Webby hat geschrieben: Letztes von wmw übrigens ist es sollte irgendwie eine anti-recirpocal (linktausch) filter geben. Das kann aber nicht meine seite erklären weil wir machen keine tauscherei.
Ich persönlich betreibe mit meiner Hauptsite
nur reziproken Linktausch, weil – vereinfacht gesprochen – ich subjektiv beim Linken auf dritte Seiten keinerlei Sicherheit habe, dass die Seite, von der ich meinen Gegenlink erhalte, ihren PR auch behalten wird. Dieses ganze A-B : C-D birgt IMHO das Risiko, dass am Linktausch beteiligte Seiten nur „ausgeschlachtet“ werden und z. B. nach dem nächsten PR-Update ohne PR dastehen, weil nur PR abfließt. Tausche ich hingegen reziprok, kann ich einigermaßen sicher sein, dass die betreffende Seite (von meiner eigenen Site) PR zurück erhält ...
Unter den geschilderten Bedingungen des (schon recht intensiv) betriebenen reziproken Linktauschs muss ich meine bisher geschilderten Beobachtungen für meine Seiten dahingehend ergänzen, dass die Startseite meiner Hauptsite für das primäre (hochkompetitive) KW zwar weiterhin
stabil auf ihrem Platz auf der ersten Ergebnis-Seite steht, aber das zweite Ergebnis für das benannte hochkompetitive KW von Seite 8 auf Seite 4 gestiegen ist. Dies allerdings für meine manchmal auch zurückhaltende Natur noch nicht stabil genug ...
=> Ich kann aus Beobachtungen an meiner eigenen Site keinerlei Filter für reziproken Linktausch bestätigen. Ein solcher wäre mit Blick auf die Qualität der Suchergebnisse IMO auch vollkommen widersinning ...
@AnjaK
Danke für die Info!
Nachtrag: Ich subjektiv habe bei vorgenommenen Seitenanalysen nach E-Mail-Kontaken mit potentiellen us-amerikanischen Linktauschpartnern häufig den Eindruck, dass dort oftmals leichtfertig oder gar automatisiert mit allen möglichen Sites (Gamling usw.) getauscht wird. Ich würde aus den dort (von manchen) gemachten Erfahrungen nicht vorschnell und ohne nähere Untersuchung der betroffenen Sites rückschließen. Die (nicht zutreffende) Behauptung, reziproker Linktausch seie schädlich, hatten wir dort zuletzt bis über die Grenze der Lächerlichkeit hinaus nach „Florida“, als alles mögliche für das schlechtere Ranking bestimmter Sites herhalten mußte ...
