

Kann das richtig sein?

Weil meine Seite ist auch bei einem verlinkten KW aus einem Forum Footer abgekackt, aber ich glaube immer noch nicht an den Zusammenhang, weil ich dann ja geziehlt abschiessen könnte.

Antworten