Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gedanken zum Pagerank

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Pamela
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 08.12.2004, 01:19

Beitrag von Pamela » 30.09.2005, 10:19

Aus Interesse am PR habe ich mich die letzten Wochen tiefer mit dem Thema beschäftigt und komme immer mehr zu der Erkenntnis, dass diese Verlinkerei nicht ein Kriterium sein darf um ein gutes PR zu bekommen.

Vielleicht spiel es eine Rolle auf Hobbyseite aber ich bin davon überzeugt, dass auf Seiten die sehr seriös sind, andere Kriterien ausschlaggebend sein müssen. Ansonsten wird man google irgendwann nicht mehr ernst nehmen können.
Beispiel dazu:
Gibt man bei Google das Wort Bank ein, so erscheint an erster Stelle die Deutsche Bank.
Es soll mir bitte niemand erzählen, dass die deutsche Bank sich in Webkatalogs und sonstige Register eintragen wird um einen guten PR zu bekommen.

Es kann nicht sein, dass immer mehr Linklisten nur dafür entstehen, damit man sich dort verlinkt und so ein gutes PR erlangt.
Ich empfinde es geradezu als frech, wenn man sich in solche Listen einträgt und dann als Meldung bekommt:
"Hallo Leute 95 % aller Anmeldung sind falsch, wenn du zu blöd bist, dich richtig anzumelden, dann lass es...."

Sowas kann man auf Hobbyseiten machen, aber im professionellen Bereich müssen andere Kriterien ausschlaggebden sein. Ansonsten kann google irgendwann einpacken.

Mit meinen Beitrag möchte ich auf gar keinen Fall die Wichtigkeit des PR herunterspielen, nur die Kriterien für ein gutes PR darf nicht die Anzahl der Verlinkungen sein.

Pamela
Zuletzt geändert von Pamela am 30.09.2005, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shocktone
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 02.08.2004, 07:33

Beitrag von shocktone » 30.09.2005, 10:24

Natürlich meldet die Deutsch Bank sich nicht auf linklisten an.
Es gibt genug Unternehmen und Presseberichte auf der Welt, die freiwillig auf deren Website verlinken.

"Es kann nicht sein, dass immer mehr Linklisten nur dafür entstehen, damit man sich dort verlinkt und so ein gutes PR erlangt. "
Es kann sein, dürfte aber eigentlich nicht sein. Google bewertet BL von link listen im Moment noch einigermassen gut. Aber auch jetzt schon sollte man damit aufpassen.
Ist Google bekannt, dass ich sich um eine "SEO" linkliste handelt und Du dahin verlinkst, wertet das Deine eigene Homepage evtl. ab.

"Sowas kann man auf Hobbyseiten machen, aber im professionellen Bereich müssen andere Kriterien ausschlaggebden sein. Ansonsten kann google irgendwann einpacken."

Ja genau im Hobbybereich.

Smoerble
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 18.05.2004, 09:12
Wohnort: bei München

Beitrag von Smoerble » 30.09.2005, 10:25

wenn man sich in solche Listen einträgt und dann als Meldung bekommt:
"Hallo Leute 95 % aller Anmeldung sind falsch, wenn du zu blöd bist, dich richtig anzumelden, dann lass es...."
Sorry, ich verstehe jetzt nicht, was Du damit meinst, und was das mit den unseriösen PR-Toplisten zu tun hat?

Ausserdem werden die PR-Toplisten eh bald stark ausgedünnt, weil fast alle das Schrott-Script unverändert einsetzen. Man kann es per SQLInjection killen oder sich anmelden und dann Daten anderer User über den Login-Bereich grillen. Ausserdem nutzen viele User das Script anders als geplant (linken von iFrames drauf und vererben so kleinen PR, bekommen aber grossen PR zurück) etc etc... ist halt im Moment ein Hype, viele werden nach dem nächsten PR-Update enttäuscht aufgeben :D.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 30.09.2005, 10:26

der pr resultiert aus den backlinks der jeweiligen seite... 'zufällig' hat die deutsche bank einen pr7 und richtig fette backlinks die (man staune :D ) sogar themenrelevant sind...

sicherlich ist der grüne balken nicht das 'heiligste' auf der welt, aber immerhin doch ein guter indikator für die backlinks der seite...

oder hast du schon einmal eine top-platzierung (bei gutem keywort) mit einem pr1 gesehen? 8)

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 30.09.2005, 10:27

Natürlich meldet die Deutsch Bank sich nicht auf linklisten an.
Wer sagt das?
Die haben ganz gewitze Optimierungsfirmen am Werk.
Wurde hier vor gut einem Jahr schon mal behandelt.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 30.09.2005, 10:31

Der PR hat nicht allzuviel mit der Pos1 bei google zu tun.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 30.09.2005, 10:36

Nur zur Info, dass du da nichts verwechselst.
Der PR = PageRank ist jedoch nicht von Page (Seite) abgeleitet, sondern von Larry Page, einem der Google-Chefs.

Es geht also um ein Kriterium zum Ranking, das sich Larry Page ausgedacht hat, und das in der praktischen Anwendung mitverantwortlich dafür ist, dass Google derzeit einen Marktanteil von ca. 80% hat.

Jedoch ist der PR ein Rankingkriterium unter vielen.
Es soll mir bitte niemand erzählen, dass die deutsche Bank sich in Webkatalogs und sonstige Register eintragen wird um einen guten PR zu bekommen.
Richtig, jedoch gibt es den Unterschied, dass den Anbieter wahrscheinlich ca. 82 Mio. User auch ohne Link kennen und viele diese Seite besuchen und verlinken werden, ohne dass die Besucher unbedingt über die Suchmaschinen zugeführt werden.
Sowas kann man auf Hobbyseiten machen, aber im professionellen Bereich müssen andere Kriterien ausschlaggebden sein. Ansonsten kann google irgendwann einpacken.

Ohne künstlich gezüchtete Pageranks hat dieser als Bewertungskriterium scheinbar recht gut funktioniert, sonst wäre Google nicht das geworden, was es ist, der Marktführer. Da es aber ausreichend "Hobbyseiten" gibt, die an die Wichtigkeit des PR glauben und diesen zu manipulieren versuchen, sind immer mehr "professionelle" Seiten gezwungen, dies auch zu machen. Diese tragen sich aber normalerweise nicht in Gästebüchern oder Linklisten ein, um dies zu erreichen, sondern nehmen professionelle Hilfe in Anspruch.

Übrigens, der PR ist unwichtiger als du denkst, auch die Deutsche Bank kommt mit PR 7 auf Platz 1 und das Privatkundenportal der Dresdner Bank mit einer nicht gerankten Seite auf Platz neun.

_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 30.09.2005, 10:40

nur mal zur Info: die Dresdner hat einen Pr von 6

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 30.09.2005, 10:42

Es gibt bereits seit längerem Leute, die "G" aus diesem Grund nicht mehr ernst nehmen, und für ihre Websuche Alternativen nutzen.
Guter Content alleine reicht eben nicht aus, um entsprechend gut gelistet und einen entsprechenden PR zu bekommen. Somit ist die Anzahl und Qualität (themenrelevanz) der Verlinkung ein Faktor. Man könnte natürlich andere Faktoren ebenfalls berücksichtigen, wie die Aktualität und das Alter einer Webseite, aber Fakt ist, dass hier andere Maßstäbe gelten. Es zwingt dich niemand, deine Seite in eine Linkliste einzutragen, zumal die Mehrheit der Linklisten weder Besucher bringt noch PR vererbt und man sich nach einiger Zeit in vielen automatisch findet, ob man sich eingetragen hat oder nicht.
Dann ist vielmehr die Frage, wie komme ich da schnellstens wieder raus ohne Schaden zu nehmen.

Pamela
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 08.12.2004, 01:19

Beitrag von Pamela » 30.09.2005, 11:15

@ Pompom
Ich glaube nicht, dass der PR unwichtig ist. Jedenfalls fällt mir auf, dass wenn man bei Google einen Begriff aus einem Wort eingibt, die Seiten mit höheren PR weitere vorne erscheinen.

Des weiteren ist es doch so, dass Unterseiten erst ab einen PR 5 von Google beachtet werden und wenn ich mich nicht ganz irre, so wird eine Seite mit hohem PR öfters von Google besucht. Also ist es auf alle Fälle gut mind. ein PR von 5 zu haben.

Meiner Meinung nach müssten folgende Kriterien für einen guten PR gelten:
1. Alter der Seite
2. Domainname
3. Contentabgleich, gibt es immer wieder neuen Content, daraus kann gefolgert werden, dass die Seite weiterentwickelt und gepfegt wird.
4. Verlinkungen mit Seiten mit gleichem Content. Beispiel für Unsinn: Es gibt Seiten, die haben einen hohen PR, weil man dort einen Counter bekommt, den man bei sich einbinden kann, der aber einen Link zur Counterseite hat. Was haben dort Links zu suchen, die mit Immobilien, Urlaub usw zu tun haben?

Pamela

Silentfan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 24.07.2005, 16:15

Beitrag von Silentfan » 30.09.2005, 11:21

Pamela hat geschrieben:@ Pompom
Ich glaube nicht, dass der PR unwichtig ist. Jedenfalls fällt mir auf, dass wenn man bei Google einen Begriff aus einem Wort eingibt, die Seiten mit höheren PR weitere vorne erscheinen.
Ja und? Die Seiten die oben stehen haben meistens auch die meisten eingehenden link etc.s, somit steigt der PR ja paralell..

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 30.09.2005, 11:34

_Clown, ich meinte nicht die Dresdner, sondern deren Privatkundenportal, siehe Pos. 9 über https.

Pamela,
wenn man deinen Superkriterien eines PR folgen würde und die Seiten in den SERPs danach wichten würde, dann gäbe es nur noch optimierte Seiten in den Top-1000 auftauchen. Das wäre genauso primitiv zu optimieren, wie alle Suchmaschinen vor >= 3 Jahren.

Des weiteren ist es doch so, dass Unterseiten erst ab einen PR 5 von Google beachtet werden und wenn ich mich nicht ganz irre, so wird eine Seite mit hohem PR öfters von Google besucht. Also ist es auf alle Fälle gut mind. ein PR von 5 zu haben.

Was willst du eigentlich, in Google gut gelistet werden oder einen Super-PR mit viel Besuch von Googlebots ?

Das mit PR5 und Unterseiten ist Oberquatsch, das der Googlebot bei hohem PR öfter erscheint, ist richtig. Jedoch muss nicht unbedingt der PR die Ursache sein.

Mich interessiert eigentlich ganz primitiv nur eins: Besucher, die (hoffentlich) relevante Inforamtionen auf meinen Seiten bekommen und dass ich ganz einfach davon leben kann.

Ich hatte eine PR3-Seite mit ca. 30000 Besuchern am Tag. Jetzt hat sie PR5 (an dem ich nicht schuld bin) und ca. 1500 Besucher. Der Googlebot ist nett und da,
39770 Besuche innerhalb der letzten drei Tage. Siehe da, Googlebot-Besuche und PR sind nicht alles.

xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 30.09.2005, 11:46

@_Clown_

also ich weiss nicht, welche google toolbar bu benutzt, aber meine zeit einen pr7 an. Guckst du: https://www.deutsche-bank.de/index.htm

nur mal so :roll:

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 30.09.2005, 11:46

Pamela hat geschrieben:@ Pompom
Meiner Meinung nach müssten folgende Kriterien für einen guten PR gelten:
1. Alter der Seite
2. Domainname
3. Contentabgleich, gibt es immer wieder neuen Content, daraus kann gefolgert werden, dass die Seite weiterentwickelt und gepfegt wird.
4. Verlinkungen mit Seiten mit gleichem Content. Beispiel für Unsinn: Es gibt Seiten, die haben einen hohen PR, weil man dort einen Counter bekommt, den man bei sich einbinden kann, der aber einen Link zur Counterseite hat. Was haben dort Links zu suchen, die mit Immobilien, Urlaub usw zu tun haben?

Pamela
Der Pagerank hängt nur von Verlinkungen ab, wenn du hier schreibst das "Alter der Seite" sollte in den Pagerank eingehen ist das absoluter Quatsch. Wenn dann sollte dieser ins Ranking eingehen. Der Pagerank ist nur einer von vielen Faktoren die das letztliche Ranking ausmachen. Besonders die Punkte 2 und 3 sagen sind zu leicht zu manipulieren.


Was die Häufigkeit der Besuche durch den Googlebot angeht, da spielt die Aktualisierungshäufigkeit eine sehr große Rolle.

xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 30.09.2005, 11:47

ähem...sorry, da hab ich jetzt die dresdner zur deutschen bank und umgekehrt.... soooryyy

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag