Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Indexierung nun blockweise anstatt kontinuierlich?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
pyro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2005, 08:04

Beitrag von pyro » 11.10.2005, 17:35

Hallo,

habe in letzter Zeit relativ seltsame Erfahrungen mit der Google Indexierung gemacht und wollte mal nachfragen, ob jemand von euch ähnliche Probleme hat:

In letzter Zeit passiert bei mir die öffentlich einsehbare Indexierung meiner neuen pages (site:whatever.tld) nur mehr blockweise und nicht mehr kontinuierlich. Als kleines Beispiel:

Früher wurden meine Seiten z.B. in der Form indexiert:
1. Tag der Seite im öffentlich einsehbaren index: 1 result
2. Tag: 8 results
3. Tag: 56 results
4. Tag: 430 results
...
...
...
30. Tag: 60453 results

etc.

Derzeit läuft das ganze aber bei mir so:
1. Tag: 1 result
2. Tag: 1 result
3. Tag: 1 result
...
...
...
30. Tag: erstmaliger Sprung z.B. auf 3405 results, dann wieder ewig kein "Fortschritt" bis zum nächsten Sprung.


Dieses Verhalten des Google - Index ist ja nicht unbekannt - > war ja vor Jahren Usus, daß Google in der Form den Index "upgedatet" hat, jedoch habe ich die Erfahrung in den letzten - sagen wir mal grob geschätzt - 1-2 Jahren gemacht, daß bei ausreichender backlinkpower die "öffentliche" Indexierung fast täglich voranschritt.

Das neuartige Verhalten gepaart mit einer relativ stark verminderten Aktivität des Googlebots auf meinen neuen pages gibt mir schon zu denken.

Hat irgendjemand selbige Erfahrung gemacht, bzw. weiß jemand, woran es liegen könnte? (denn seltsamerweise gibt es durchaus noch Seiten, die annähernd täglich "wachsen", die relativ ähnliche backlinkpower haben und relativ ähnlich aufgebaut sind)

Folgende Punkte kann ich, glaub ich, vorab als pot. Fehlerquellen ausschließen:
* mangelnde backlinkpower
* bad neighbourhood
* div. von google erkannte blackhat methoden (invisible links, cloaking, etc.)
* duplicate content

Meine nicht, daß alle oben angeführten Ausschlüße meinerseits zu oben angeführter Veränderung führen können, sondern möchte diese nur vorab ausschließen - sozusagen als "Prophylaxe"...
Würde mich über Feedback freuen.

mfg pyro :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 11.10.2005, 18:56

Hallo Pyro,

ich habe innerhalb der letzten 10 Wochen auch 3 neue Projekte gestartet.

Das Spiderverhalten ist auch bei mir so ähnlich wie du es beschrieben hast.

Am Anfang dachte ich es würde an zu wenig Backlinks liegen. Als aber nun auch mein 3. projekt trotz "starker" BAcklinks sehr schleppend in den Index kommt würde ich dem nun zustimmen wie du es beschrieben hast.

Zwar kommen bei mir nicht einzelne Seiten in den Index, aber die Pause zwischen den "Schüben" beträgt teilweise ne Woche. Dann kommen mal 70-80 Seiten dazu, danach wieder ne Woche Pause.

Das Projekt hätte ca. 2000 statische HTML Seiten die indexiert werden könnten.

Naja, müssen wir uns halt ein wenig gedulden - Hauptsache sie kommen rein :oops:

mfg
Keks

Hupi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 09.03.2004, 19:08
Wohnort: Dingelstädt

Beitrag von Hupi » 11.10.2005, 20:38

Hi,

kann ich auch so bestätigen, mit einer Ausnahme (vor ca. 14 Tagen): ich hatte gerade mal 2 Links aufs neue Projekt gesetzt (PR4+PR3), nach einer Woche waren 12000 Seiten drin. Insgesamt gabs dabei 3 Blöcke: erst 10, dann 600-700 dann 12000 Seiten.

Gruß
Hupi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 11.10.2005, 20:47

Hab vor ein paar Tagen ein neues Projekt gestartet, ein PR4-Link gesetzt und nach 3 Tagen waren alle ca. 15 Seiten indexiert.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.10.2005, 09:47

ich bin vor ein paar monaten mit einer site online gegangen, die aus ca. 150 seiten besteht und nur schwach verlinkt ist.
die seiten sind baumartig verzweigt (noch wenige querverweise).

relativ schnell war die index seite drin. nach drei! wochen die vier seiten der nächsten ebene. nach ca. drei weiteren wochen die nächste ebene (~25 seiten im index).
dann wieder etwa drei wochen (~50 seiten im index). dann dauerte es einen guten monat und die nächste ebene war indiziert (~140 seiten im index).

diese schübe entsprachen genau den linkebenen meiner website. ein paar seiten sind komischerweise noch nicht drin, die kleckern jetzt einzeln nach. aber beim rest konnte ich das verhalten genau beobachten, da die gesamt website diese baumstruktur aufwies.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 12.10.2005, 10:36

Das wäre eine plausible Erklärung dafür, daß diese .biz-Domain, mit der ich Probleme hatte (siehe Thread auf Abakus), so schleppend in den Index kam.

Da waren auch nach >2 Wochen auf einen Schlag alle 8 Seiten im Index.

pyro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2005, 08:04

Beitrag von pyro » 12.10.2005, 17:22

naja bei mir geht´s eher um mehrere zehntausend Seiten... sitemap struktur in 3 Ebenen, backlinkstruktur dutzende PR7, ein paar 100 PR6 und jede Menge "minderwertiger" backlinks, teilweise als links auf die domain, tlw. als deeplinks in die sitemap gesetzt... habe schon ähnliche Seiten gestartet, da waren die - als noch kontinuierlich, also jeden Tag, mehr seiten indexiert waren - in ca. 4 Wochen vollständig durchindexiert und publik im Google index.

Doch seit das ganze blockweise upgedatet wird, sind jetzt grade mal 10k Seiten indexiert und das in über 2 Monaten...

Weiß irgendjemand, warum jetzt auf einmal wieder "blockweise" indexiert wird, bzw. ob es einen "trick" gibt, die indexierung weiterhin kontinuierlich laufen zu haben (denn offensichtlich gibt es noch pages, die kontinuierlich indexiert werden)

mfg pyro

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag